Themenkreis * Bentley: Aus für Verbrennungsmotoren bis 2030 

Kat.: Gesellschaft/Kultur

 

6. Nov. 2020

Bentley: Aus für Verbrennungsmotoren bis 2030

Schon ab dem Jahr 2026 sollen sämtliche Neuwagen zumindest hybrid-elektrisch sein

Crewe - Mit der Strategie "Beyond100" will der Luxusauto-Hersteller Bentley https://bentleymotors.com bis 2030 vollständig CO2-neutral werden und Verbrennungsmotoren hinter sich lassen. Im Sinne nachhaltiger Luxus-Mobilität sollen schon ab 2026 in einem ersten Schritt nur noch Plug-in-Hybride und Elektrofahrzeuge gebaut werden, ab 2030 dann ausschließlich vollelektrische Bentleys. Auch das Werk in Crewe selbst soll bis 2030 äußerst umweltfreundlich werden.

Aus für Benzin-Brummer

Seit 1919 baut das heute zur Volkswagen-Gruppe zählende Unternehmen Luxusautos, der gute Ruf ist doch ein wenig angestaubt. Zudem ist sich der nach eigenen Angaben weltgrößte Hersteller von Zwölfzylinder-Benzinmotoren offenbar bewusst, dass das heute nicht mehr unbedingt dem Image hilft. "Innerhalb eines Jahrzehnts wird Bentley sich von einem 100 Jahre alten Luxusfahrzeughersteller in ein neues, nachhaltiges, ganzheitlich ethisches Vorbild für Luxus entwickeln", stellt Adrian Hallmark, Chairman und Chief Executive von Bentley Motors, in Aussicht.

Laut der Beyond100-Strategie wird die Traditionsmarke bis 2030 vollständig klimaneutral. Das umfasst einen ambitionierten Zeitplan für die Elektrifizierung. Bereits 2023 soll es für jede Modelllinie zumindest eine Hybrid-Variante geben, 2025 der erste vollelektrische Bentley auf den Markt kommen. Ab dem Jahr darauf will das Unternehmen nur noch zumindest teilelektrifizierte Fahrzeuge anbieten, doch auch die Plug-in-Hybride sollen recht zügig aus dem Programm verschwinden. Denn "2030 wird die Umstellung auf rein Batterie-elektrische Fahrzeuge erfolgen", heißt es in einer Aussendung.

Nachhaltige Fertigung

Nicht nur die Fahrzeuge will Bentley umweltfreundlich machen, sondern auch deren Fertigung. Wie das Unternehmen betont, ist die Fertigungsstätte bereits von Carbon Trust als CO2-neutral zertifiziert, unter anderem dank 30.000 Solarmodulen auf dem Werksgelände. Darauf aufbauend will Bentley bis Ende 2025 den Umwelteinfluss des Werks weiter reduzieren. Neben Energieverbrauch und CO2-Emissionen will man auch die Entstehung von Abwasser und die Nutzung von Lösungsmitteln adressieren. Zudem werde "Kunststoffneutralität" angestrebt.

Pressetext.Redaktion

 

1    2    3    4 .... 8
Turku - 05. März 2021
 

Automatisierung vergrämt viele Angestellte

Tätigkeit wirkt weniger bedeutsam, wenn Maschinen Routine-Aufgaben übernehmen

College Park/Annapolis - 25. Januar 2021
 

Schutz vor Gesichtserkennung

"LowKey" laut US-Wissenschaftlern sehr effektiv gegen Amazon- und Microsoft-Algorithmen

Wien - 25. November 2020
 

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Neue Studie zur Medienberichterstattung über Gewaltdelikte an Frauen veröffentlicht

 
Berlin - 23. November 2020
 

Handy: Extrem-Nutzung macht impulsiver

Tendenz zu schneller und kurzfristiger Befriedigung kann auch Anzeichen für Suchtgefahr sein

San Diego - 02. Oktober 2020
 

Weisheit schützt vor Einsamkeit

Weisheit schützt vor Einsamkeit Studie weist bessere Allgemeingesundheit, Schlafqualität und mehr Glücksempfinden nach

Armonk/Berlin/Wien - 09. Juni 2020
 

Rassen-Profiling: IBM stoppt Gesichtserkennung

IT-Gigant sieht reale Gefahr des Machtmissbrauchs und bietet Technologie nicht mehr an

 
Fresach - 28. Mai 2020
 

Politik und Kirche müssen Menschen Sinn geben

Toleranzgespräche: Corona-Bewältigung erfordert Abkehr vom Egoismus

Wien - 19. Mai 2020
 

Webkongress: Visions for Transition: Billigessen kommt uns teuer zu stehen

Wie Landwirtschaft und Städte der Zukunft die Artenvielfalt bewahren

Wien - 28. April 2020
 

Eine Million Tonnen genießbare Lebensmittel landen jährlich im Müll

Neuer WWF-Bericht: Die Hälfte der vermeidbaren Lebensmittelabfälle entsteht zu Hause

 
Stuttgart - 07. April 2020
 

Wegen Corona-Isolation bietet Video-Streamingdienst seine Filme kostenlos an

14 Tage kostenlos streamen

Wien - 05. April 2020
 

Die Filialen des SozialShop in Wien bleiben auch während der Corona-Krise offen

Versorgung Bedürftiger mit dem Notwendigstengewährleistet

Wien - 03. April 2020
 

Greenpeace: Öko-Tipps für den Corona-Alltag

Ratgeber für umweltfreundlichen Alltag zuhause

 
1    2    3    4 .... 8

© 2024 by Themenkreis und der jeweiligen Aussender. Alle Rechte vorbehalten.

  RSS-Feed     Impressum & Disclaimer