Themenkreis * 45 Euro sparen: Vor Urlaub einfach Stecker ziehen 

Kat.: Alle Kategorien

 

19. Jun. 2017

45 Euro sparen: Vor Urlaub einfach Stecker ziehen

TV, Stereoanlage, Waschmaschine, PC sowie Drucker als Stromfresser

Kosten im Blick: Stromfresser abschalten

Heidelberg - Um bis zu 45 Euro an Energiekosten spart sich ein durchschnittlicher Haushalt im Jahr, wenn denn im dreiwöchigen Urlaub alle nicht benötigten Geräte vom Netz getrennt werden. Das haben die Tarifexperten des Heidelberger Verbraucherportals Verivox http://verivox.de errechnet. Besonders groß ist die Energieeinsparung demnach für Familien, die ihr Wasser elektrisch erwärmen.

Einfache Maßnahme wirkt

"Wer vor und nach dem Urlaub den Stromzählerstand notiert, sieht schwarz auf weiß, wie viel Strom unnütz verbraucht wurde", sagt Mathias Köster-Niechziol, Energieexperte bei Verivox. "Bei größeren Abweichungen ist es ratsam, gezielt nach versteckten Stromfressern zu suchen." Wer zwei Wochen verreise, spare bis zu 105 Kilowattstunden und rund 30 Euro ein. Bei einem dreiwöchigen Urlaub belaufe sich die Stromeinsparung auf bis zu 158 Kilowattstunden (kWh) und rund 45 Euro.

Viele Elektrogeräte ziehen auch nach dem Ausschalten unbemerkt Strom. Das gilt besonders für Fernseher, Stereoanlage, Waschmaschine, PC und Drucker. Um der Standby-Falle zu entkommen, hilft es nur, den Netzstecker zu ziehen. In zwei Urlaubswochen spart eine Familie so rund 15 Kilowattstunden Strom ein. Das entspricht rund vier Euro. In drei Wochen beläuft sich die Ersparnis auf 23 kWh oder rund 6,50 Euro.

Mehr Geld für den Urlaub

Kühlschränke und Gefriertruhen zählen zu den größten Stromverbrauchern im Haushalt. Das Ausschalten spart in zwei Wochen rund vier Euro ein, bei einem dreiwöchigen Urlaub sinkt die jährliche Stromrechnung um über sechs Euro. Zuvor sollten jedoch alle Lebensmittel verzehrt, der Innenraum abgetaut und gereinigt werden. Damit sich weder Schimmel noch Gerüche bilden, empfiehlt es sich, die Türen der Kühlgeräte einen Spalt offen zu lassen.

Bei längerer Abwesenheit lohnt es sich, den elektrischen Warmwasserspeicher abzustellen - und zwar so frühzeitig, dass das verbleibende warme Wasser noch verbraucht werden kann. Denn die Boiler verbrauchen immer Strom, um das Wasser konstant auf Temperatur zu halten. Wer den Boiler einfach abstellt, spart während eines zweiwöchigen Urlaubs Stromkosten von rund 21 Euro. Bei einer dreiwöchigen Auszeit beläuft sich die Ersparnis auf über 31 Euro.

Pressetext.Redaktion

 

1    2 .... 41
Baltimore - 01. August 2025
 

NASA-Satellit erkennt Stresslevel von Pflanzen

Weltweite Erfassung der Produktivität für den Naturschutz und die Landwirtschaft bedeutsam

Sydney - 31. Juli 2025
 

Menschen werden aus Schaden oft nicht klug

Forscher sieht verhängnisvolle Persönlichkeitsmerkmale

Aarhus - 28. Juli 2025
 

Übermaß an Trauer senkt Lebenserwartung

Research Unit for General Practice: Tod innerhalb von zehn Jahren sehr viel wahrscheinlicher

 
San Francisco/Walton Upon Thames/Hongkong - 01. Juli 2025
 

Künstliche Intelligenz macht sich selbstständig

Wissenschaftler bermerken menschliche Eigenschaften wie lügen, intrigieren und auch drohen

Bedford Park - 27. Juni 2025
 

Umwelt spielt für Schlaf entscheidende Rolle

Wochentage, Jahreszeiten und Wohnorte haben laut FHMRI Sleep Health einen großen Einfluss

Corvallis - 12. Juni 2025
 

Mandeln kurieren das metabolische Syndrom

Laut Studie ist Einnahme von 45 Nüssen pro Tag bereits ausreichend

 
Geesthacht - 10. Juni 2025
 

Offshore-Wasserstofferzeugung erwärmt Meer

Helmholtz-Zentrum Hereon errechnet lokale Temperaturerhöhung um bis zu zwei Grad Celsius

San Antonio - 16. Mai 2025
 

Viele Langschläfer schädigen ihr Gehirn

Laut Studie der University of Texas at San Antonio wird kognitive Leistung massiv beeinträchtigt

DGP - 28. April 2025
 

Analyse: Gewichtsabnahme mit Ausdauertraining

Mindestens 150 Minuten Training pro Woche nötig für Reduktion von Taillenumfang und Körperfett

 
Norman - 16. April 2025
 

Traumata belasten den Körper oft dauerhaft

Attentate und Kriege verändern Menschen laut University of Oklahoma physisch und psychisch

DGP - 31. März 2025
 

Schlechter Schlaf, schwerere Migräne

In welchem Zusammenhang stehen Schlaf und Migräne?

Hamburg-Eppendorf - 31. März 2025
 

Gesünder leben, länger leben

Wie sich Risikofaktoren auf die Lebenszeit auswirken

 
1    2 .... 41

© 2025 by Themenkreis und der jeweiligen Aussender. Alle Rechte vorbehalten.

  RSS-Feed     Impressum & Disclaimer