| 
								
				
				
	 
		 Home   
	12 Aktuellste Nachrichten: | 
	  
		2. Mar. 2017
	 Energieproduzierende Fenster stehen kurz bevor
	Einfallendes Licht wird konzentriert an Solarzellen weitergeleitet
 
			
		      Licht wird zum Rand hin konzentriert (Foto: Uwe Kortshagen, twin-cities.umn.edu)
		     
	
	
	Minneapolis/Mailand - Fenster der Zukunft könnten Licht in Energie umwandeln. Um dieses Ziel zu  ermöglichen, haben Forscher der University of Minnesota  http://twin-cities.umn.edu ihre Silizium-Nanopartikel den Experten für  lumineszierende Solarkonzentratoren von der Università degli Studi di  Milano-Bicocca http://www.unimib.it zur  Verfügung gestellt - mit erstaunlichem Ergebnis.
 Alte Technologie, neuer Anstrich
 
 Die Technologie hinter den lumineszierenden Solarkonzentratoren (LSCs) ist an  sich schon seit den späten 1970er-Jahren im Umlauf. Die optisch wirksamen  Bauelemente vermögen es, das einfallende Licht und auch den indirekten Anteil  des Sonnenlichts auf eine sehr kleine Fläche zu konzentrieren, wie etwa eine  Solarzelle, die im Fensterrahmen verbaut ist.
 
 Jedoch mussten bis dato komplexe Nanostrukturen eingesetzt werden, die entweder  auf giftigen Elementen wie Kadmium oder Blei basierten, oder auf seltenen wie  Indium. Silizium ist hingegen in der Natur im Überschuss vorhanden und noch dazu  ungiftig. Die US-Forscher schrumpften Silizium-Kristalle auf eine Größe von  wenigen Nanometern beziehungsweise etwa auf ein Zehntausendstel des Durchmessers  eines menschlichen Haars.
 
 Silizium-Eigenschaft verändet sich
 
 "In dieser Größe verändern sich die Eigenschaften von Silizium und es wird zu  einem leistungsfähigen Lichtsender, mit dem wichtigen Merkmal, dass es seine  eigene Leuchtkraft nicht reabsorbiert", erklärt Forscher Uwe Kortshagen von der  University of Minnesota. "Das ist eine Schlüsseleigenschaft, die  Silizium-Nanopartikel ideal für LSC-Anwendungen macht."
 
 "Jeder Partikel besteht aus weniger als 2.000 Silizium-Atomen", so auch Samantha  Ehrenberg, ebenfalls von der University of Minnesota. "Das Pulver wird in eine  tintenartige Lösung verwandelt und dann in ein Polymer eingebettet, entweder als  dünnes Blatt eines flexiblen, biegsamen Materials oder, um eine Oberfläche mit  einem dünnen Film zu überziehen."
 
 Werden lumineszierende Solarkonzentratoren aus Polymer mit den optischen  Besonderheiten von Silizium-Nanopartikeln kombiniert, könnten Fenster entstehen,  die mehr als fünf Prozent des Sonnenlichtes in Energie umwandeln - und das zu  einem sehr niedrigen Preis.
 
 
	Pressetext.Redaktion
	   
		
		| 
				
					| Osaka - 31. Oktober 2025 |  
					|  |  
					| Henna kann unheilbare Leberfibrose lindern Forscher der Osaka Metropolitan University testen neue Verwendung des natürlichen Farbstoffs |  |  | 
				
					| Washington - 31. Oktober 2025 |  
					|  |  
					| Amerikaner vertrauen eigenen Medien weniger Laut dem Pew Research Center gilt das für Anhänger beider Parteien und sämtliche Altersgruppen |  |  | 
				
					| Stockholm - 02. Oktober 2025 |  
					|  |  
					| Schlechter Schlaf lässt Gehirn schneller altern Karolinska Institutet hat Daten von 27.000 Menschen untersucht - Effekt lässt sich umkehren |  |  
				|  |  
		| 
				
					| DGP - 01. Oktober 2025 |  
					|  |  
					| Sportprogramm verbessert Insulinresistenz bei Typ-2-Diabetes Lebensqualität stieg in mehreren Bereichen: Körper, Psyche, Soziales und Umwelt |  |  | 
				
					| São Paulo - 05. September 2025 |  
					|  |  
					| Zu viel Süßstoff lässt das Gehirn früher altern Universität São Paulo hat sieben Produkte untersucht - Rückschlag kann 1,6 Jahre ausmachen |  |  | 
				
					| Los Angeles/Irvine - 21. August 2025 |  
					|  |  
					| Augenkorrektur ist bald ohne Laser möglich US-Wissenschaftler formen die Hornhaut mit einem elektrochemischen Trick hochpräzise um |  |  
				|  |  
		| 
				
					| Adelaide - 16. August 2025 |  
					|  |  
					| Selbstvergebung fällt vielen schwerer als gedacht Schuldbehaftete Situationen der Vergangenheit lassen Betroffene laut australischer Studie nicht los |  |  | 
				
					| Baltimore - 01. August 2025 |  
					|  |  
					| NASA-Satellit erkennt Stresslevel von Pflanzen Weltweite Erfassung der Produktivität für den Naturschutz und die Landwirtschaft bedeutsam |  |  | 
				
					| Sydney - 31. Juli 2025 |  
					|  |  
					| Menschen werden aus Schaden oft nicht klug Forscher sieht verhängnisvolle Persönlichkeitsmerkmale |  |  
				|  |  
		| 
				
					| Aarhus - 28. Juli 2025 |  
					|  |  
					| Übermaß an Trauer senkt Lebenserwartung Research Unit for General Practice: Tod innerhalb von zehn Jahren sehr viel wahrscheinlicher |  |  | 
				
					| San Francisco/Walton Upon Thames/Hongkong - 01. Juli 2025 |  
					|  |  
					| Künstliche Intelligenz macht sich selbstständig Wissenschaftler bermerken menschliche Eigenschaften wie lügen, intrigieren und auch drohen |  |  | 
				
					| Bedford Park - 27. Juni 2025 |  
					|  |  
					| Umwelt spielt für Schlaf entscheidende Rolle Wochentage, Jahreszeiten und Wohnorte haben laut FHMRI Sleep Health einen großen Einfluss |  |  
				|  |  |