Themenkreis * Bewegung schützt Kinder gut vor Diabetes 

Kat.: Alle Kategorien

 

18. Dez. 2019

Bewegung schützt Kinder gut vor Diabetes

Viel Sport statt Fitness senkt auch bei übergewichtigen Kids das Risiko einer Typ-2-Erkrankung

Kuopia - Eine gute aerobe Fitness gilt als Faktor, der das Risiko einer Diabeteserkrankung senkt. Doch diese Annahme ist falsch, so eine aktuelle Studie unter Leitung der University of Eastern Finland https://uef.fi/en und der University of Jyväskylä. Vielmehr ist es ein Mehr an körperlicher Bewegung, das geringere Insulinresistenz bedeutet und damit potenzieller Typ-2-Diabetes vorbeugt. Das gilt demnach insbesondere auch für übergewichtige Kinder.

Bewegung sticht Fitness
 
Eine Insulinresistenz, also eine verringerte Reaktion von Körperzellen auf Insulin, gilt als möglicher Vorbote einer Typ-2-Diabetes. Dementsprechend ist es sinnvoll, bei Kindern darauf zu achten, dass es zu keiner Insulinresistenz kommt. Frühere Studien legten nahe, dass dafür eine gute Fitness wichtig ist - doch das dürfte an einer suboptimalen Methodologie gelegen haben. "Unsere Studie zeigt klar, dass es es keinen Zusammenhang zwischen aerober Fitness und Insulinresistenz gibt", sagt Studienleiter Eero Haapala http://jyu.fi/e  . Vor allem schütze aerobe Fitness nicht vor durch Übergewicht bedingte Insulinresistenz.
 
"Es scheint, dass die Rolle schlechter aerober Fitness als Risikofaktor für Typ-2-Diabetes maßlos übertrieben wurde", meint daher Haapala. Dagegen hat die Studie ergeben, das mehr moderate bis intensive Bewegung und weniger sitzende Tätigkeiten bei allen Kindern - egal wie fit oder fett - helfen, einer Insulinresistenz vorzubeugen. "Eine Kernbotschaft unserer Studie ist, dass mehr körperliche Aktivität und weniger sitzende Zeit bereits in der Kindheit eine Schlüsselrolle bei der Prävention von Typ-2-Diabetes spielen", betont also Haapala. Gerade bei übergewichtigen Kindern scheine das eine besonders große Rolle zu spielen.
 
Die Studie "Cardiorespiratory Fitness, Physical Activity, and Insulin Resistance in Children" ist online unter http://bit.ly/2LY1ppJ  verfügbar.

Pressetext.Redaktion

 

1 .... 34    35    36 .... 38
Wien - 10. Juni 2016
 

Schoko-Check zum Tag gegen Kinderarbeit

Noch immer arbeiten über zwei Millionen Kinder für unsere Schokolade in Westafrika

Wien - 09. Juni 2016
 

Startpfiff für selbstfahrende Autos in Österreich

Wie sinnvoll und sicher sind automatisch gesteuerte Fahrzeuge?

Wien - 08. Juni 2016
 

Mit erneuerbaren Energien Fluchtursachen begegnen

Klimawandel und fossile Energien verursachen Millionen Flüchtlinge

 
Wien - 04. Juni 2016
 

Superheld rettet die Welt vor Kornkreisforschern und Ufojägern

Und wer rettet die Welt vor Superhelden?

Wien - 02. Juni 2016
 

Ameisen aus Haus und Wohnung vertreiben

Selbstgemachte Schädlingsbekämpfung ohne den Wohnbereich zu vergiften

Wien - 01. Juni 2016
 

Ungewöhnliche Gefahren durch Rauchen

Rauchen kann nicht nur Ihre Gesundheit, sondern auch den Rechner gefährden

 
Wien - 26. Mai 2016
 

Desaster Mathematik-Zentralmatura 2016

Höchste Zeit für eine seriöse und ganzheitliche Bildungsreform

Salzburg / Hallein / Mannheim - 26. Mai 2016
 

Warnung vor Internet-Glücksspielanbieter Siskowin

Unzählige Kunden klagen über verschwundene Geldbeträge

Wien - 24. Mai 2016
 

Naturkosmetik mit Naturtalent Kaffee

Hautregenerierung und Haarpracht mit selbstgemachten Kaffee-Peeling/Shampoo

 
Wien - 18. Mai 2016
 

Industrie-Beziehungen und Interessenskonflikte werfen schiefes Licht auf Glyphosat-Persilschein durch JMPR der FAO-WHO

Die Arbeit der FAO/WHO steht seit Jahrzehnten in der Kritik beüglich Intransperenz und Interessenskonflikte bei Mitarbeitern

Wien - 18. Mai 2016
 

Global 2000: Einkaufstest Schädlingsbekämpfungsmittel

Über 300 verschiedene Biozid-Produkte gegen Schädlinge im Haushalt im Einkaufstest gefunden

Wien - 09. Mai 2016
 

Hände weg von Deodorants, die Aluminiumsalze enthalten

Umweltfreundliches Zitronen-Deodorant selbstgemacht - ohne Nebenwirkungen

 
1 .... 34    35    36 .... 38

© 2024 by Themenkreis und der jeweiligen Aussender. Alle Rechte vorbehalten.

  RSS-Feed     Impressum & Disclaimer