Themenkreis * Banken verweigern Älteren Kreditkarten 

Kat.: Wissen/Technik

 

12. Mar. 2016

Banken verweigern Älteren Kreditkarten

Pensionistenverband protestiert gegen Diskriminierung älterer BankkundInnen

Wien - Schändlich, skandalös und zutiefst diskriminierend! Beim Pensionistenverband häufen sich die Beschwerden von älteren BankkundInnen, denen trotz guter Bonität und jahrelanger Treue, von ihrer Bank die Verlängerung ihrer Kreditkarte verweigert wird! Der Pensionistenverband Österreichs protestiert! "Immer wieder beschweren sich ältere Menschen beim PVÖ, weil sie – obwohl sie viele Jahre und Jahrzehnte verlässliche und gute Kunden ihrer Bank waren – ab einem bestimmten Alter plötzlich als Kunden zweiter Klasse behandelt werden und ihre Kreditkarten nach Ablauf nicht mehr erneuert werden!", kritisiert Dr. Harald Glatz, Konsumentenschutzsprecher des Pensionistenverbandes Österreichs und ruft alle Betroffenen und ihre Angehörigen auf, diese Diskriminierung nicht auf sich sitzen zu lassen: "Melden Sie sich beim Pensionistenverband Österreichs! Wir konfrontieren die betreffenden Banken, versuchen eine Lösung im Sinne der KundInnen zu erreichen und stellen unbelehrbare Banken, die nicht von ihren diskriminierenden Praktiken ablassen wollen, gnadenlos an den Pranger!"

"In Österreich sind fast 3 Millionen Kreditkarten in Umlauf. Besonders auf Reisen und bei Einkäufen im Internet ist die Bezahlung via Kreditkarte in der heutigen Zeit Standard. Dass Banken vor der Ausstellung einer Kreditkarte eine Bonitätsprüfung durchführen ist üblich und dient der wirtschaftlichen Absicherung. Aber dass Banken von ihren treuen Kunden, trotz ausgezeichneter Bonität, ab einem gewissen Alter den Abschluss einer Ablebensversicherung verlangen, ist zutiefst diskriminierend und verletzend. Und wenn erwachsenen, finanziell gut situierten Menschen statt ihrer bisherigen Kreditkarte, die sie jahrzehntelang hatten, eine aufladbare Prepaid-Karte bzw. ‚Shopping-Karte‘ angeboten wird die üblicherweise nur Kinder und Jugendliche erhalten, ist dies eine Beleidigung, die dem Fass den Boden ausschlägt", so Dr. Glatz, der abschließend klarstellt: "Kreditkarten sind keine Geschenke der Bank, sie sind ein praktisches Zahlungsmittel wofür in der Regel sogar eine Karten-Gebühr entrichtet wird. Es ist eine absolute Frechheit, dass Banken gerade jenen Kunden, an denen sie viele Jahrzehnte sicher gut verdient haben, ab einem gewissen Alter eine neue Kreditkarte verweigern! Dagegen wird der PVÖ mit aller Entschiedenheit vorgehen. Denn: Wer ältere Menschen diskriminiert, der legt sich mit dem Pensionistenverband, der größten und stärksten Interessensvertretung der älteren Generation, an! Wir werden die Banken namentlich anprangern!"

Pensionistenverband Österreichs

 

1    2    3    4
East Lansing - 08. Februar 2018
 

Dämmerlicht führt zusehends zur Verdummung

Tests mit Kusurratten: Hippocampus-Leistung sank um 30 Prozent

Enschede - 25. Januar 2018
 

Nanodrähte erzeugen Treibstoff aus Sonnenlicht

"Grundlegender Durchbruch" ermöglicht effizientere Umwandlung

Tokio - 27. Dezember 2017
 

Rätsel um Klimawandel vor Millionen Jahren gelöst

Vermehrtes Wachstum von Pflanzen im Meer sorgte für eine Abkühlung

 
New York - 19. Dezember 2017
 

Neue Meeresplattform produziert Solar-Wasserstoff

Innovativer und kostengünstiger Elektrolyseur für Einsatz auf Ozeanen

Schanghai/Wien - 30. August 2017
 

Forscher teleportieren Licht erstmals unter Wasser

Fortschritt auf dem Weg zum komplett verschlüsselten Quanten-Internet

London - 12. Juli 2017
 

Elektroautos könnten 2022 wettbewerbsfähig sein

Atomkraftwerk Hinkley Point nicht unbedingt eine lohnende Investition

 
Wien - 21. Juni 2017
 

Hälfte des Faschierten mit resistenten Keimen belastet

Weniger Einsatz von Antibiotika in der Tierhaltung gefordert

Kiel - 23. Mai 2017
 

Eisenmangel hemmt marine Mikroorganismen

Prozess für Nährstoffkreislauf im tropischen Nordatlantik entdeckt

Deggendorf - 27. April 2017
 

Positiv-Gefühle verändern Gesamtzustand in Echtzeit

Messung mit computergestützten Diagnostiksystem Nilas MV weist positive Auswirkung der Mentaltechnik „LCC-Kombinatorik“ auf menschlichen Körper nach

 
Tokio - 21. April 2017
 

Bridgestone stellt luftlosen Fahrradreifen vor

Kunstharz soll mühsames Aufpumpen ab 2019 unnötig machen

Martorell - 24. März 2017
 

Abwasser wird zur erneuerbaren Energiequelle

SEAT und Aqualia arbeiten an neuem Projekt für nachhaltigen Sprit

Minneapolis/Mailand - 02. März 2017
 

Energieproduzierende Fenster stehen kurz bevor

Einfallendes Licht wird konzentriert an Solarzellen weitergeleitet

 
1    2    3    4

© 2024 by Themenkreis und der jeweiligen Aussender. Alle Rechte vorbehalten.

  RSS-Feed     Impressum & Disclaimer