24. Mar. 2017
Abwasser wird zur erneuerbaren Energiequelle
SEAT und Aqualia arbeiten an neuem Projekt für nachhaltigen Sprit
Martorell - Der Wasseraufbereiter Aqualia http://aqualia.com hat zusammen mit dem Autohersteller SEAT http://seat.com eine Lösung zur nachhaltigen Herstellung von Treibstoff aus Abwasser entwickelt. Verglichen mit anderen Treibstoffen, führt der neue Sprit zu einer geringeren Emission von Treibhausgasen. Das Verfahren wurde im Rahmen des "LIFE & Metamorphose"-Projekts von der Europäischen Kommission gefördert.
Durch Fermentierung zum Biogas
Konkret wird Wasser von Schlamm getrennt, der dann durch anaerobe Prozesse und Fermentierung zu Gas konvertiert. Das Biogas wird gereinigt und veredelt, sodass das dabei entstehende Biomethan auch für den Antrieb von Kraftfahrzeugen verwendet werden kann. Laut SEAT lässt sich dieses erneuerbare Biogas auch bei Fahrzeugen anwenden, die durch komprimiertes Erdgas angetrieben werden.
Abwasser in nachhaltigen Treibstoff zu verwandeln, beantwortet zwei Herausforderungen - einerseits die Wiederverwendung einer knappen Ressource wie Wasser und andererseits das Auffinden von alternativen Energiequellen, um der der ernsten Verschmutzung durch Treibstoffabgase ein Ende zu setzen. Jeden Tag kann eine mittelgroße Abwasseranlage 10.000 Kubikmeter Wasser behandeln und dabei 1.000 Kubikmeter Biomethan generieren. Damit können 150 Fahrzeuge eine Distanz von je 100 Kilometer pro Tag absolvieren.
Pressetext.Redaktion
Sydney - 31. Juli 2025
|
|
Menschen werden aus Schaden oft nicht klug
Forscher sieht verhängnisvolle Persönlichkeitsmerkmale
|
|
|
Aarhus - 28. Juli 2025
|
|
Übermaß an Trauer senkt Lebenserwartung
Research Unit for General Practice: Tod innerhalb von zehn Jahren sehr viel wahrscheinlicher
|
|
|
San Francisco/Walton Upon Thames/Hongkong - 01. Juli 2025
|
|
Künstliche Intelligenz macht sich selbstständig
Wissenschaftler bermerken menschliche Eigenschaften wie lügen, intrigieren und auch drohen
|
|
|
Norman - 16. April 2025
|
|
Traumata belasten den Körper oft dauerhaft
Attentate und Kriege verändern Menschen laut University of Oklahoma physisch und psychisch
|
|
|
Amsterdam - 09. September 2024
|
|
Deutsche Behörden fragen stark User-Daten ab
Neuer Bericht von Surfshark zeigt Anfragen zu 709.400 Nutzerkonten zwischen 2013 und 2022
|
|
|
Waterloo - 23. Juli 2024
|
|
Gehirn ist viel leistungsfähiger als jede KI
Mohamed I. Elmasry von der University of Waterloo gibt viele Tipps zur Alzheimer-Vorbeugung
|
|
|
Auckland - 27. Juni 2024
|
|
Kräuterdüfte fördern den gesunden Einkauf
Lebensmittelmärkte können Kunden subtil manipulieren - Feldtests in Australien positiv verlaufen
|
|
|
Hongkong - 04. Juni 2024
|
|
Glaube an Forschung und Religion abgeschaut
Beeinflussung durch andere Menschen häufig wichtiger als wissenschaftlich fundierte Beweisführung
|
|
|
Ann Arbor - 10. Mai 2024
|
|
Immer mehr US-Bürger verzichten auf News
Fakten und Fake News laut der University of Michigan immer schwerer voneinander unterscheidbar
|
|
|
Santa Barbara - 03. Mai 2024
|
|
KI gefährdet die Nachwuchsförderung massiv
Reines Beobachten verhindert laut Forscher Matt Beane die echte Übertragung von Kompetenzen
|
|
|
Fresach - 02. Mai 2024
|
|
Toleranzgespräche: Was kostet die Wahrheit?
Gut und Recht – Und die unangenehmen Folgen öffentlicher Ankündigungen
|
|
|
Jyväskylä/Finnland - 05. April 2024
|
|
Werbetricks versetzen Kunden in Kaufrausch
Mangelnde Selbstkontrolle verschärft laut neuer Erhebung der Universität Jyväskylä die Gefahr
|
|
|