Themenkreis * Atemluft in Bodennähe erheblich verschmutzt 

Kat.: Umwelt/Natur

 

1. Aug. 2019

Atemluft in Bodennähe erheblich verschmutzt

Neues Verfahren ist genauer als Satellitennetzwerke - Daten relevant für Luft, die geatmet wird

Buffalo/Washington - Forscher der University at Buffalo (UB) https://buffalo.edu messen dank eines neuen Verfahrens die Luftverschmutzung in Bodennähe. Mit statistischen Daten und Algorithmen stellen die Wissenschaftler, anders als bei der üblichen Vorgehensweise mit Satellitennetzwerken, die Qualität der Luft fest, die Menschen tatsächlich einatmen.

Unterstützung durch die NASA
 
"Es gibt eine Informationslücke zwischen dem, was Satelliten uns über Luftverschmutzung sagen können und dem, was tatsächlich auf der Erdoberfläche passiert, wo wir leben. Das ist von enormer Wichtigkeit, denn die Qualität der Luft an der Erdoberfläche ist nicht nur für die Gesundheit des Menschen wichtig, sondern auch für das Ökosystem, die Agrarwirtschaft und vieles mehr", sagt UB-Entwicklungsleiter Kang Sun.
 
Mit der neuen Methode wird das Team in einem dreijährigen Projekt verschiedene Daten über die Luftverschmutzung in den USA sammeln, die es dann kostenlos an die Öffentlichkeit vermittelt. Gemessen wird der Anteil von Schadstoffen wie Stickstoffdioxid, Formaldehyd oder Ammoniak. Das Projekt wird von der NASA https://nasa.gov mit einer halben Mio. Dollar (etwa 450.000 Euro) unterstützt. Die NASA stellt auch ihre Satellitendaten für die Forscher bereit. Diese kombinieren die Experten mit meteorologischen Daten, die von Fluglinien aufgezeichnet wurden, sowie unterschiedlichen statistischen Analysemodellen und Algorithmen, um möglichst genaue Ergebnisse zu erzielen.
 
Mehr Bewusstsein für Schäden
 
Laut Sun ist die Erforschung der Luftverschmutzung mittels Satelliten bereits ein wichtiger Schritt im Kampf gegen die Umweltverschmutzung. Durch das Wissen über das Ausmaß der Umweltschäden seien neue Richtlinien entstanden, die die Luftverschmutzung eindämmen und damit auch die Gesundheit der Menschen verbessern. Doch die Satelliten zeigen laut Sun nicht, ob der Grad der Verschmutzung in unterschiedlichen Höhen variiert. Die neue Methode soll das feststellen und zeigen, wie schädlich belastete Luft für die Gesundheit wirklich ist.

Pressetext.Redaktion

 

1 .... 17    18    19
Wien - 08. Juni 2016
 

Mit erneuerbaren Energien Fluchtursachen begegnen

Klimawandel und fossile Energien verursachen Millionen Flüchtlinge

Wien - 02. Juni 2016
 

Ameisen aus Haus und Wohnung vertreiben

Selbstgemachte Schädlingsbekämpfung ohne den Wohnbereich zu vergiften

Wien - 18. Mai 2016
 

Industrie-Beziehungen und Interessenskonflikte werfen schiefes Licht auf Glyphosat-Persilschein durch JMPR der FAO-WHO

Die Arbeit der FAO/WHO steht seit Jahrzehnten in der Kritik beüglich Intransperenz und Interessenskonflikte bei Mitarbeitern

 
Wien - 18. Mai 2016
 

Global 2000: Einkaufstest Schädlingsbekämpfungsmittel

Über 300 verschiedene Biozid-Produkte gegen Schädlinge im Haushalt im Einkaufstest gefunden

Wien - 09. Mai 2016
 

Hände weg von Deodorants, die Aluminiumsalze enthalten

Umweltfreundliches Zitronen-Deodorant selbstgemacht - ohne Nebenwirkungen

Wien - 02. Mai 2016
 

GLOBAL 2000 und Greenpeace: Sackerl-Vereinbarung erster richtiger Schritt

Unterzeichner müssen Maßnahmen konsequent umsetzen, weitere Unternehmen müssen beitreten

 
Amsterdam/Berlin/Brüssel/Wien - 02. Mai 2016
 

TTIP-Leaks: Handelsabkommen könnte Umweltstandards auch rückwirkend aushebeln

Greenpeace: Österreichs Bundesregierung muss aus TTIP-Winterschlaf aufwachen und Veto einlegen

Köln - 22. April 2016
 

Agar Plasticity: Natürliche Plastik-Alternative aus Meeresalgen

Umweltfreundliches Verpackungsmaterial ohne schadhafte Rückstände für die Natur

Wien - 21. April 2016
 

Australische Buschblüten für ZeitgeistErfahrer

Ausgewählte Blütenessenzen zur Bewältigung schwieriger Zeiten

 
Wien - 14. April 2016
 

Greenpeace-Analyse zeigt: 14 Tage abgelaufene Lebensmittel sind unbedenklich

Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist kein Garant für das Schlechtwerden der Produkte

Tampa - 13. März 2016
 

Kaktus verbessert Wasserqualität

Natürliche traditionelle Wasseraufbereitung aus Mexiko

Neapel - 07. März 2016
 

Gigantische Gasblase im Golf von Neapel entdeckt

Wissenschaftler vermuten Vorreiter für Bildung von Meeresvulkanen

 
1 .... 17    18    19

© 2024 by Themenkreis und der jeweiligen Aussender. Alle Rechte vorbehalten.

  RSS-Feed     Impressum & Disclaimer