Themenkreis * Browser-Tool filtert und blockiert Cookies 

Kat.: Gesundheit/Energetik

 

15. Mar. 2022

Browser-Tool filtert und blockiert Cookies

"Cookieblock" in Chrome, Firefox, Edge und Opera nutzbar - Maschinelles Lernen im Hintergrund

Zürich - Forscher der ETH Zürich https://ethz.ch  haben eine neue Browser-​Erweiterung namens "Cookieblock" zur besseren Kontrolle über die Weitergabe von Nutzerdaten durch Cookies entwickelt. Damit lassen sich nicht notwendige Cookies in den Browsern Chrome, Firefox, Edge und Opera mit maschinellem Lernen erkennen und automatisch blockieren.

Vier Datenschutzkategorien

Mehrere Studien haben laut den Schweizer Fachleuten gezeigt, dass Cookie-​Banner den Nutzern nur scheinbar eine Kontrolle über ihre Daten geben. Sei es, indem sie die User mit gestalterischen Mitteln dazu bringen, alle Cookies zu akzeptieren oder Cookies und ihre Funktionen unvollständig oder gar nicht deklarieren. Genau dagegen helfe ihre Erweiterung.

Die neue Software ordnet Cookies den Datenschutzkategorien "Notwendig", "Funktional", "Analytisch" und "Werbung" zu. Damit sollen Nutzer nur einmalig angeben müssen, welchen Cookies sie zustimmen, danach übernimmt das Programm. Es entfernt dann alle anderen Cookies, unabhängig von den Cookie-​Bannern. Diese erscheinen zwar immer noch, werden durch die Browser-​Erweiterung aber obsolet. Um Cookie-​Banner ganz auszublenden, existieren Browser-​Erweiterungen von anderen Anbietern.

90 Prozent der Cookies entfernt

In Tests hat die Erweiterung laut den Forschern mehr als 90 Prozent der Cookies entfernt, die Daten über Nutzer sammeln. Bei 85 Prozent der Websites geschah dies ohne Einfluss auf die Funktionen der Websites, bei acht Prozent haben die Autoren kleine Fehler bei "nicht wesentlichen Website-​Funktionen" festgestellt und bei sieben Prozent der Websites störte die Erweiterung die Nutzung der Webseiten, etwa indem Logins verloren gingen. In solchen Fällen können einzelne Websites aber vom Prozess ausgenommen werden.

Pressetext.Redaktion

 

1 .... 13    14    15
Seoul - 01. März 2017
 

Pflanzenextrakt macht Hausstaubmilben den Garaus

In Südkorea entwickeltes Präparat "CB-FN" gut verträglich für Allergiker

Berlin - 24. Februar 2017
 

Hoher Fleischkonsum erhöht Asthma-Symptome

Forscher haben sieben Jahre lang knapp 1.000 Personen analysiert

Bochum - 08. Februar 2017
 

Duftrezeptoren im Herz steuern dessen Funktion

Gene von Muskelzellen mit neuen Gensequenziertechniken analysiert

 
Jena - 06. Februar 2017
 

Nüsse können effektiv vor Darmkrebs schützen

Macadamia-, Hasel- und Walnuss sowie Mandeln und Pistazien untersucht

Wien - 11. Januar 2017
 

Neue Studie: Hoher Fleischkonsum senkt Lebenserwartung

Rotes Fleisch verursacht Herzinfarkt und Schlaganfall - Obst und Gemüse können negative Effekte von hohem Fleischkonsum nicht ausgleichen

Wien - 20. Juli 2016
 

Ärztekammer warnt: Den Kassen gehen die Ärzte aus

Kassenstellen für junge Mediziner nicht mehr attraktiv - Zahl der Wahlärzte wächst

 
Wien - 04. Juni 2016
 

Superheld rettet die Welt vor Kornkreisforschern und Ufojägern

Und wer rettet die Welt vor Superhelden?

Wien - 24. Mai 2016
 

Naturkosmetik mit Naturtalent Kaffee

Hautregenerierung und Haarpracht mit selbstgemachten Kaffee-Peeling/Shampoo

Wien - 18. Mai 2016
 

Global 2000: Einkaufstest Schädlingsbekämpfungsmittel

Über 300 verschiedene Biozid-Produkte gegen Schädlinge im Haushalt im Einkaufstest gefunden

 
Wien - 09. Mai 2016
 

Hände weg von Deodorants, die Aluminiumsalze enthalten

Umweltfreundliches Zitronen-Deodorant selbstgemacht - ohne Nebenwirkungen

Wien - 03. Mai 2016
 

Haarwuchsmittel im Wirksamkeitstest

ÖKO-Test wertet Shampoos gegen Haarausfall als Geldverschwendung

Wien - 21. April 2016
 

Australische Buschblüten für ZeitgeistErfahrer

Ausgewählte Blütenessenzen zur Bewältigung schwieriger Zeiten

 
1 .... 13    14    15

© 2024 by Themenkreis und der jeweiligen Aussender. Alle Rechte vorbehalten.

  RSS-Feed     Impressum & Disclaimer