Themenkreis * Erwachsenen-Gehirne verändern sich stets 

Kat.: Gesellschaft/Kultur

 

25. Okt. 2018

Erwachsenen-Gehirne verändern sich stets

Formbarkeit für neue Erinnerungen ist laut US-amerikanischen Forschern sehr entscheidend

New York -  Lebensverändernde Momente verändern auch das Gehirn. Vom ersten Kuss bis zum letzten Abschied kommt es laut einer neuen Studie unter der Leitung der Rockefeller University http://rockefeller.edu zu Veränderungen in den Zellen. Die Fähigkeit, zu lernen und sich zu erinnern, geht jedoch weit über die Erfahrungen hinaus, die wir bejammern oder wie einen Schatz bewahren wollen.
 

Oft unbewusste Vorgänge

Das Team um Charles D. Gilbert geht sogar davon aus, dass sich, auch wenn Menschen nicht bewusst neue Erinnerungen formen, das Gehirn entscheidend verändert. Dadurch verändert sich die Art und Weise, wie wir die Welt sehen und mit ihr interagieren. Manche Verbindungen im Gehirn werden laut dem Experten bereits sehr früh in einer für das spätere Leben entscheidenden Phase geformt. "Andere verändern sich jedoch, so lange wir leben und spielen eine wichtige Rolle dabei, wie wir bei neuen Erfahrungen Informationen in unserem Gehirn verschlüsseln."

Die in den "Proceedings of the National Academy of Sciences" veröffentlichte Studie konzentrierte sich auf das perzeptuelle Lernen, also einen Prozess, bei dem die Sinne angepasst werden, um die Feinheiten von verschiedenen Bildern, Tönen und Gerüchen besser wahrzunehmen. Meistens ist es dem Menschen nicht bewusst, dass eine Fähigkeit, zum Beispiel diejenige, zwei verschiedene Formen zu unterscheiden, sich verbessert hat. Kommt es aber immer wieder zu einem Kontakt mit derartigen Aufgaben, findet ein unbewusstes Lernen statt.

Neue Verbindungen im Gehirn

In der Forschung bekannt ist, dass das Gehirn über die Fähigkeit verfügt, sich umzugestalten. Dieser Vorgang ist demnach zum einen auf die normale Bildung von Erinnerungen zurückzuführen, zum anderen ermöglicht er auch die Wiederherstellung nach einer Verletzung des Gehirns. Laut Gilbert finden derartige Veränderungen auch unter normalen Umständen statt, so dass also das erwachsene Gehirn durchaus in der Lage ist, neue Verbindungen zu schaffen. "Es handelt sich um einen Mechanismus, den wir laufend benutzen."

Störungen dieser Funktion werden dem Experten nach durch manche Erkrankungen des Gehirns verursacht. "Diese Form neuronaler Flexibilität findet in Bereichen statt, die außerhalb unserer Wahrnehmung zu finden sind." Wird dieser Mechanismus gestört, könnte es auch zu Autismus oder Schizophrenie kommen. Tests mit zwei Makaken bestätigten diese Theorien.

Je besser die Tiere beim Lösen einer Aufgabe in Labortests wurden, desto aktiver wurden die Neuronen im visuellen Kortex und desto mehr neue Axone bildeten sich, die zum Teil auch alte ersetzten. Damit ist eindeutig nachgewiesen, dass sich auch das erwachsene Gehirn permanent verändert. "Wir haben immer gewusst, dass das Gehirn im Erwachsenenalter eine gewisse Formbarkeit braucht, damit neue Erinnerungen entstehen können. "Es zeigte sich jedoch, dass diese Formbarkeit unsere Erwartungen deutlich übersteigt", erklärt Gilbert.

Pressetext.Redaktion

 

1    2    3    4 .... 8
Waterloo - 09. April 2021
 

Doppelzüngigkeit: Meinung klar manipulierbar

Beschönigende Sprache von Führungspersönlichkeiten erhöht Akzeptanz bei den Rezipienten

Turku - 05. März 2021
 

Automatisierung vergrämt viele Angestellte

Tätigkeit wirkt weniger bedeutsam, wenn Maschinen Routine-Aufgaben übernehmen

College Park/Annapolis - 25. Januar 2021
 

Schutz vor Gesichtserkennung

"LowKey" laut US-Wissenschaftlern sehr effektiv gegen Amazon- und Microsoft-Algorithmen

 
Wien - 25. November 2020
 

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Neue Studie zur Medienberichterstattung über Gewaltdelikte an Frauen veröffentlicht

Berlin - 23. November 2020
 

Handy: Extrem-Nutzung macht impulsiver

Tendenz zu schneller und kurzfristiger Befriedigung kann auch Anzeichen für Suchtgefahr sein

San Diego - 02. Oktober 2020
 

Weisheit schützt vor Einsamkeit

Weisheit schützt vor Einsamkeit Studie weist bessere Allgemeingesundheit, Schlafqualität und mehr Glücksempfinden nach

 
Armonk/Berlin/Wien - 09. Juni 2020
 

Rassen-Profiling: IBM stoppt Gesichtserkennung

IT-Gigant sieht reale Gefahr des Machtmissbrauchs und bietet Technologie nicht mehr an

Fresach - 28. Mai 2020
 

Politik und Kirche müssen Menschen Sinn geben

Toleranzgespräche: Corona-Bewältigung erfordert Abkehr vom Egoismus

Wien - 19. Mai 2020
 

Webkongress: Visions for Transition: Billigessen kommt uns teuer zu stehen

Wie Landwirtschaft und Städte der Zukunft die Artenvielfalt bewahren

 
Wien - 28. April 2020
 

Eine Million Tonnen genießbare Lebensmittel landen jährlich im Müll

Neuer WWF-Bericht: Die Hälfte der vermeidbaren Lebensmittelabfälle entsteht zu Hause

Stuttgart - 07. April 2020
 

Wegen Corona-Isolation bietet Video-Streamingdienst seine Filme kostenlos an

14 Tage kostenlos streamen

Wien - 05. April 2020
 

Die Filialen des SozialShop in Wien bleiben auch während der Corona-Krise offen

Versorgung Bedürftiger mit dem Notwendigstengewährleistet

 
1    2    3    4 .... 8

© 2024 by Themenkreis und der jeweiligen Aussender. Alle Rechte vorbehalten.

  RSS-Feed     Impressum & Disclaimer