Themenkreis * Agar Plasticity: Natürliche Plastik-Alternative aus Meeresalgen 

Kat.: Gesundheit/Energetik

 

22. Apr. 2016

Agar Plasticity: Natürliche Plastik-Alternative aus Meeresalgen

Umweltfreundliches Verpackungsmaterial ohne schadhafte Rückstände für die Natur

Rotalge: Sphaerococcus coronopifolius - Rotalgen (Rhodophyceae) sind durch die in der Fotosynthese verwendeten Phycobiliproteine rot gefärbte Algen.

Köln - Die aus Japan stammende Designergruppe AMAN wurde für ihr umweltfreundliches Projekt "Agar Plasticity" bei den diesjährigen Milan Design Week mit dem Gewinn des Lexus Design Awards 2016 ausgezeichnet. Agar wird aus Algen (vor allem Rotalgen, wie Gracilaria-, Gelidiopsis-, Gelidium-, Hypnea- und Sphaerococcus-Arten) gewonnen und wurde bisher gerne als geschmackneutrales Geliermittel bzw. Verdickungsmittel in der vegetarischen und veganen Küche verwendet. In Japan und China wird Agar bereits seit dem 17. Jahrhundert in der Küche verwendet. Abseits der Kulinarik wird Agar weltweit auch in wissenschaftlichen und medizinischen Bereichen eingesetzt.

Die 2015 in Japan gegründete Designer-Gruppe AMAM ist nun auf die ausgezeichnete Idee gekommen Agar als umweltfreundliches Verpackungsmaterial statt auf Mineralöl basierendes Plastik einzusetzen. Um Handelsgüter vor Transportschäden zu schützen, werden diese meistens in Kunststoffmaterialien verpackt, die der Endverbraucher wieder entfernen und anschließend entsorgen muss. Im besten Fall wird das entsorgte Verpackungsmaterial fachgerecht entsorgt, sodass es mehr oder weniger recycelt werden kann - meistens landet der Plastikmüll zum Leiden der Natur im herkömmlichen Müll. Studien bezüglich Klima- und Naturschutz zeigen deutlich, dass eine effiziente und nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen immer notwendiger und unverzichtbarer wird. Herkömmliche Plastikmaterialien erfüllen diese Anforderungen jedoch unzureichend.

Anbetracht dessen käme also eine neue und umweltfreundliche Verpackungsmethode gerade recht und Agar scheint diesen Ansprüchen gerecht zu werden. So hinterlassen Agar-Produkte beim Zersetzen in der Natur keine bedenklichen Rückstände. Materialien aus Agar können dem Boden sogar bewusst beigemengt werden, um diesen anzureichern und dessen Wasserspeicherungsfähigkeit zu steigern. Agar-Produkte können auch unbedenklich ins Meer geworfen werden ohne Schaden anzurichten. Ressourcenschonend ist die Agar-Produktion ebenfalls: Künstliche Algenfarmen lassen sich relativ einfach realisieren, sodass auch für das biologische Gleichgewicht keine Gefahr besteht.

Themenkreis Redaktion

 

1 .... 5    6    7 .... 15
Arlington - 02. Juli 2021
 

Jeder dritte US-Angestellte reif für Kündigung

Mitarbeiter-Umfrage: Mehr als die Hälfte leidet an Burn-out-Symptomen

Athens - 30. März 2021
 

Künstliche Intelligenz lässt Blinde sehen

Smarter Rucksack voll mit Hightech - Führhund und Blindenstock werden überflüssig

Wien - 22. März 2021
 

Drei Viertel der Kosmetikprodukte mit Plastik belastet

664 Artikel untersucht - Greenpeace fordert Aus von Plastik in Make-up, Puder & Co.

 
Tokyo/Wien - 04. März 2021
 

Zehn Jahre nach Fukushima Super-GAU

Bevölkerung ist immer noch gefährlicher Strahlung ausgesetzt

Wien - 09. Februar 2021
 

Verbauung in Österreich verschlingt fast 100 Quadratmeter Boden pro Minute

WWF-Bodenreport: Flächenfraß bedroht Umwelt, Gesundheit und Ernährungssicherheit

Wien - 14. Januar 2021
 

Sportartikel-Test: Jedes vierte Produkt enthält Giftstoffe

Fortpflanzungsschädigende Weichmacher in Sportartikeln gefunden

 
Piscataway - 22. Dezember 2020
 

Metallbelastung stört Hormone Schwangerer

Frauen in Puerto Rico laut neuer wissenschaftlichen Analyse stärker betroffen als in Rest-USA

Wien - 25. November 2020
 

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Neue Studie zur Medienberichterstattung über Gewaltdelikte an Frauen veröffentlicht

Wien - 29. Oktober 2020
 

Jede zweite Frucht aus Brasilien ist mit in EU verbotenen Pestiziden belastet

Pestizidbelastung in einer Mango sogar über gültigem Grenzwert

 
San Diego - 02. Oktober 2020
 

Weisheit schützt vor Einsamkeit

Weisheit schützt vor Einsamkeit Studie weist bessere Allgemeingesundheit, Schlafqualität und mehr Glücksempfinden nach

Halle/Wittenberg - 28. September 2020
 

Raps läuft Soja als Proteinquelle den Rang ab

Die Insulin-Antwort des Körpers war bei Raps sogar geringfügig vorteilhafter

Kiew - 09. September 2020
 

Zusammenhang Schilddrüsenenleiden und Angst

Einnahme von Ibuprofen verringert die Symptome - Forscher auf der Suche nach Zusammenhang

 
1 .... 5    6    7 .... 15

© 2024 by Themenkreis und der jeweiligen Aussender. Alle Rechte vorbehalten.

  RSS-Feed     Impressum & Disclaimer