Themenkreis * Cranberrys halten das Gedächtnis im Alter fit 

Kat.: Gesellschaft/Kultur

 

2. Okt. 2022

Cranberrys halten das Gedächtnis im Alter fit

Britische Wissenschaftler stellen kognitive Verbesserungen bereits nach zwölf Wochen fest

Norwich - Der Verzehr von Großfrüchtigen Moosbeeren, besser bekannt als Cranberry, verbessert Gedächtnis und Gehirnfunktion und beugt damit der Altersdemenz vor. Auch sinkt dadurch der Anteil des LDL-Cholesterins im Blut, das landläufig als "schlechtes" Cholesterin bekannt ist. Das sind die Ergebnisse eines Teams um den Ernährungswissenschaftler David Vauzour von der Medical School der University of East Anglia https://www.uea.ac.uk  .

Bessere Nährstoffversorgung

Die Wissenschaftler haben für Untersuchung 60 geistig fitte Menschen im Alter von 50 bis 80 Jahre einem Test unterzogen. Täglich nahmen 30 von ihnen über einen Zeitraum von zwölf Wochen täglich neun Gramm Cranberry-Pulver zu sich, die der Menge einer Tasse voller Früchte entspricht. Die andere Hälfte der Teilnehmer bekam Placebos verabreicht.

Die Gedächtnisleistung jener Teilnehmer, die Cranberry-Pulver bekamen, steigerte sich. Nach Abschluss der Phase zeigte sich, dass sich die Erinnerung an alltägliche Ereignisse, das sogenannte visuelle episodische Gedächtnis, die neuronale Funktion und die Blutabgabe an das Gehirn signifikant verbessert hatte. Deren Gehirn wurde effektiver mit essenziellen Nährstoffen wie Sauerstoff und Glukose versorgt, die das Gedächtnis verbessern.

Gegen Infarkte und Schlaganfälle

"Bei der Cranberry-Gruppe stellten wir auch eine signifikante Abnahme des LDL-Cholesterins fest, das zur Atherosklerose beiträgt - eine Verdickung oder Verhärtung der Arterien, die durch eine Ansammlung von Plaque in der inneren Auskleidung einer Arterie verursacht wird", so Vauzour. Atherosklerose verursacht Durchblutungsstörungen bis hin zu Schlaganfall und Herzinfarkt. Er fühlt sich von den Ergebnissen ermutigt, zumal kognitive Fortschritte bereits nach einer relativ kurzen "Cranberry-Kur" nachzuweisen waren.

"An Demenz werden 2050 voraussichtlich über 150 Mio. Menschen leiden", befürchtet Vauzour. Eine Heilung sei zumindest derzeit nicht möglich. Daher sei es von entscheidender Bedeutung, dass wir "modifizierbare Lebensstilinterventionen wie die Ernährung suchen, die dazu beitragen könnten, das Krankheitsrisiko und die Belastung zu verringern", so der Ernährungswissenschaftler abschließend.

Pressetext.Redaktion

 

1 .... 5    6    7    8
New York - 24. Oktober 2018
 

Statistiker oft zu Daten-Manipulation genötigt

Bereits jeder vierte US-amerikanische Biostatistiker sollte Datensätze verändern

St. Christophen/Wien - 24. Oktober 2018
 

Die Asche von Angehörigen verstreuen ist möglich

Das Österreichische Gesetz und die katholische Kirche sagen "Nein" - ein Bestatter sagt, wie es geht

Chicago - 11. Oktober 2018
 

Angestellte schauen alle 20 Minuten aufs Handy

US-Wissenschaftler weisen mehr als 2.500 Finger-Kontakte mit dem Smartphone täglich nach

 
London/Miami - 21. Juni 2018
 

Augenfältchen wirken auf Mitmenschen ehrlicher

Wissenschaftler zeigen, dass "Duchenne-Merkmal" aufrichtig wirkt

Boston - 05. Juni 2018
 

Menschen folgen eher dem Rat eines Algorithmus

Meinungen von Personen weniger beachtet als maschinelle Hinweise

Austin/Texas - 27. März 2018
 

Digitale Demenz: Smartphone reduziert Gehirnleistung

Auswirkung sogar bei abgeschaltetem Smartphone

 
Montclair/Wien - 07. März 2018
 

Zweite Stadt straft Handy-Fußgänger gnadenlos ab

Nach Honolulu jetzt Montclair - Wiederholungstäter zahlen 500 Dollar

San Diego - 25. Januar 2018
 

Forscher lassen Todkranke Weisheit definieren

Neues Verständnis über Leben und das Besondere an jedem Tag

New York - 06. Dezember 2017
 

Acht von zehn Seiten filzen Internet-Nutzer heimlich

User in USA, England sowie Russland am stärksten Trackern ausgesetzt

 
Berlin - 16. November 2017
 

Kaum ein Deutscher glaubt noch an Datenschutz

Nur 20 Prozent halten persönliche Informationen im Internet für sicher

Brüssel - 26. September 2017
 

Eine Million Unterschriften gegen Langstreckentransporte von Tieren in der EU

VIER PFOTEN und andere europäische Tierschutzorganisationen überreichen Petition an EU-Kommissar Andriukaitis

Surry Hills - 06. September 2017
 

Konsumenten trauen Zeitungswerbung am meisten

Soziale Medien in Australien dagegen absolutes Vertrauens-Schlusslicht

 
1 .... 5    6    7    8

© 2024 by Themenkreis und der jeweiligen Aussender. Alle Rechte vorbehalten.

  RSS-Feed     Impressum & Disclaimer