Home
12 Aktuellste Nachrichten:
|
16. Feb. 2016
Ärztekammer empört über "politisch motivierte Kündigung" von Gernot Rainer
"Asklepios-Gründer soll offensichtlich mundtot gemacht werden" - Ärztekammer sichert rechtliche Unterstützung zu
Wien - Schärfste Kritik kommt von der Ärztekammer an der Kündigung des Gründers und Obmanns der Ärztegewerkschaft Asklepios, Gernot Rainer, dessen Dienstvertrag in einem Spital des Wiener Krankenanstaltenverbunds nicht verlängert wird. Ärztekammerpräsident Thomas Szekeres spricht hier wörtlich von einer "politisch motivierten" Kündigung. Für ihn ist der Schritt der KAV-Generaldirektion "vollkommen unverständlich, vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass Rainer ausgezeichnete Dienstzeugnisse vorweisen kann".
Die Begründung des KAV, wonach Rainers Agieren als Gewerkschaftsobmann und
sein Eintreten für die berechtigten Interessen der Spitalsärzte von "mangelnder
Identifikation mit den Gesamtinteressen der Stadt Wien" zeuge, kann Szekeres
nicht nachvollziehen. Es sei "einmal mehr" ein ganz schlechtes Zeichen des
Dienstgebers, und auch für den Ärztestandort Wien, wenn Kolleginnen und
Kollegen, die zu kritisch geworden sind, trotz bester Ausbildung und
Qualifikation einfach vor die Türe gesetzt werden und damit der Versuch
unternommen werde, unliebsame Kritiker mundtot zu machen.
Szekeres fordert, dass die Stadt die Entscheidung noch revidiert. Sollte dies
aber nicht der Fall sein, sichert Szekeres volle rechtliche Unterstützung der
Ärztekammer zu: "Sollte Kollege Rainer die Entscheidung der Stadt Wien anfechten
wollen, bieten wir jede von ihm gewünschte rechtliche Hilfe an."
Dies gelte selbstverständlich auch für alle Kolleginnen und Kollegen, die
zukünftig berechtigte Kritik üben und dann auch damit rechnen müssten, von der
Stadt Wien des Postens enthoben zu werden, so Szekeres abschließend.
Ärztekammer Wien
San Francisco/Walton Upon Thames/Hongkong - 01. Juli 2025
|
|
Künstliche Intelligenz macht sich selbstständig
Wissenschaftler bermerken menschliche Eigenschaften wie lügen, intrigieren und auch drohen
|
|
|
Bedford Park - 27. Juni 2025
|
|
Umwelt spielt für Schlaf entscheidende Rolle
Wochentage, Jahreszeiten und Wohnorte haben laut FHMRI Sleep Health einen großen Einfluss
|
|
|
Corvallis - 12. Juni 2025
|
|
Mandeln kurieren das metabolische Syndrom
Laut Studie ist Einnahme von 45 Nüssen pro Tag bereits ausreichend
|
|
|
Geesthacht - 10. Juni 2025
|
|
Offshore-Wasserstofferzeugung erwärmt Meer
Helmholtz-Zentrum Hereon errechnet lokale Temperaturerhöhung um bis zu zwei Grad Celsius
|
|
|
San Antonio - 16. Mai 2025
|
|
Viele Langschläfer schädigen ihr Gehirn
Laut Studie der University of Texas at San Antonio wird kognitive Leistung massiv beeinträchtigt
|
|
|
DGP - 28. April 2025
|
|
Analyse: Gewichtsabnahme mit Ausdauertraining
Mindestens 150 Minuten Training pro Woche nötig für Reduktion von Taillenumfang und Körperfett
|
|
|
Norman - 16. April 2025
|
|
Traumata belasten den Körper oft dauerhaft
Attentate und Kriege verändern Menschen laut University of Oklahoma physisch und psychisch
|
|
|
DGP - 31. März 2025
|
|
Schlechter Schlaf, schwerere Migräne
In welchem Zusammenhang stehen Schlaf und Migräne?
|
|
|
Hamburg-Eppendorf - 31. März 2025
|
|
Gesünder leben, länger leben
Wie sich Risikofaktoren auf die Lebenszeit auswirken
|
|
|
Cardiff/Peking - 17. Februar 2025
|
|
Grüner Wasserstoff durch Ethanol ohne CO2
Innovativer Katalysator ermöglicht Umwandlung bei zusätzlicher Entstehung von Essigsäure
|
|
|
Palma - 14. Februar 2025
|
|
Spitalabflüsse voll mit gefährlichen Bakterien
Spanische Untersuchung der University of the Balearic Islands weist auf globales Problem hin
|
|
|
Adelaide - 05. Februar 2025
|
|
Menschen hängen KI in Sachen Kreativität ab
Forscher der University of South Australia sehen manuelles Eingreifen noch als Voraussetzung
|
|
|
|