Home
Aktuellste Nachrichten:
|
25. Aug. 2023
Angstfreie Menschen haben seltener Infarkte
Unsichere Lage schadet laut Nationalem Zentrum für Herz-Kreislauf-Erkrankungen der Gesundheit
Mobbing, Cancelculture, Vernaderung: Das weckt oftmals Unsicherheitsgefühle
Amsterdam/Peking - Menschen, die sich von Kriminalität nicht bedroht fühlen, leben länger und erleiden seltener einen Herzinfarkt. Das zeigt eine Studie mit 35.000 Erwachsenen, die Mengya Li vom Nationalen Zentrum für Herz-Kreislauf-Erkrankungen auf dem Kongress der European Society of Cardiology vorgestellt hat. Das Risiko eines vorzeitigen Todes sinkt demnach um neun, das einer Erkrankung an einem Herzinfarkt um sechs Prozent.
Einflussreiche Nachbarschaft
"Es gibt immer mehr Hinweise darauf, dass die Nachbarschaft, in der wir leben, unsere Gesundheit beeinflusst. Diese Studie unterstreicht die Bedeutung vieler Aspekte unserer Umgebung für die Herzgesundheit und Langlebigkeit, darunter das Gefühl der Sicherheit, Geschäfte, Verkehrsmittel und Parks in der Nähe, Sauberkeit und das Gefühl, dass unsere Nachbarschaft ein guter Ort zum Leben und für die Erziehung von Kindern ist", so Li.
Sechs Kriterien sind relevant dabei: die Zeit zu Fuß zu Geschäften, Restaurants, Banken, Apotheken, zur Arbeit, zu Haltestellen und Parks und wie angenehm diese Wege zu gehen sind; wie gut die Infrastruktur zum Wandern und Radfahren ist; das Vorhandensein von Bäumen, die den Weg beschatten und Interessantes, das man beim Gehen sehen kann sowie die Sauberkeit; die Verkehrssicherheit; wie groß die Sicherheit vor Kriminalität empfunden wird; und wie zufrieden Menschen mit ihrer Nachbarschaft sind.
Politik sollte oft nachbessern
Den größten gesundheitlichen Einfluss hat das Gefühl der Sicherheit beziehungsweise das Fehlen derselben. Die übrigen Kriterien liegen deutlich darunter. "Während einige der prozentualen Risikominderungen gering sind, betreffen sie eine große Anzahl von Menschen und könnten daher weitreichende Auswirkungen haben", sagt Li. Die Ergebnisse könnten von Politikern genutzt werden, um Maßnahmen zur Minderung der Dinge zu ergreifen, die die Gesundheit beeinträchtigen. Dazu gehören Verbesserungen der Verkehrsanbindung, die Schaffung von Grünflächen, Straßenbeleuchtung und Wege, auf denen man gefahrlos gehen, laufen und Rad fahren kann.
Pressetext.Redaktion
Bristol - 22. November 2023
|
|
Hochverarbeitete Nahrung mitschuld an Krebs
Emulgatoren, künstliche Süßstoffe sowie Verunreinigungen sind laut Analyse mitverantwortlich
|
|
|
Granada - 31. Oktober 2023
|
|
8.000 Schritte gehen pro Tag reichen bereits
Wissenschaftler der Universität Granada widerlegen bisherige 10.000-Schritte-Regel aus Japan
|
|
|
DGP - 30. Oktober 2023
|
|
Grüne Lampe lindert Migräne
Untersucht wurden Kopfschmerzen, Lichtempfindlichkeit, Schlaf und Ängste.
|
|
|
Jena - 26. Oktober 2023
|
|
Long COVID macht das Denken langsamer
Charakteristisch für die Aufmerksamkeits- und Konzentrationsprobleme ist eine verlangsamte Informationsverarbeitung.
|
|
|
Wien - 05. Oktober 2023
|
|
Eisenmangel ist laut WHO heute die häufigste Mangelerkrankung in westlichen Ländern
2,5 Mio. Österreicher (circa 30 Prozent) sind betroffen, alle brauchen die richtige Behandlung
|
|
|
Tsukuba - 26. September 2023
|
|
Kaffee verbessert das Gedächtnis von Älteren
Pflanzliches Alkaloid Trigonellin hochrelevant - Signalwege im Gehirn werden effektiv gestärkt
|
|
|
Kingston - 29. August 2023
|
|
Mikroplastik im Körper so oft wie in der Umwelt
Partikel überwinden die eigentlich schützende Blut-Hirn-Schranke und gelangen so ins Gehirn
|
|
|
Zürich - 27. Juli 2023
|
|
Viele Arbeitnehmende empfinden ihren Job als nutzlos
Arbeitnehmende in Finanz-, Verkaufs- und Managementberufen tendenziell öfter betroffen
|
|
|
Boston - 24. Juli 2023
|
|
Training an zwei Tagen pro Woche hilft schon
Regelmäßige Aktivitäten sind jedoch noch ein bisschen besser und letztlich gut für das Herz
|
|
|
Darwin - 31. Mai 2023
|
|
Pflanzen beschleunigen Wundheilung deutlich
Forscher der Charles Darwin University nutzen uraltes Know-how der australischen Ureinwohner
|
|
|
Sydney - 26. Mai 2023
|
|
Pflanzen filtern Benzindämpfe in Innenräumen
Nach acht Stunden sind 97 Prozent der giftigsten Verbindungen laut neuer Erhebung abgebaut
|
|
|
Durham - 25. April 2023
|
|
Körper verändert biologisches Alter selbst
Laut Studie vollständige Regeneration nach dem Ende von Stress
|
|
|
|