Themenkreis * Eine Million Unterschriften gegen Langstreckentransporte von Tieren in der EU 

Kat.: Gesellschaft/Kultur

 

26. Sep. 2017

Eine Million Unterschriften gegen Langstreckentransporte von Tieren in der EU

VIER PFOTEN und andere europäische Tierschutzorganisationen überreichen Petition an EU-Kommissar Andriukaitis

Brüssel - Gemeinsam mit anderen europäischen Tierschutzorganisationen hat VIER PFOTEN gestern eine Million Unterschriften für ein Ende der Langstreckentransporte von lebenden Tieren in der EU an EU-Gesundheitskommissar Vytenis Andriukaitis überreicht. Der Kommissar versprach nach der Übergabe, das Thema Lebendtiertransporte „ganz oben auf die Agenda“ der Kommission zu setzen. Die Petition #StoptheTrucks war von der europäischen Tierschutz-Dachorganisation Eurogroup for Animals ins Leben gerufen worden. VIER PFOTEN hat sich in der Kampagne stark engagiert und etwa 250.000 Unterschriften, vor allem im DACH-Raum, gesammelt.

Martina Stephany, Leiterin der Nutztier-Abteilung, war für VIER PFOTEN bei der Unterschriften-Übergabe dabei. „Die EU-Kommission wird auf unsere Initiative hin eine Untergruppe zu Lebendtiertransporten innerhalb der bereits etablierten EU-Tierschutzplattform bilden. Ziel ist es, eine Strategie zur Lösung dieses Tierschutzproblems auszuarbeiten“, so Stephany.

„Die Einsicht der EU-Kommission in dieser Frage zeigt, dass es ein Licht am Ende des Tunnels gibt“, sagt Reineke Hameleers, Direktorin von Eurogroup for Animals. „Die Anzahl der Tiere, die lebend in und aus Drittstaaten transportiert werden, steigt drastisch. Wir begrüßen daher die Offenheit der Kommission, nicht nur an kurzfristigen Lösungen, sondern auch einer Langzeitstrategie zu arbeiten. Jetzt ist es Zeit, gemeinsam diese Lösungen zu ermöglichen.“

Der flämische Tierschutzminister Ben Weyts, der offiziell die Unterschriften der Kampagne #StopTheTrucks an Kommissar Andriukaitis überreicht hat, erklärte: „Wir danken allen EU-Bürgern, die uns unterstützt haben. Durch die Kampagne #StopTheTrucks steht Tierschutz endlich wieder auf der EU-Agenda. Wissenschaftliche Erkenntnisse beweisen: Je länger Tiere transportiert werden, desto negativer wirkt sich das auf ihre Gesundheit aus. Wir haben gezeigt, dass auch anders geht. Eine tiergerechtere Möglichkeit ist beispielsweise eine Schlachtung in der Nähe des Mastbetriebs. Das wirkt sich nicht nur auf das Tierwohl, sondern auch auf die Lebensmittelsicherheit aus.“

Neben Österreich haben Belgien, Dänemark, Deutschland, die Niederlande und Schweden die Forderungen von Minister Weyts und der Eurogroup for Animals unterstützt.

VIER PFOTEN

 

1    2 .... 8
Ann Arbor - 10. Mai 2024
 

Immer mehr US-Bürger verzichten auf News

Fakten und Fake News laut der University of Michigan immer schwerer voneinander unterscheidbar

Santa Barbara - 03. Mai 2024
 

KI gefährdet die Nachwuchsförderung massiv

Reines Beobachten verhindert laut Forscher Matt Beane die echte Übertragung von Kompetenzen

Fresach - 02. Mai 2024
 

Toleranzgespräche: Was kostet die Wahrheit?

Gut und Recht – Und die unangenehmen Folgen öffentlicher Ankündigungen

 
Jyväskylä/Finnland - 05. April 2024
 

Werbetricks versetzen Kunden in Kaufrausch

Mangelnde Selbstkontrolle verschärft laut neuer Erhebung der Universität Jyväskylä die Gefahr

Amsterdam/Peking - 25. August 2023
 

Angstfreie Menschen haben seltener Infarkte

Unsichere Lage schadet laut Nationalem Zentrum für Herz-Kreislauf-Erkrankungen der Gesundheit

Zürich - 27. Juli 2023
 

Viele Arbeitnehmende empfinden ihren Job als nutzlos

Arbeitnehmende in Finanz-, Verkaufs- und Managementberufen tendenziell öfter betroffen

 
Wien - 23. Februar 2023
 

Expertenstreit um Wachstumsbegriff

Vorschau auf Europäische Toleranzgespräche - Grenzen noch lange nicht erreicht

Brisbane - 31. Januar 2023
 

Algen ernähren die Welt und schützen Klima

Forschungsstudie sieht hohes Potenzial für Ernährung und Technik

Chapel Hill/Washington - 04. Januar 2023
 

Social Web stört die Entwicklung des Gehirns

Facebook, Instagram, Snapchat - Kinder und Jugendliche reagieren zunehmend überempfindlich

 
Wien - 14. Oktober 2022
 

Milliardengeschäft der Psychiatrie

Depression nicht durch chemisches Ungleichgewicht verursacht - neue Studie widerlegt Behauptungen

Villach - 19. Mai 2022
 

Alle Toleranzgespräche 2022 im Livestream

Europa im WANDEL - Das System braucht ein Reset

Wien - 05. Mai 2022
 

Aktuelle Volksbegehren in Österreich

Eintragungswoche vom 2. bis 9. Mai 2022

 
1    2 .... 8

© 2024 by Themenkreis und der jeweiligen Aussender. Alle Rechte vorbehalten.

  RSS-Feed     Impressum & Disclaimer