| 
								
				
				
	 
		 Home   
	12 Aktuellste Nachrichten: | 
	  
		12. Jul. 2017
	 Elektroautos könnten 2022 wettbewerbsfähig sein
	Atomkraftwerk Hinkley Point nicht unbedingt eine lohnende Investition
 
			
		      
		     
	
	
	London - E-Autos könnten 2022 gegenüber Benzinern wettbewerbsfähig sein. Das ist eine  Prognose, die Forscher am Imperial College London (ICL) http://imperial.ac.uk  mithilfe eines neuen Tools gestellt haben. Dieses nutzt eine große Datenbasis,  um die Kostenentwicklung von Energiespeichertechnologie abzuschätzen. Damit sei  es auch möglich, den potenziellen Nutzen von Investitionen mit anderen  Technologien zu vergleichen. Als Beispiel stellt das Team infrage, ob sich das  umstrittene Atomkraftwerk Hinkley Point energiepolitisch lohnt.
 Schlüsselfaktor Speicherung
 
 Elektroautos brauchen quasi günstige, große Tanks, während erneuerbare Energien  wie Wind und Sonne kosteneffiziente Lösungen für den Ausgleich zwischen Bedarfs-  und Produktionsspitzen im Stromnetz benötigen. "Energiespeicherung wurde daher  von führenden Persönlichkeiten wie Barack Obama und Bill Gates als eine  Schlüsseltechnologie für ein CO2-armes 21. Jahrhundert identifiziert", sagt  Studienleiter Oliver Schmidt. Mit dem neuen Analyse-Tool kann das ICL-Team nun  prognostizieren, wann Speichertechnologien konkurrenzfähig werden und welche  Investitionen das begünstigen könnten.
 
 Ein Ergebnis der Arbeit ist, dass Elektroautos selbst angesichts des aktuell  geringen Ölpreises spätestens 2034 wettbewerbsfähig werden. Bei einer sehr  günstigen Preisentwicklung für Akkus könnte es bereits 2022 so weit sein. Ein  mitentscheidender Faktor dafür wird dem Team zufolge sein, wie gut das gerade in  Serie gegangene Tesla Model 3 auf dem Markt ankommt. Darauf, dass sich  Heim-Akkus zum Zwischenspeichern von Solarenergie lohnen, müssen wird der  ICL-Prognose etwas länger warten. Das dürfte erst Mitte der 2030er-Jahre der  Fall sein.
 
 Speichern statt Atomkraft
 
 Das Tool soll auch helfen abzuschätzen, welche Investitionen in Energiesysteme  sich wirklich lohnen. Zum Beispiel stellen die ICL-Forscher infrage, ob der nach  aktuellen Schätzungen 19,6 Mrd. Pfund teure Atomreaktor Hinkley Point C wirklich  Sinn macht. Denn nach der Fertigstellung 2025 soll dieser 3,2 Gigawatt (GW)  Strom produzieren. Eine Investition der gleichen Summe in Lithium-Ionen-Akkus  würde die britischen Speicherkapazitäten bis 2025 mehr als verzehnfachen, die  neuen Akkus könnten vollgeladen 21 bis 41 GW liefern. Diese zusätzliche  Kapazität würde es Großbritannien erlauben, wesentlich mehr Solar- und Windkraft  zu nutzen.
 
 
	Pressetext.Redaktion
	   
		
		| 
				
					| Osaka - 31. Oktober 2025 |  
					|  |  
					| Henna kann unheilbare Leberfibrose lindern Forscher der Osaka Metropolitan University testen neue Verwendung des natürlichen Farbstoffs |  |  | 
				
					| Washington - 31. Oktober 2025 |  
					|  |  
					| Amerikaner vertrauen eigenen Medien weniger Laut dem Pew Research Center gilt das für Anhänger beider Parteien und sämtliche Altersgruppen |  |  | 
				
					| Stockholm - 02. Oktober 2025 |  
					|  |  
					| Schlechter Schlaf lässt Gehirn schneller altern Karolinska Institutet hat Daten von 27.000 Menschen untersucht - Effekt lässt sich umkehren |  |  
				|  |  
		| 
				
					| DGP - 01. Oktober 2025 |  
					|  |  
					| Sportprogramm verbessert Insulinresistenz bei Typ-2-Diabetes Lebensqualität stieg in mehreren Bereichen: Körper, Psyche, Soziales und Umwelt |  |  | 
				
					| São Paulo - 05. September 2025 |  
					|  |  
					| Zu viel Süßstoff lässt das Gehirn früher altern Universität São Paulo hat sieben Produkte untersucht - Rückschlag kann 1,6 Jahre ausmachen |  |  | 
				
					| Los Angeles/Irvine - 21. August 2025 |  
					|  |  
					| Augenkorrektur ist bald ohne Laser möglich US-Wissenschaftler formen die Hornhaut mit einem elektrochemischen Trick hochpräzise um |  |  
				|  |  
		| 
				
					| Adelaide - 16. August 2025 |  
					|  |  
					| Selbstvergebung fällt vielen schwerer als gedacht Schuldbehaftete Situationen der Vergangenheit lassen Betroffene laut australischer Studie nicht los |  |  | 
				
					| Baltimore - 01. August 2025 |  
					|  |  
					| NASA-Satellit erkennt Stresslevel von Pflanzen Weltweite Erfassung der Produktivität für den Naturschutz und die Landwirtschaft bedeutsam |  |  | 
				
					| Sydney - 31. Juli 2025 |  
					|  |  
					| Menschen werden aus Schaden oft nicht klug Forscher sieht verhängnisvolle Persönlichkeitsmerkmale |  |  
				|  |  
		| 
				
					| Aarhus - 28. Juli 2025 |  
					|  |  
					| Übermaß an Trauer senkt Lebenserwartung Research Unit for General Practice: Tod innerhalb von zehn Jahren sehr viel wahrscheinlicher |  |  | 
				
					| San Francisco/Walton Upon Thames/Hongkong - 01. Juli 2025 |  
					|  |  
					| Künstliche Intelligenz macht sich selbstständig Wissenschaftler bermerken menschliche Eigenschaften wie lügen, intrigieren und auch drohen |  |  | 
				
					| Bedford Park - 27. Juni 2025 |  
					|  |  
					| Umwelt spielt für Schlaf entscheidende Rolle Wochentage, Jahreszeiten und Wohnorte haben laut FHMRI Sleep Health einen großen Einfluss |  |  
				|  |  |