Home
12 Aktuellste Nachrichten:
|
25. Aug. 2023
Angstfreie Menschen haben seltener Infarkte
Unsichere Lage schadet laut Nationalem Zentrum für Herz-Kreislauf-Erkrankungen der Gesundheit
Mobbing, Cancelculture, Vernaderung: Das weckt oftmals Unsicherheitsgefühle
Amsterdam/Peking - Menschen, die sich von Kriminalität nicht bedroht fühlen, leben länger und erleiden seltener einen Herzinfarkt. Das zeigt eine Studie mit 35.000 Erwachsenen, die Mengya Li vom Nationalen Zentrum für Herz-Kreislauf-Erkrankungen auf dem Kongress der European Society of Cardiology vorgestellt hat. Das Risiko eines vorzeitigen Todes sinkt demnach um neun, das einer Erkrankung an einem Herzinfarkt um sechs Prozent.
Einflussreiche Nachbarschaft
"Es gibt immer mehr Hinweise darauf, dass die Nachbarschaft, in der wir leben, unsere Gesundheit beeinflusst. Diese Studie unterstreicht die Bedeutung vieler Aspekte unserer Umgebung für die Herzgesundheit und Langlebigkeit, darunter das Gefühl der Sicherheit, Geschäfte, Verkehrsmittel und Parks in der Nähe, Sauberkeit und das Gefühl, dass unsere Nachbarschaft ein guter Ort zum Leben und für die Erziehung von Kindern ist", so Li.
Sechs Kriterien sind relevant dabei: die Zeit zu Fuß zu Geschäften, Restaurants, Banken, Apotheken, zur Arbeit, zu Haltestellen und Parks und wie angenehm diese Wege zu gehen sind; wie gut die Infrastruktur zum Wandern und Radfahren ist; das Vorhandensein von Bäumen, die den Weg beschatten und Interessantes, das man beim Gehen sehen kann sowie die Sauberkeit; die Verkehrssicherheit; wie groß die Sicherheit vor Kriminalität empfunden wird; und wie zufrieden Menschen mit ihrer Nachbarschaft sind.
Politik sollte oft nachbessern
Den größten gesundheitlichen Einfluss hat das Gefühl der Sicherheit beziehungsweise das Fehlen derselben. Die übrigen Kriterien liegen deutlich darunter. "Während einige der prozentualen Risikominderungen gering sind, betreffen sie eine große Anzahl von Menschen und könnten daher weitreichende Auswirkungen haben", sagt Li. Die Ergebnisse könnten von Politikern genutzt werden, um Maßnahmen zur Minderung der Dinge zu ergreifen, die die Gesundheit beeinträchtigen. Dazu gehören Verbesserungen der Verkehrsanbindung, die Schaffung von Grünflächen, Straßenbeleuchtung und Wege, auf denen man gefahrlos gehen, laufen und Rad fahren kann.
Pressetext.Redaktion
DGP - 28. April 2025
|
|
Analyse: Gewichtsabnahme mit Ausdauertraining
Mindestens 150 Minuten Training pro Woche nötig für Reduktion von Taillenumfang und Körperfett
|
|
|
Norman - 16. April 2025
|
|
Traumata belasten den Körper oft dauerhaft
Attentate und Kriege verändern Menschen laut University of Oklahoma physisch und psychisch
|
|
|
DGP - 31. März 2025
|
|
Schlechter Schlaf, schwerere Migräne
In welchem Zusammenhang stehen Schlaf und Migräne?
|
|
|
Hamburg-Eppendorf - 31. März 2025
|
|
Gesünder leben, länger leben
Wie sich Risikofaktoren auf die Lebenszeit auswirken
|
|
|
Cardiff/Peking - 17. Februar 2025
|
|
Grüner Wasserstoff durch Ethanol ohne CO2
Innovativer Katalysator ermöglicht Umwandlung bei zusätzlicher Entstehung von Essigsäure
|
|
|
Palma - 14. Februar 2025
|
|
Spitalabflüsse voll mit gefährlichen Bakterien
Spanische Untersuchung der University of the Balearic Islands weist auf globales Problem hin
|
|
|
Adelaide - 05. Februar 2025
|
|
Menschen hängen KI in Sachen Kreativität ab
Forscher der University of South Australia sehen manuelles Eingreifen noch als Voraussetzung
|
|
|
DGP - 09. Januar 2025
|
|
Süßstoff Xylit ist mit erhöhtem Risiko für Herzprobleme verbunden
|
|
|
DGP - 08. Januar 2025
|
|
Was ist der Schlüssel zu einem langen Leben?
In den sogenannten "Blue Zones" gibt es besonders viele Hundertjährige
|
|
|
Bilbao/Madrid - 05. Dezember 2024
|
|
Genutzte Sprache verändert den Menschen
Forscher sehen Abweichungen beim Ausdrücken von Emotionen und Wahrnehmung der Realität
|
|
|
Birmingham/Badajoz - 03. Dezember 2024
|
|
Gehirnausdauertraining hilft älteren Menschen
Ausdauer und sportliche Leistung sowie kognitive Leistungsfähigkeit lässt sich stark erhöhen
|
|
|
Bayreuth - 23. Oktober 2024
|
|
Weichmacher beeinträchtigen Gehirnfunktion
Experimente mit Goldfischen - Chemikalien werden in PVC, Farben sowie Kosmetika verwendet
|
|
|
|