Themenkreis * Bentley: Aus für Verbrennungsmotoren bis 2030 

Kat.: Alle Kategorien

 

6. Nov. 2020

Bentley: Aus für Verbrennungsmotoren bis 2030

Schon ab dem Jahr 2026 sollen sämtliche Neuwagen zumindest hybrid-elektrisch sein

Crewe - Mit der Strategie "Beyond100" will der Luxusauto-Hersteller Bentley https://bentleymotors.com bis 2030 vollständig CO2-neutral werden und Verbrennungsmotoren hinter sich lassen. Im Sinne nachhaltiger Luxus-Mobilität sollen schon ab 2026 in einem ersten Schritt nur noch Plug-in-Hybride und Elektrofahrzeuge gebaut werden, ab 2030 dann ausschließlich vollelektrische Bentleys. Auch das Werk in Crewe selbst soll bis 2030 äußerst umweltfreundlich werden.

Aus für Benzin-Brummer

Seit 1919 baut das heute zur Volkswagen-Gruppe zählende Unternehmen Luxusautos, der gute Ruf ist doch ein wenig angestaubt. Zudem ist sich der nach eigenen Angaben weltgrößte Hersteller von Zwölfzylinder-Benzinmotoren offenbar bewusst, dass das heute nicht mehr unbedingt dem Image hilft. "Innerhalb eines Jahrzehnts wird Bentley sich von einem 100 Jahre alten Luxusfahrzeughersteller in ein neues, nachhaltiges, ganzheitlich ethisches Vorbild für Luxus entwickeln", stellt Adrian Hallmark, Chairman und Chief Executive von Bentley Motors, in Aussicht.

Laut der Beyond100-Strategie wird die Traditionsmarke bis 2030 vollständig klimaneutral. Das umfasst einen ambitionierten Zeitplan für die Elektrifizierung. Bereits 2023 soll es für jede Modelllinie zumindest eine Hybrid-Variante geben, 2025 der erste vollelektrische Bentley auf den Markt kommen. Ab dem Jahr darauf will das Unternehmen nur noch zumindest teilelektrifizierte Fahrzeuge anbieten, doch auch die Plug-in-Hybride sollen recht zügig aus dem Programm verschwinden. Denn "2030 wird die Umstellung auf rein Batterie-elektrische Fahrzeuge erfolgen", heißt es in einer Aussendung.

Nachhaltige Fertigung

Nicht nur die Fahrzeuge will Bentley umweltfreundlich machen, sondern auch deren Fertigung. Wie das Unternehmen betont, ist die Fertigungsstätte bereits von Carbon Trust als CO2-neutral zertifiziert, unter anderem dank 30.000 Solarmodulen auf dem Werksgelände. Darauf aufbauend will Bentley bis Ende 2025 den Umwelteinfluss des Werks weiter reduzieren. Neben Energieverbrauch und CO2-Emissionen will man auch die Entstehung von Abwasser und die Nutzung von Lösungsmitteln adressieren. Zudem werde "Kunststoffneutralität" angestrebt.

Pressetext.Redaktion

 

1    2    3 .... 41
DGP - 09. Januar 2025
 

Süßstoff Xylit ist mit erhöhtem Risiko für Herzprobleme verbunden

DGP - 08. Januar 2025
 

Was ist der Schlüssel zu einem langen Leben?

In den sogenannten "Blue Zones" gibt es besonders viele Hundertjährige

Bilbao/Madrid - 05. Dezember 2024
 

Genutzte Sprache verändert den Menschen

Forscher sehen Abweichungen beim Ausdrücken von Emotionen und Wahrnehmung der Realität

 
Birmingham/Badajoz - 03. Dezember 2024
 

Gehirnausdauertraining hilft älteren Menschen

Ausdauer und sportliche Leistung sowie kognitive Leistungsfähigkeit lässt sich stark erhöhen

Bayreuth - 23. Oktober 2024
 

Weichmacher beeinträchtigen Gehirnfunktion

Experimente mit Goldfischen - Chemikalien werden in PVC, Farben sowie Kosmetika verwendet

Melbourne - 14. Oktober 2024
 

Gehen und Joggen hilft doch gegen Rückenschmerzen

Laufen nach Trainingsplan kann für viele Betroffene eine Schmerzreduktion nach sich ziehen

 
Atlanta - 07. Oktober 2024
 

Naturprodukt Lignin soll Erdöl bald ersetzen

Mechanische Kräfte machen Biomaterial laut US-Wissenschaftlern überaus vielseitig einsetzbar

Montreal - 18. September 2024
 

CO2 und Methan zu Wertstoffen verwandelt

Innovatives Verfahren der McGill University gestaltet Industrieproduktion umweltfreundlicher

Chicago - 09. September 2024
 

Lichtverschmutzung erhöht Alzheimer-Risiko

Vor allem die Belastung in der Nacht ist gefährlicher als alle anderen möglichen Gefahrenlagen

 
Amsterdam - 09. September 2024
 

Deutsche Behörden fragen stark User-Daten ab

Neuer Bericht von Surfshark zeigt Anfragen zu 709.400 Nutzerkonten zwischen 2013 und 2022

Heidelberg - 06. August 2024
 

Balkonkraftwerk rechnet sich nach drei Jahren

800-Watt-Installation spart jährlich rund 160 Euro Koste

Peking - 05. August 2024
 

Lichtverschmutzung lässt Insekten verhungern

Menge der künstlichen Beleuchtung in der Nacht wirkt sich negativ auf die Straßenbäume aus

 
1    2    3 .... 41

© 2025 by Themenkreis und der jeweiligen Aussender. Alle Rechte vorbehalten.

  RSS-Feed     Impressum & Disclaimer