15. Mar. 2016
Umfrage: 9 von 10 Österreichern haben Rückenschmerzen
Volksleiden weiter auf dem Vormarsch. Tag der Rückengesundheit am 15. März
Wien - Eine aktuelle Online-Umfrage im Auftrag von ABC anlässlich des Tages der Rückengesundheit am 15. März zeigt Alarmierendes: Neun von zehn Österreichern waren bereits zumindest einmal von Rückenschmerzen betroffen. Nicht weniger als 36% der Befragten klagten auch zum Zeitpunkt der Umfrage über Kreuzschmerzen, 49% berichteten über bestehende schmerzhafte Verspannungen im Rücken-, Nacken- oder Schulterbereich. Damit zählen Rückenschmerzen eindeutig zu den häufigsten Leiden unserer Zeit, die speziell Menschen in sitzenden Berufen betreffen. Umso wichtiger ist es, rund um den Tag der Rückengesundheit verstärkt auf rückenschonendes Verhalten, Übungen zur Rückenstärkung und die richtige Behandlung dieses Volksleidens aufmerksam zu machen. Leicht verständliche Broschüren mit wichtigen Informationen und vielen Tipps, sind in Apotheken kostenlos erhältlich.
Problem mit vielen Ursachen
Die konkreten Ergebnisse: Nicht weniger als 95% der befragten Österreicher haben zumindest einmal im Laufe ihres Lebens bereits an Rückenschmerzen gelitten. Am stärksten betroffen ist die Gruppe der 31- bis 50-jährigen: Hier klagen 7% ständig und 32% häufig über Kreuzschmerzen. Damit übertrifft diese Altersgruppe jene der über 50-Jährigen (9% ständig, 28% oft). Das Alter scheint – anders als vermutet – also kein Hauptgrund für Rückenprobleme zu sein. 66% gaben in der Umfrage falsche Belastung wie zu schweres Heben oder Tragen als vermuteten Auslöser an. 50% sehen ihre sitzende Tätigkeit als entscheidenden Faktor für den Rückenschmerz. Ebenso viele geben zu, dass ihre Rückenmuskulatur durch Bewegungsmangel geschwächt ist. Weitere häufige Ursachen für Rückenprobleme sind laut dieser Untersuchung körperliche Arbeit (49%), Stress im Beruf (34%) bzw. im Privatleben (24%).
2B VISIBLE e.U.
San Francisco/Walton Upon Thames/Hongkong - 01. Juli 2025
|
|
Künstliche Intelligenz macht sich selbstständig
Wissenschaftler bermerken menschliche Eigenschaften wie lügen, intrigieren und auch drohen
|
|
|
Bedford Park - 27. Juni 2025
|
|
Umwelt spielt für Schlaf entscheidende Rolle
Wochentage, Jahreszeiten und Wohnorte haben laut FHMRI Sleep Health einen großen Einfluss
|
|
|
Corvallis - 12. Juni 2025
|
|
Mandeln kurieren das metabolische Syndrom
Laut Studie ist Einnahme von 45 Nüssen pro Tag bereits ausreichend
|
|
|
Geesthacht - 10. Juni 2025
|
|
Offshore-Wasserstofferzeugung erwärmt Meer
Helmholtz-Zentrum Hereon errechnet lokale Temperaturerhöhung um bis zu zwei Grad Celsius
|
|
|
San Antonio - 16. Mai 2025
|
|
Viele Langschläfer schädigen ihr Gehirn
Laut Studie der University of Texas at San Antonio wird kognitive Leistung massiv beeinträchtigt
|
|
|
DGP - 28. April 2025
|
|
Analyse: Gewichtsabnahme mit Ausdauertraining
Mindestens 150 Minuten Training pro Woche nötig für Reduktion von Taillenumfang und Körperfett
|
|
|
Norman - 16. April 2025
|
|
Traumata belasten den Körper oft dauerhaft
Attentate und Kriege verändern Menschen laut University of Oklahoma physisch und psychisch
|
|
|
DGP - 31. März 2025
|
|
Schlechter Schlaf, schwerere Migräne
In welchem Zusammenhang stehen Schlaf und Migräne?
|
|
|
Hamburg-Eppendorf - 31. März 2025
|
|
Gesünder leben, länger leben
Wie sich Risikofaktoren auf die Lebenszeit auswirken
|
|
|
Cardiff/Peking - 17. Februar 2025
|
|
Grüner Wasserstoff durch Ethanol ohne CO2
Innovativer Katalysator ermöglicht Umwandlung bei zusätzlicher Entstehung von Essigsäure
|
|
|
Palma - 14. Februar 2025
|
|
Spitalabflüsse voll mit gefährlichen Bakterien
Spanische Untersuchung der University of the Balearic Islands weist auf globales Problem hin
|
|
|
Adelaide - 05. Februar 2025
|
|
Menschen hängen KI in Sachen Kreativität ab
Forscher der University of South Australia sehen manuelles Eingreifen noch als Voraussetzung
|
|
|