Themenkreis * Bentley: Aus für Verbrennungsmotoren bis 2030 

Kat.: Konsumentenschutz/tipps

 

6. Nov. 2020

Bentley: Aus für Verbrennungsmotoren bis 2030

Schon ab dem Jahr 2026 sollen sämtliche Neuwagen zumindest hybrid-elektrisch sein

Crewe - Mit der Strategie "Beyond100" will der Luxusauto-Hersteller Bentley https://bentleymotors.com bis 2030 vollständig CO2-neutral werden und Verbrennungsmotoren hinter sich lassen. Im Sinne nachhaltiger Luxus-Mobilität sollen schon ab 2026 in einem ersten Schritt nur noch Plug-in-Hybride und Elektrofahrzeuge gebaut werden, ab 2030 dann ausschließlich vollelektrische Bentleys. Auch das Werk in Crewe selbst soll bis 2030 äußerst umweltfreundlich werden.

Aus für Benzin-Brummer

Seit 1919 baut das heute zur Volkswagen-Gruppe zählende Unternehmen Luxusautos, der gute Ruf ist doch ein wenig angestaubt. Zudem ist sich der nach eigenen Angaben weltgrößte Hersteller von Zwölfzylinder-Benzinmotoren offenbar bewusst, dass das heute nicht mehr unbedingt dem Image hilft. "Innerhalb eines Jahrzehnts wird Bentley sich von einem 100 Jahre alten Luxusfahrzeughersteller in ein neues, nachhaltiges, ganzheitlich ethisches Vorbild für Luxus entwickeln", stellt Adrian Hallmark, Chairman und Chief Executive von Bentley Motors, in Aussicht.

Laut der Beyond100-Strategie wird die Traditionsmarke bis 2030 vollständig klimaneutral. Das umfasst einen ambitionierten Zeitplan für die Elektrifizierung. Bereits 2023 soll es für jede Modelllinie zumindest eine Hybrid-Variante geben, 2025 der erste vollelektrische Bentley auf den Markt kommen. Ab dem Jahr darauf will das Unternehmen nur noch zumindest teilelektrifizierte Fahrzeuge anbieten, doch auch die Plug-in-Hybride sollen recht zügig aus dem Programm verschwinden. Denn "2030 wird die Umstellung auf rein Batterie-elektrische Fahrzeuge erfolgen", heißt es in einer Aussendung.

Nachhaltige Fertigung

Nicht nur die Fahrzeuge will Bentley umweltfreundlich machen, sondern auch deren Fertigung. Wie das Unternehmen betont, ist die Fertigungsstätte bereits von Carbon Trust als CO2-neutral zertifiziert, unter anderem dank 30.000 Solarmodulen auf dem Werksgelände. Darauf aufbauend will Bentley bis Ende 2025 den Umwelteinfluss des Werks weiter reduzieren. Neben Energieverbrauch und CO2-Emissionen will man auch die Entstehung von Abwasser und die Nutzung von Lösungsmitteln adressieren. Zudem werde "Kunststoffneutralität" angestrebt.

Pressetext.Redaktion

 

1 .... 5    6    7
Wien - 15. September 2016
 

Recht auf ein Basiskonto

Neues Gesetz regelt Zugang, Wechsel und Entgelte von Verbraucherkonten

Wien - 15. September 2016
 

VKI: E-Banking der Bawag P.S.K. – Etappenerfolg beim EuGH

Generalanwalt beim EuGH: Strenge Mitteilungspflichten bei E-Banking der BAWAG

Wien - 06. September 2016
 

OGM-Umfrage für Greenpeace zu CETA und TTIP

Deutliche Ablehnung von CETA und TTIP

 
Wien - 31. August 2016
 

Mangelnde Energieeffizienz: Halogenlampen werden vom Markt genommen

GLOBAL 2000 begrüßt Umwelt- und KonsumentInnen-freundlichen Schritt der EU

Wien - 21. Juli 2016
 

Schuhe: Made in Europe zu Hungerlöhnen

Hersteller kümmert zu wenig, unter welchen Bedingungen ihre Schuhe produziert werden.

Wien - 02. Juni 2016
 

Ameisen aus Haus und Wohnung vertreiben

Selbstgemachte Schädlingsbekämpfung ohne den Wohnbereich zu vergiften

 
Wien - 01. Juni 2016
 

Ungewöhnliche Gefahren durch Rauchen

Rauchen kann nicht nur Ihre Gesundheit, sondern auch den Rechner gefährden

Salzburg / Hallein / Mannheim - 26. Mai 2016
 

Warnung vor Internet-Glücksspielanbieter Siskowin

Unzählige Kunden klagen über verschwundene Geldbeträge

Wien - 09. Mai 2016
 

Hände weg von Deodorants, die Aluminiumsalze enthalten

Umweltfreundliches Zitronen-Deodorant selbstgemacht - ohne Nebenwirkungen

 
Wien - 03. Mai 2016
 

Haarwuchsmittel im Wirksamkeitstest

ÖKO-Test wertet Shampoos gegen Haarausfall als Geldverschwendung

Wien - 02. Mai 2016
 

AK vermisst klares Nein zu Bankomatgebühr nach Bankomat-Gipfel

Gespräch von Finanzminister Schelling mit Banken ergab: nur vorab keine Bankomatgebühren

Wien - 12. März 2016
 

Banken verweigern Älteren Kreditkarten

Pensionistenverband protestiert gegen Diskriminierung älterer BankkundInnen

 
1 .... 5    6    7

© 2024 by Themenkreis und der jeweiligen Aussender. Alle Rechte vorbehalten.

  RSS-Feed     Impressum & Disclaimer