Home
12 Aktuellste Nachrichten:
|
8. Jul. 2021
Erdbeere - kleine Frucht mit großer Wirkung
Wien - Zeitgleich mit dem Sommerbeginn lockt die beliebte Frucht mit ihrem leuchtenden Rot und mit ihrem süßen, frischen Geschmack. Erdbeeren sind jedoch nicht nur lecker, sie sind wahre Superfrüchte. Reich an Vitamin C und arm an Kalorien sind sie die perfekte Nascherei.
Süße Schlankmacher
Erdbeeren bestehen zu einem großen Teil aus Wasser - nämlich zu 90 Prozent. Zudem haben 100 Gramm Erdbeeren lediglich 33 Kalorien. Eine Banane hingegen, die nur zu 75 Prozent aus Wasser besteht, weist bei einer Menge von 100 Gramm ganze 89 Kalorien auf.
Damit sind Erdbeeren der perfekte Begleiter auf dem Weg zur Bikinifigur. Sie tragen zur ausreichenden Flüssigkeitszufuhr bei und Sie sparen Kalorien. Das gilt allerdings nur, wenn Sie die Früchte pur genießen und nicht etwa süßen - sei es mit Industriezucker, Rohrohrzucker oder Honig.
Vitaminbombe
Erdbeeren sind wahre Vitaminbomben. Sie haben mehr Vitamin C als Südfrüchte wie Zitronen oder Orangen und decken mit bereits 200 Gramm diesen Vitaminbedarf. Neben Vitamin C enthalten sie zudem viele wichtige Mineralstoffe, wie Eisen, Zink und Kalzium sowie sekundäre Pflanzenstoffe, die präventiv gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Krebs wirken können.
"Bitte ohne Sahne"
Der Klassiker in den warmen Sommermonaten sind Erdbeeren kombiniert mit Vanilleeis, Schlagobers oder als Topping von zuckerhaltigen Kuchen oder Torten. Wer etwas für die Bikinifigur tun und abnehmen möchte, sollte Eis und Schlagobers allerdings lieber durch Naturjoghurt oder Magertopfen ersetzen.
Pressetext.Redaktion
San Francisco/Walton Upon Thames/Hongkong - 01. Juli 2025
|
|
Künstliche Intelligenz macht sich selbstständig
Wissenschaftler bermerken menschliche Eigenschaften wie lügen, intrigieren und auch drohen
|
|
|
Bedford Park - 27. Juni 2025
|
|
Umwelt spielt für Schlaf entscheidende Rolle
Wochentage, Jahreszeiten und Wohnorte haben laut FHMRI Sleep Health einen großen Einfluss
|
|
|
Corvallis - 12. Juni 2025
|
|
Mandeln kurieren das metabolische Syndrom
Laut Studie ist Einnahme von 45 Nüssen pro Tag bereits ausreichend
|
|
|
Geesthacht - 10. Juni 2025
|
|
Offshore-Wasserstofferzeugung erwärmt Meer
Helmholtz-Zentrum Hereon errechnet lokale Temperaturerhöhung um bis zu zwei Grad Celsius
|
|
|
San Antonio - 16. Mai 2025
|
|
Viele Langschläfer schädigen ihr Gehirn
Laut Studie der University of Texas at San Antonio wird kognitive Leistung massiv beeinträchtigt
|
|
|
DGP - 28. April 2025
|
|
Analyse: Gewichtsabnahme mit Ausdauertraining
Mindestens 150 Minuten Training pro Woche nötig für Reduktion von Taillenumfang und Körperfett
|
|
|
Norman - 16. April 2025
|
|
Traumata belasten den Körper oft dauerhaft
Attentate und Kriege verändern Menschen laut University of Oklahoma physisch und psychisch
|
|
|
DGP - 31. März 2025
|
|
Schlechter Schlaf, schwerere Migräne
In welchem Zusammenhang stehen Schlaf und Migräne?
|
|
|
Hamburg-Eppendorf - 31. März 2025
|
|
Gesünder leben, länger leben
Wie sich Risikofaktoren auf die Lebenszeit auswirken
|
|
|
Cardiff/Peking - 17. Februar 2025
|
|
Grüner Wasserstoff durch Ethanol ohne CO2
Innovativer Katalysator ermöglicht Umwandlung bei zusätzlicher Entstehung von Essigsäure
|
|
|
Palma - 14. Februar 2025
|
|
Spitalabflüsse voll mit gefährlichen Bakterien
Spanische Untersuchung der University of the Balearic Islands weist auf globales Problem hin
|
|
|
Adelaide - 05. Februar 2025
|
|
Menschen hängen KI in Sachen Kreativität ab
Forscher der University of South Australia sehen manuelles Eingreifen noch als Voraussetzung
|
|
|
|