Themenkreis * Bäume für die Luft besser als Umwelttechnik 

Kat.: Konsumentenschutz/tipps

 

8. Nov. 2019

Bäume für die Luft besser als Umwelttechnik

US-Professor empfiehlt aufzuforsten statt Filter einzusetzen, um das Weltklima zu retten

Aus Respekt vor der Natur sollte der Mensch sich auch mäßigen bei der Schadstoffemission

Columbus - Technische Maßnahmen zur Luftreinhaltung sind weniger effektiv und teurer als Investitionen in die Natur. Das hat ein Team um Bhavik Bakshi, Professor für Chemie- und Biomolekular-Engineering an der Ohio State University https://osu.edu ermittelt. Bäume und Sträucher, die in der Nähe von Fabriken und anderen Schadstoff-Emittenten gepflanzt werden, würden die Belastung der Luft demnach um bis zu 27 Prozent senken.

"Müssen von Natur lernen"
 
Laut Bakshi sind in 75 Prozent der Regionen, die die Forscher analysiert haben, Anpflanzungen wirksamer als die Reduzierung der Emissionen. Die Analyse umfasste Straßen, Industriegebiete, Kraftwerke sowie Öl- und Gasbohranlagen. "Es ist eine Tatsache, dass die Menschen, und spezielle Ingenieure weniger über die Natur nachdenken. Wir wollen alles technisch lösen", so der Experte. Das sei eine zu enge Sicht. "Wir müssen von der Natur lernen", so seine Folgerung. Einige Industriegebiete benötigten neben der Aufforstung auch technische Maßnahmen, um die Luftqualität zu verbessern, aber eben nicht nur.
 
Um den Zusammenhang zu verstehen, haben die Wissenschaftler Daten zur Luftverunreinigung und zu bestehenden Wäldern in den Regionen gesammelt, in denen sich Emittenten befanden. Dann rechneten sie aus, was zusätzliche Bäume bringen und was die Aufforstung kosten würde. Sie fokussierten sich auf Feinstaub, Schwefeldioxid und Stickoxide. Die Belastung mit Ozon ließen die Forscher außen vor, weil es dazu zu wenig Daten gab.
 
Effektivität variiert regional
 
Die Wirksamkeit von zusätzlichen Pflanzen variierte von Region zu Region. In Ohio ist es laut Bakshi viel einfacher aufzuforsten als etwa im Wüstenstaat Nevada. Die Erfolge hängen stark davon ab, wie viel Land für die Anlage neuer Grünflächen vorhanden ist. Das heißt, in vielen Fällen sind technische Maßnahmen wie Filter und die Umstellung von Produktionsprozessen unumgänglich, erklärt Bakshi.
 
Auch wenn US-Präsident Donald Trump wenig von Umweltschutz hält: Die American Lung Association https://lung.org , eine Organisation, die sich mit der Bekämpfung von Lungenkrankheiten befasst, schätzt, dass 40 Prozent der US-Bürger in Regionen mit schlechter Luftqualität leben. Diese hätten ein erhöhtes Risiko, an Lungenkrebs, Asthma und Herz-Kreislauf-Leiden zu erkranken.

Pressetext.Redaktion

 

1    2    3 .... 7
Kaunas/Helsinki - 23. September 2021
 

Fleischersatz mundet besser als das Original

Forscher aus Litauen und Finnland experimentieren erfolgreich mit fermentiertem Okara

Jena - 20. April 2021
 

Frühjahrsputz: Den digitalen Fußabdruck verkleinern

Tipps, wie Anwender einem Identitätsdiebstahl vorbeugen

College Park/Annapolis - 25. Januar 2021
 

Schutz vor Gesichtserkennung

"LowKey" laut US-Wissenschaftlern sehr effektiv gegen Amazon- und Microsoft-Algorithmen

 
Wien - 14. Januar 2021
 

Sportartikel-Test: Jedes vierte Produkt enthält Giftstoffe

Fortpflanzungsschädigende Weichmacher in Sportartikeln gefunden

Bregenz - 28. November 2020
 

AK-Vorarlberg warnt: Kriminelle kapern reale Händlerkonten auf Amazon

Betrüger auf Amazon mit Fake-Shops aktiv

Berlin - 23. November 2020
 

Handy: Extrem-Nutzung macht impulsiver

Tendenz zu schneller und kurzfristiger Befriedigung kann auch Anzeichen für Suchtgefahr sein

 
Wien - 29. Oktober 2020
 

Jede zweite Frucht aus Brasilien ist mit in EU verbotenen Pestiziden belastet

Pestizidbelastung in einer Mango sogar über gültigem Grenzwert

Schwäbisch Gmünd - 26. August 2020
 

Nahrungsergänzungsmittel oft überdosiert

Höchstmengenvorschläge für Vitamine und Mineralstoffe bei jedem zweiten Produkt zu hoch

Wien - 21. Juli 2020
 

Kryptische Geldanlage, die untergetauchte Kryptomarie

Dubiose Kryptoplattformen – das sollten Sie wissen

 
London - 21. Juli 2020
 

Elektroautos sind billiger als Benzinfahrzeuge

Kosten anfangs höher, aber über ganze Lebensdauer durch Aufladen und Service preiswerter

Armonk/Berlin/Wien - 09. Juni 2020
 

Rassen-Profiling: IBM stoppt Gesichtserkennung

IT-Gigant sieht reale Gefahr des Machtmissbrauchs und bietet Technologie nicht mehr an

Wien - 05. April 2020
 

Die Filialen des SozialShop in Wien bleiben auch während der Corona-Krise offen

Versorgung Bedürftiger mit dem Notwendigstengewährleistet

 
1    2    3 .... 7

© 2024 by Themenkreis und der jeweiligen Aussender. Alle Rechte vorbehalten.

  RSS-Feed     Impressum & Disclaimer