Themenkreis * Ärztekammer empört über "politisch motivierte Kündigung" von Gernot Rainer 

Kat.: Wissen/Technik

 

16. Feb. 2016

Ärztekammer empört über "politisch motivierte Kündigung" von Gernot Rainer

"Asklepios-Gründer soll offensichtlich mundtot gemacht werden" - Ärztekammer sichert rechtliche Unterstützung zu

Wien - Schärfste Kritik kommt von der Ärztekammer an der Kündigung des Gründers und Obmanns der Ärztegewerkschaft Asklepios, Gernot Rainer, dessen Dienstvertrag in einem Spital des Wiener Krankenanstaltenverbunds nicht verlängert wird. Ärztekammerpräsident Thomas Szekeres spricht hier wörtlich von einer "politisch motivierten" Kündigung. Für ihn ist der Schritt der KAV-Generaldirektion "vollkommen unverständlich, vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass Rainer ausgezeichnete Dienstzeugnisse vorweisen kann".

Die Begründung des KAV, wonach Rainers Agieren als Gewerkschaftsobmann und sein Eintreten für die berechtigten Interessen der Spitalsärzte von "mangelnder Identifikation mit den Gesamtinteressen der Stadt Wien" zeuge, kann Szekeres nicht nachvollziehen. Es sei "einmal mehr" ein ganz schlechtes Zeichen des Dienstgebers, und auch für den Ärztestandort Wien, wenn Kolleginnen und Kollegen, die zu kritisch geworden sind, trotz bester Ausbildung und Qualifikation einfach vor die Türe gesetzt werden und damit der Versuch unternommen werde, unliebsame Kritiker mundtot zu machen.

Szekeres fordert, dass die Stadt die Entscheidung noch revidiert. Sollte dies aber nicht der Fall sein, sichert Szekeres volle rechtliche Unterstützung der Ärztekammer zu: "Sollte Kollege Rainer die Entscheidung der Stadt Wien anfechten wollen, bieten wir jede von ihm gewünschte rechtliche Hilfe an."

Dies gelte selbstverständlich auch für alle Kolleginnen und Kollegen, die zukünftig berechtigte Kritik üben und dann auch damit rechnen müssten, von der Stadt Wien des Postens enthoben zu werden, so Szekeres abschließend.

Ärztekammer Wien

 

1    2 .... 5
San Francisco/Walton Upon Thames/Hongkong - 01. Juli 2025
 

Künstliche Intelligenz macht sich selbstständig

Wissenschaftler bermerken menschliche Eigenschaften wie lügen, intrigieren und auch drohen

Geesthacht - 10. Juni 2025
 

Offshore-Wasserstofferzeugung erwärmt Meer

Helmholtz-Zentrum Hereon errechnet lokale Temperaturerhöhung um bis zu zwei Grad Celsius

Cardiff/Peking - 17. Februar 2025
 

Grüner Wasserstoff durch Ethanol ohne CO2

Innovativer Katalysator ermöglicht Umwandlung bei zusätzlicher Entstehung von Essigsäure

 
Heidelberg - 06. August 2024
 

Balkonkraftwerk rechnet sich nach drei Jahren

800-Watt-Installation spart jährlich rund 160 Euro Koste

Hongkong - 04. Juni 2024
 

Glaube an Forschung und Religion abgeschaut

Beeinflussung durch andere Menschen häufig wichtiger als wissenschaftlich fundierte Beweisführung

Santa Barbara - 03. Mai 2024
 

KI gefährdet die Nachwuchsförderung massiv

Reines Beobachten verhindert laut Forscher Matt Beane die echte Übertragung von Kompetenzen

 
San Diego - 02. Mai 2024
 

Neuer Kunststoff wird biologisch abbaubar

Eingelagerte Bakterien fallen laut University of California San Diego im Komposter darüber her

Albuquerque - 22. April 2024
 

Mikroplastik wandert vom Darm ins Gehirn

Erhebung aus den USA weist bei Mäusen zudem spezifische Stoffwechselveränderungen nach

Darwin - 31. Mai 2023
 

Pflanzen beschleunigen Wundheilung deutlich

Forscher der Charles Darwin University nutzen uraltes Know-how der australischen Ureinwohner

 
Trondheim/Oslo - 09. März 2023
 

Neuartige Müllverbrennung bremst Klimawandel effektiv

Klimagas CO2 wird laut dem Wissenschaftsinstitut SINTEF abgetrennt und sicher endgelagert

Singapur - 31. Oktober 2022
 

Licht beschleunigt Herstellung von Wasserstoff

Forscher der National University of Singapore machen Prozess effizienter und sparen Kosten

Wien - 28. Juni 2022
 

Wiener Forscher verwandeln CO2 in Methanol

Chemisches Verfahren nutzt spezielle Katalysatoren auf Grundlage von Schwefel sowie Molybdän

 
1    2 .... 5

© 2025 by Themenkreis und der jeweiligen Aussender. Alle Rechte vorbehalten.

  RSS-Feed     Impressum & Disclaimer