Themenkreis * AK Preismonitor: Billige Produkte wieder teurer geworden 

Kat.: Gesundheit/Energetik

 

27. Jul. 2017

AK Preismonitor: Billige Produkte wieder teurer geworden

Preisvergleich der preiswertesten erhältlichen Produkte in Wiener Supermärkten und bei Diskontern

Wien - Ein Einkaufskorb mit günstigen Lebens- und Reinigungsmitteln ist jetzt um knapp acht Prozent teurer als noch im Juni 2016. Das zeigt ein aktueller AK Preismonitor von 40 preiswertesten Lebens- und Reinigungsmitteln in sieben Wiener Geschäften. Jedes vierte Produkt wurde sogar empfindlich teurer.

Ein Einkaufskorb mit den jeweils 40 preisgünstigsten Produkten kostete im Juni 2016 durchschnittlich 48,10 Euro, im Juni 2017 durchschnittlich 51,75 Euro. „Das ist eine Preissteigerung um 7,6 Prozent“, sagt AK Konsumentenschützerin Manuela Delapina. Einige Produkte wurden empfindlich teurer – sie treiben die Preise für den Einkaufskorb nach oben. So wurden 17 Produkte teurer, 13 billiger, bei zehn blieb der Preis unverändert. Bei den günstigsten Produkten handelt es sich vorwiegend um Eigenmarken der Handelsunternehmen.

Starke Verteuerungen gab es im Jahresvergleich bei folgenden Produkten

Haarshampoo  plus 41,7%
Teebutter  plus 35,9%
Rotwein  plus 31,5%
Gouda Käse  plus 21,1%
Weißwein  plus 16,6%
Cola Getränk   plus 16,0%
Tomaten  plus 15,2%
Geschirrspülmittel  plus 13,8%
Vollmilch  plus 12,5%
Flaschenbier  plus 11,0%


Starke Verbilligungen gab's von Juni 2016-Juni 2017 bei folgenden Produkten

Passierte Tomaten  minus 29,5%
Kartoffeln  minus 25,0 %
Bananen  minus 17,4%
Salatgurke  minus 11,4%



Die geprüften Supermärkte verlangen für die Produkte im Schnitt um 7,3 Prozent mehr als die überprüften Diskonter.

„Viele Menschen müssen sehr wohl auf ihr Geld schauen und vergleichen die Preise. Für sie ist es bitter, wenn günstige Lebensmittel teurer werden“, erklärt Delapina. „Daher nehmen wir auch regelmäßig die Preisentwicklung bei den preiswertesten Lebens- und Reinigungsmitteln unter die Lupe.“

Zum AK Preismonitor: Die AK hat zwischen Ende Mai und Anfang Juni 40 preiswerteste Lebens- und Reinigungsmittel in sieben Supermärkten (Billa, Merkur, Spar und Interspar) und Diskontern (Hofer, Penny, Lidl) in Wien erhoben. Aktionen wurden berücksichtigt, nicht aber Kundenkarten- oder Mengen-Vorteilspreise.

Preismonitor als PDF:  AK Preismonitoring Wien, Juni 2017

Arbeiterkammer Wien

 

1 .... 7    8    9 .... 15
Wien - 30. Januar 2020
 

Lavendel ist die Arzneipflanze 2020 in Österreich

HMPPA präsentierte Österreichs Arzneipflanze 2020 auf der heutigen PK

London/Bochum - 07. Januar 2020
 

Vernachlässigung lässt Gehirn schrumpfen

Forscher haben ehemalige rumänische Heimkinder im heutigen Erwachsenenalter untersucht

Rom - 30. Dezember 2019
 

Untersuchen über Gesundheitseffekte des Waldes

Standortfaktoren und Zeitpunkte spielen eine wichtige Rolle

 
Kuopia - 18. Dezember 2019
 

Bewegung schützt Kinder gut vor Diabetes

Viel Sport statt Fitness senkt auch bei übergewichtigen Kids das Risiko einer Typ-2-Erkrankung

Boston - 27. November 2019
 

Krank machender Lärm: Mechanismus erforscht

Entzündungen, Schädigungen der Blutgefäße - Gehirn reagiert direkt auf Umgebungskrach

Hartford - 17. Oktober 2019
 

Zucker-Drinks bleiben bei Kids Top-Seller

Ungesunde Getränke haben im vergangenen Jahr rund 62 Prozent des Umsatzes ausgemacht

 
Atlanta - 15. Oktober 2019
 

Emissionen von 3D-Druckern belasten Lunge

Folgen auf Zellkulturen aus den Atemwegen untersucht - Vor allem Kunststoff ABS schädlich

Siena - 08. Oktober 2019
 

Sport lindert die Folgen einer Krebstherapie

Wissenschaftliche Untersuchung zeigt: Patienten neigen sonst zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen

London - 08. Oktober 2019
 

Immer mehr Millennials im Handy-Dauerstress

Jeder zweite britische Nutzer wünscht sich, dass Smartphones nie erfunden worden wären

 
Atlanta - 04. Oktober 2019
 

Tiefe Hirnstimulation hilft bei Depressionen

Neue Studie aus den USA weist erstmals eine langfristige positive Wirkung auf Patienten nach

Nashville - 23. September 2019
 

Handys lenken ab und verändern die Realität

Experimente mit Farben bestätigen: Beeinträchtigte Wahrnehmung brennt sich ins Gedächtnis

Vancouver - 13. September 2019
 

Spezielle Antibiotika schädigen das Herz stark

Kanadische Forscher warnen vor Präparaten, die auf Basis von Fluorchinolon hergestellt wurden

 
1 .... 7    8    9 .... 15

© 2024 by Themenkreis und der jeweiligen Aussender. Alle Rechte vorbehalten.

  RSS-Feed     Impressum & Disclaimer