Home
		
	 
	
	  
	12 Aktuellste Nachrichten: 
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
										 
			 | 
			
			
			
				
					
						
						
	
	  
	
		25. Mar. 2016
	 
	
	Biomedizinisches Pflaster für Diabetiker
	
	
	Verbesserung der Lebensqualität von Diabetikern dank ultraflacher Graphen-Technik
  
	
	
		
			
		     
		     
		    Transparentes Diabetiker-Pflaster mit Graphen-Technik, das sowohl messen als auch Arzneimittel abgeben kann - © Hui Won Yun, Seoul National University
		     
		 
		  
	
	
	
	Daejeon/Korea, - Wissenschafter des koreanischen Institut for Basic Science (IBS) https://www.ibs.re.kr/eng.do haben  für Diabetiker ein ultraflaches und kompaktes Überwachungs- und Versorgungsgerät  entwickelt, das sich wie ein Pflaster direkt an der Haut tragen lässt und so  ermöglicht den Blutzuckerspiegel zu messen ohne wie bisher Blut abnehmen zu  müssen. Modernster hybride Graphen-Technologie macht dies möglich, bei der eine  golddotierte Graphen-Schicht kombiniert mit einem Gold-Gitterschicht verwendet  werden, die verschiedene Funktionen bei kleinstmöglicher Abmessung ermöglichen.  Beachtenswert ist, dass sich so nicht nur Temperatur, pH-Wert und  Blutzucker-Niveau messen lassen, sondern dass über thermisch gesteuerte,  polymerbeschichtete Mikronadeln auch eine Arzneimittelabgabe durch die Haut  hindurch realisieren lässt - und das schmerzfrei. Das Pflaster ist dabei  teilweise transparent und somit im rahmen der Möglichkeiten eher unauffällig.  
	 
	Zur Funktionsweise 
Sobald das Pflaster auf die Haut aufgebracht  wird, überwacht ein  Feuchtigkeitssensor die relative Feuchtigkeit. Nach ca. einer Viertelstunde hat  die Aufnahmeschicht des Pflasters ausreichend Schweiß gesammelt, um mit der  eigentlichen Messung und Auswertung beginnen zu können. Sobald ein bestimmter  Glukose-Grenzwert überschritten wird, wird über die Mikronadeln ein angepasste  Medikamentenmenge, wie z.B. Metformin, in den Blutkreislauf abgegeben. Die  Medikamentenmenge wird über das Variieren der bei der Abgabe involvierten Nadeln  gesteuert werden. 
Das Pflaster behält dabei über eine längere Zeitperiode hinweg seine  Funktionalität- ist also kein Einweggerät. Energie bekommt das Gerät drahtlos  über ein tragbares Versorgungsgerät, das mit dem Pflaster Daten austauschen kann  und mit einem Smartphone für eine umfangreichere Kommunikation verbunden werden  kann.  
  
Fazit: ein Hoffnungsträger 
Derzeit ist das von IBS entwickelte Diabetikerpflaster noch in der Test-  und Optimierungsphase. Erste Tests und Versuche an Mäusen aber auch an Menschen  sind jedoch sehr erfolgreich verlaufen und es ist zu hoffen, dass das Pflaster  gesundheitsbehördlich dann abgesegnet und bald marktreife erhalten wird und  Diabetikern zu mehr Lebensqualität verhelfen wird. 
	 
	
	Themenkreis Redaktion
	 
	 
	   
		
		
		
			
				
					| 
						Osaka - 31. Oktober 2025
					 | 
				 
				
				
					| 
						 
					 | 
				 
				
				
					| 
						 Henna kann unheilbare Leberfibrose lindern 
						Forscher der Osaka Metropolitan University testen neue Verwendung des natürlichen Farbstoffs 
					 | 
				 
				
				
			 
			
		
	
		 | 
	
					 | 
				
		
			
				
					| 
						Washington - 31. Oktober 2025
					 | 
				 
				
				
					| 
						 
					 | 
				 
				
				
					| 
						 Amerikaner vertrauen eigenen Medien weniger 
						Laut dem Pew Research Center gilt das für Anhänger beider Parteien und sämtliche Altersgruppen 
					 | 
				 
				
				
			 
			
		
	
		 | 
	
					 | 
				
		
			
				
					| 
						Stockholm - 02. Oktober 2025
					 | 
				 
				
				
					| 
						 
					 | 
				 
				
				
					| 
						 Schlechter Schlaf lässt Gehirn schneller altern 
						Karolinska Institutet hat Daten von 27.000 Menschen untersucht - Effekt lässt sich umkehren 
					 | 
				 
				
				
			 
			
		
	
		 | 
	
			 
			
				| 
					 
				 | 
			
			 
			
		
			
				
					| 
						DGP - 01. Oktober 2025
					 | 
				 
				
				
					| 
						 
					 | 
				 
				
				
					| 
						 Sportprogramm verbessert Insulinresistenz bei Typ-2-Diabetes 
						Lebensqualität stieg in mehreren Bereichen: Körper, Psyche, Soziales und Umwelt 
					 | 
				 
				
				
			 
			
		
	
		 | 
	
					 | 
				
		
			
				
					| 
						São Paulo - 05. September 2025
					 | 
				 
				
				
					| 
						 
					 | 
				 
				
				
					| 
						 Zu viel Süßstoff lässt das Gehirn früher altern 
						Universität São Paulo hat sieben Produkte untersucht - Rückschlag kann 1,6 Jahre ausmachen 
					 | 
				 
				
				
			 
			
		
	
		 | 
	
					 | 
				
		
			
				
					| 
						Los Angeles/Irvine - 21. August 2025
					 | 
				 
				
				
					| 
						 
					 | 
				 
				
				
					| 
						 Augenkorrektur ist bald ohne Laser möglich 
						US-Wissenschaftler formen die Hornhaut mit einem elektrochemischen Trick hochpräzise um 
					 | 
				 
				
				
			 
			
		
	
		 | 
	
			 
			
				| 
					 
				 | 
			
			 
			
		
			
				
					| 
						Adelaide - 16. August 2025
					 | 
				 
				
				
					| 
						 
					 | 
				 
				
				
					| 
						 Selbstvergebung fällt vielen schwerer als gedacht 
						Schuldbehaftete Situationen der Vergangenheit lassen Betroffene laut australischer Studie nicht los 
					 | 
				 
				
				
			 
			
		
	
		 | 
	
					 | 
				
		
			
				
					| 
						Baltimore - 01. August 2025
					 | 
				 
				
				
					| 
						 
					 | 
				 
				
				
					| 
						 NASA-Satellit erkennt Stresslevel von Pflanzen 
						Weltweite Erfassung der Produktivität für den Naturschutz und die Landwirtschaft bedeutsam 
					 | 
				 
				
				
			 
			
		
	
		 | 
	
					 | 
				
		
			
				
					| 
						Sydney - 31. Juli 2025
					 | 
				 
				
				
					| 
						 
					 | 
				 
				
				
					| 
						 Menschen werden aus Schaden oft nicht klug 
						Forscher sieht verhängnisvolle Persönlichkeitsmerkmale 
					 | 
				 
				
				
			 
			
		
	
		 | 
	
			 
			
				| 
					 
				 | 
			
			 
			
		
			
				
					| 
						Aarhus - 28. Juli 2025
					 | 
				 
				
				
					| 
						 
					 | 
				 
				
				
					| 
						 Übermaß an Trauer senkt Lebenserwartung 
						Research Unit for General Practice: Tod innerhalb von zehn Jahren sehr viel wahrscheinlicher 
					 | 
				 
				
				
			 
			
		
	
		 | 
	
					 | 
				
		
			
				
					| 
						San Francisco/Walton Upon Thames/Hongkong - 01. Juli 2025
					 | 
				 
				
				
					| 
						 
					 | 
				 
				
				
					| 
						 Künstliche Intelligenz macht sich selbstständig 
						Wissenschaftler bermerken menschliche Eigenschaften wie lügen, intrigieren und auch drohen 
					 | 
				 
				
				
			 
			
		
	
		 | 
	
					 | 
				
		
			
				
					| 
						Bedford Park - 27. Juni 2025
					 | 
				 
				
				
					| 
						 
					 | 
				 
				
				
					| 
						 Umwelt spielt für Schlaf entscheidende Rolle 
						Wochentage, Jahreszeiten und Wohnorte haben laut FHMRI Sleep Health einen großen Einfluss 
					 | 
				 
				
				
			 
			
		
	
		 | 
	
			 
			
				| 
					 
				 | 
			
			 
			
	
	 
					
			 |