Themenkreis * Banken verweigern Älteren Kreditkarten 

Kat.: Wissen/Technik

 

12. Mar. 2016

Banken verweigern Älteren Kreditkarten

Pensionistenverband protestiert gegen Diskriminierung älterer BankkundInnen

Wien - Schändlich, skandalös und zutiefst diskriminierend! Beim Pensionistenverband häufen sich die Beschwerden von älteren BankkundInnen, denen trotz guter Bonität und jahrelanger Treue, von ihrer Bank die Verlängerung ihrer Kreditkarte verweigert wird! Der Pensionistenverband Österreichs protestiert! "Immer wieder beschweren sich ältere Menschen beim PVÖ, weil sie – obwohl sie viele Jahre und Jahrzehnte verlässliche und gute Kunden ihrer Bank waren – ab einem bestimmten Alter plötzlich als Kunden zweiter Klasse behandelt werden und ihre Kreditkarten nach Ablauf nicht mehr erneuert werden!", kritisiert Dr. Harald Glatz, Konsumentenschutzsprecher des Pensionistenverbandes Österreichs und ruft alle Betroffenen und ihre Angehörigen auf, diese Diskriminierung nicht auf sich sitzen zu lassen: "Melden Sie sich beim Pensionistenverband Österreichs! Wir konfrontieren die betreffenden Banken, versuchen eine Lösung im Sinne der KundInnen zu erreichen und stellen unbelehrbare Banken, die nicht von ihren diskriminierenden Praktiken ablassen wollen, gnadenlos an den Pranger!"

"In Österreich sind fast 3 Millionen Kreditkarten in Umlauf. Besonders auf Reisen und bei Einkäufen im Internet ist die Bezahlung via Kreditkarte in der heutigen Zeit Standard. Dass Banken vor der Ausstellung einer Kreditkarte eine Bonitätsprüfung durchführen ist üblich und dient der wirtschaftlichen Absicherung. Aber dass Banken von ihren treuen Kunden, trotz ausgezeichneter Bonität, ab einem gewissen Alter den Abschluss einer Ablebensversicherung verlangen, ist zutiefst diskriminierend und verletzend. Und wenn erwachsenen, finanziell gut situierten Menschen statt ihrer bisherigen Kreditkarte, die sie jahrzehntelang hatten, eine aufladbare Prepaid-Karte bzw. ‚Shopping-Karte‘ angeboten wird die üblicherweise nur Kinder und Jugendliche erhalten, ist dies eine Beleidigung, die dem Fass den Boden ausschlägt", so Dr. Glatz, der abschließend klarstellt: "Kreditkarten sind keine Geschenke der Bank, sie sind ein praktisches Zahlungsmittel wofür in der Regel sogar eine Karten-Gebühr entrichtet wird. Es ist eine absolute Frechheit, dass Banken gerade jenen Kunden, an denen sie viele Jahrzehnte sicher gut verdient haben, ab einem gewissen Alter eine neue Kreditkarte verweigern! Dagegen wird der PVÖ mit aller Entschiedenheit vorgehen. Denn: Wer ältere Menschen diskriminiert, der legt sich mit dem Pensionistenverband, der größten und stärksten Interessensvertretung der älteren Generation, an! Wir werden die Banken namentlich anprangern!"

Pensionistenverband Österreichs

 

1    2    3    4
New Brunswick/Piscataway - 25. September 2020
 

5G-Mobilfunk torpediert Wetterprognosen

Funkwellen gelangen in Frequenzband von Satelliten und deren Sensoren für Wasserdampf

London/Bochum - 07. Januar 2020
 

Vernachlässigung lässt Gehirn schrumpfen

Forscher haben ehemalige rumänische Heimkinder im heutigen Erwachsenenalter untersucht

Leipzig/Harvard - 21. Mai 2019
 

Vorstellungskraft verändert Einstellungen

Welche Gefühle Menschen mit Orten verknüpfen, lässt sich mit der Kraft der Gedanken steuern

 
Salt Lake City - 09. April 2019
 

Nikola stellt Wasserstoff-LKW mit 1200 km Reichweite vor

Der LKW kann autonom fahren - theoretisch ist also kein Fahrer mehr nötig.

Chestnut Hill - 08. April 2019
 

Erinnerungen verblassen wie alte Fotos

Visuelle Qualität nimmt deutlich ab - Emotionale Ereignisse viel detaillierter abgespeichert

Idaho Falls - 06. September 2018
 

Neue Technik bringt sauberen Wasserstoff

Spezielle Elektrode des Idaho National Laboratory sorgt für umweltfreundliche Produktion

 
Basel - 19. Juli 2018
 

Mobilfunkstrahlung macht Jugendliche vergesslich

Abnehmende Gedächtnisleistung bei Analyse mit 700 Heranwachsenden

Stanford/Seoul - 05. Juni 2018
 

Forscher revolutionieren künstliches Nervensystem

Neuroprothesen und Softroboter erhalten durch neuen Ansatz Tastsinn

Mailand - 06. April 2018
 

Regengeräusche steigern Konzentrationsfähigkeit

Individuelle Performance jedoch vom jeweiligen Charaktertyp abhängig

 
Austin/Texas - 27. März 2018
 

Digitale Demenz: Smartphone reduziert Gehirnleistung

Auswirkung sogar bei abgeschaltetem Smartphone

Madrid - 27. März 2018
 

Olivenkerne machen Baumaterialien nachhaltiger

Abfallprodukt kann gängige Zuschläge für Mörtel und Beton ersetzen

Cambridge - 08. Februar 2018
 

Forscher testen künstliche Synapsen

"Neuromorphic Computing" schafft Mio. von Berechnungen gleichzeitig

 
1    2    3    4

© 2024 by Themenkreis und der jeweiligen Aussender. Alle Rechte vorbehalten.

  RSS-Feed     Impressum & Disclaimer