Home
Aktuellste Nachrichten:
|
27. Jul. 2017
AK Preismonitor: Billige Produkte wieder teurer geworden
Preisvergleich der preiswertesten erhältlichen Produkte in Wiener Supermärkten und bei Diskontern
Wien - Ein Einkaufskorb mit günstigen Lebens- und Reinigungsmitteln ist jetzt um knapp acht Prozent teurer als noch im Juni 2016. Das zeigt ein aktueller AK Preismonitor von 40 preiswertesten Lebens- und Reinigungsmitteln in sieben Wiener Geschäften. Jedes vierte Produkt wurde sogar empfindlich teurer.
Ein Einkaufskorb mit den jeweils 40 preisgünstigsten Produkten kostete im Juni 2016 durchschnittlich 48,10 Euro, im Juni 2017 durchschnittlich 51,75 Euro. „Das ist eine Preissteigerung um 7,6 Prozent“, sagt AK Konsumentenschützerin Manuela Delapina. Einige Produkte wurden empfindlich teurer – sie treiben die Preise für den Einkaufskorb nach oben. So wurden 17 Produkte teurer, 13 billiger, bei zehn blieb der Preis unverändert. Bei den günstigsten Produkten handelt es sich vorwiegend um Eigenmarken der Handelsunternehmen.
Starke Verteuerungen gab es im Jahresvergleich bei folgenden Produkten
Haarshampoo |
plus 41,7% |
Teebutter |
plus 35,9% |
Rotwein |
plus 31,5% |
Gouda Käse |
plus 21,1% |
Weißwein |
plus 16,6% |
Cola Getränk |
plus 16,0% |
Tomaten |
plus 15,2% |
Geschirrspülmittel |
plus 13,8% |
Vollmilch |
plus 12,5% |
Flaschenbier |
plus 11,0% |
Starke Verbilligungen gab's von Juni 2016-Juni 2017 bei folgenden Produkten
Passierte Tomaten |
minus 29,5% |
Kartoffeln |
minus 25,0 % |
Bananen |
minus 17,4% |
Salatgurke |
minus 11,4% |
Die geprüften Supermärkte verlangen für die Produkte im Schnitt um 7,3 Prozent mehr als die überprüften Diskonter.
„Viele Menschen müssen sehr wohl auf ihr Geld schauen und vergleichen die Preise. Für sie ist es bitter, wenn günstige Lebensmittel teurer werden“, erklärt Delapina. „Daher nehmen wir auch regelmäßig die Preisentwicklung bei den preiswertesten Lebens- und Reinigungsmitteln unter die Lupe.“
Zum AK Preismonitor: Die AK hat zwischen Ende Mai und Anfang Juni 40 preiswerteste Lebens- und Reinigungsmittel in sieben Supermärkten (Billa, Merkur, Spar und Interspar) und Diskontern (Hofer, Penny, Lidl) in Wien erhoben. Aktionen wurden berücksichtigt, nicht aber Kundenkarten- oder Mengen-Vorteilspreise.
Preismonitor als PDF: AK Preismonitoring Wien, Juni 2017
Arbeiterkammer Wien
Wien - 05. September 2023
|
|
Neuer WWF-Bericht zeigt besorgniserregenden Zustand der österreichischen Wälder
Ökosystem Wald in Österreich nicht ausreichend geschützt – Nur etwa zehn Prozent in “günstigem Erhaltungszustand
|
|
|
Kingston - 29. August 2023
|
|
Mikroplastik im Körper so oft wie in der Umwelt
Partikel überwinden die eigentlich schützende Blut-Hirn-Schranke und gelangen so ins Gehirn
|
|
|
Amsterdam/Peking - 25. August 2023
|
|
Angstfreie Menschen haben seltener Infarkte
Unsichere Lage schadet laut Nationalem Zentrum für Herz-Kreislauf-Erkrankungen der Gesundheit
|
|
|
Wien - 04. August 2023
|
|
Breite Mehrheit für Rückkehr des Luchses
Sympathie, Respekt und Faszination: Bevölkerung sieht größte Katzenart Europas durchwegs positiv
|
|
|
Zürich - 27. Juli 2023
|
|
Viele Arbeitnehmende empfinden ihren Job als nutzlos
Arbeitnehmende in Finanz-, Verkaufs- und Managementberufen tendenziell öfter betroffen
|
|
|
Boston - 24. Juli 2023
|
|
Training an zwei Tagen pro Woche hilft schon
Regelmäßige Aktivitäten sind jedoch noch ein bisschen besser und letztlich gut für das Herz
|
|
|
Tokio/Ulaanbaatar - 11. Juli 2023
|
|
Plastikmüll in Flüssen gefährlicher als gedacht
Studie japanischer Forscher in der Mongolei zeigt: Im Wasser lagern sich auf Partikeln Giftstoffe ab
|
|
|
Darwin - 31. Mai 2023
|
|
Pflanzen beschleunigen Wundheilung deutlich
Forscher der Charles Darwin University nutzen uraltes Know-how der australischen Ureinwohner
|
|
|
Wien - 30. Mai 2023
|
|
Neuer WWF-Bodenreport: Österreich wird weiter verbaut
Bodenverbrauch in diesem Jahrtausend bei über 100 Quadratmetern pro Minute
|
|
|
Sydney - 26. Mai 2023
|
|
Pflanzen filtern Benzindämpfe in Innenräumen
Nach acht Stunden sind 97 Prozent der giftigsten Verbindungen laut neuer Erhebung abgebaut
|
|
|
Wien - 26. April 2023
|
|
Greenpeace-Marktcheck: Zwei Drittel der Putzmittel überflüssig
Gefährliche Chemikalien in Reinigungsmitteln schaden Gesundheit und Umwelt
|
|
|
Durham - 25. April 2023
|
|
Körper verändert biologisches Alter selbst
Laut Studie vollständige Regeneration nach dem Ende von Stress
|
|
|
|