Themenkreis * Die Filialen des SozialShop in Wien bleiben auch während der Corona-Krise offen 

Kat.: Alle Kategorien

 

5. Apr. 2020

Die Filialen des SozialShop in Wien bleiben auch während der Corona-Krise offen

Versorgung Bedürftiger mit dem Notwendigstengewährleistet

Wien - Menschen die von Armut betroffen sind, oder aufgrund der momentanen Krise ihre Arbeit und somit ihr Einkommen verloren haben, durchleben derzeit eine besonders schwierige Phase. Viele Hilfsorganisationen sind geschlossen oder haben Ihre Angebote verringert. Der Verein SozialShop bleibt daher mit seinen Filialen in der Pragerstraße 142, 1210 Wien und Denisgasse 24, 1200 Wien auch weiterhin für die Bedürftigen in der Stadt geöffnet, um von Armut gefährdeten Menschen, mit den wichtigsten Grundnahrungsmitteln zu versorgen. Anspruchsberechtigte können sich im SozialShop täglich (außer Sonntag) mit günstigen, teils gratis Lebensmitteln und Waren des täglichen Lebens ausstatten.

Es werden auch dringend weitere ehrenamtliche HelferInnen gesucht, da der Anstieg der Lebensmittelspenden die abzuholen und zu sortieren sind rasant angestiegen ist.
“Die Grundversorgung für die Ärmsten sicherzustellen war immer schon eine ehrenhafte Aufgabe, aber gerade in Zeiten wie diesen sind wir wirklich für jede helfende Hand dankbar.” sagt Feysulah Milenkovic – Projektkoordinator des SozialShops.

Wer helfen möchte kann sich direkt per E-Mail an sozialshop@sozialshop.at wenden und erfährt dort wie man aktiv werden kann.

Lassen Sie uns gemeinsam den Bedürftigen helfen und gleichzeitig die Lebensmittelverschwendung reduzieren.

Informationen zum Verein:
Name: SozialShop - Verein zur Unterstützung von Hilfsorganisationen und Bedürftigen
Gegründet: August 2018.
Tätigkeit: Der SozialShop ist ein gemeinnütziges Projekt in dem Überproduktionen und Waren die leicht über dem MHD liegen, sehr günstig an Bedürftige weitergegeben werden.
Um sich anzumelden reicht eine Einkommensbestätigung (vom AMS, Sozialamt, Pensionsbestätigung, Lohnzettel, etc.) und ein amtlicher Lichtbildausweis.
Filialen:
Denisgasse 24, 1200
Pragerstraße 142, 1210
Mo-Fr: 10:00-17:00
Sa 11:00-15:00

Für weitere Fragen, Kommentare oder etwaige Anliegen steht Ihnen jederzeit unser Projektkoordinator Hr. Feysulah Milenkovic zur Verfügung.
Kontakt per E-Mail an sozialshop@sozialshop.at oder per Tel unter 06606787039

Homepage:
http://www.sozialshop.at

Sozialshop Wien

 

1 .... 34    35    36 .... 38
Wien - 10. Juni 2016
 

Schoko-Check zum Tag gegen Kinderarbeit

Noch immer arbeiten über zwei Millionen Kinder für unsere Schokolade in Westafrika

Wien - 09. Juni 2016
 

Startpfiff für selbstfahrende Autos in Österreich

Wie sinnvoll und sicher sind automatisch gesteuerte Fahrzeuge?

Wien - 08. Juni 2016
 

Mit erneuerbaren Energien Fluchtursachen begegnen

Klimawandel und fossile Energien verursachen Millionen Flüchtlinge

 
Wien - 04. Juni 2016
 

Superheld rettet die Welt vor Kornkreisforschern und Ufojägern

Und wer rettet die Welt vor Superhelden?

Wien - 02. Juni 2016
 

Ameisen aus Haus und Wohnung vertreiben

Selbstgemachte Schädlingsbekämpfung ohne den Wohnbereich zu vergiften

Wien - 01. Juni 2016
 

Ungewöhnliche Gefahren durch Rauchen

Rauchen kann nicht nur Ihre Gesundheit, sondern auch den Rechner gefährden

 
Wien - 26. Mai 2016
 

Desaster Mathematik-Zentralmatura 2016

Höchste Zeit für eine seriöse und ganzheitliche Bildungsreform

Salzburg / Hallein / Mannheim - 26. Mai 2016
 

Warnung vor Internet-Glücksspielanbieter Siskowin

Unzählige Kunden klagen über verschwundene Geldbeträge

Wien - 24. Mai 2016
 

Naturkosmetik mit Naturtalent Kaffee

Hautregenerierung und Haarpracht mit selbstgemachten Kaffee-Peeling/Shampoo

 
Wien - 18. Mai 2016
 

Industrie-Beziehungen und Interessenskonflikte werfen schiefes Licht auf Glyphosat-Persilschein durch JMPR der FAO-WHO

Die Arbeit der FAO/WHO steht seit Jahrzehnten in der Kritik beüglich Intransperenz und Interessenskonflikte bei Mitarbeitern

Wien - 18. Mai 2016
 

Global 2000: Einkaufstest Schädlingsbekämpfungsmittel

Über 300 verschiedene Biozid-Produkte gegen Schädlinge im Haushalt im Einkaufstest gefunden

Wien - 09. Mai 2016
 

Hände weg von Deodorants, die Aluminiumsalze enthalten

Umweltfreundliches Zitronen-Deodorant selbstgemacht - ohne Nebenwirkungen

 
1 .... 34    35    36 .... 38

© 2024 by Themenkreis und der jeweiligen Aussender. Alle Rechte vorbehalten.

  RSS-Feed     Impressum & Disclaimer