Themenkreis * Europäisches Forschgungprojekt ExoMars erfolgreich gestartet 

Kat.: Gesundheit/Energetik

 

17. Mar. 2016

Europäisches Forschgungprojekt ExoMars erfolgreich gestartet

Geheimnisse sollen dem Mars entlockt werden

Mars - Gehemnisvoller Nachbarplanet

Baikonur - Am 14. März um 10h35 ist erfolgreich eine russische Proton-M-Trägerrakete erfolgreich vom russischen Weltraumbahnhof  Baikonur gestartet und soll in sieben Monaten unseren Nachbarplanet Mars erreichen. Als Fracht trägt die Rakete einen Mars-Satelliten samt Landemodul für die erste Mission des europäisch-russischen Gemeinschaftsprojekts ExoMars. Die ESA investierte für ExoMars mehr als 1,3 Milliarden Euro, Roskosmos, die russische Weltraumbehörde, soll einen annährend ähnlichen Betrag beigesteuert haben.

ExoMars sucht nach Lebensspuren auf dem roten Planeten
Mithilfe von Spezilainstrumenten möchte man die Geheimnisse unseres Nachbarplaneten entreißen. Insbesondere soll die Frage geklärt werden, ob der Mars jemals belebt war oder gar noch ist und ob der Planet geologisch noch aktiv ist. Dem Mars-Satelliten kommt dabei die Aufgabe zu die Mars-Atmosphäre zu analysieren und mit einem speziellen Detektor Eis unter der Marsoberfläche zu entdecken.
Die zweite ExoMars-Mission ist für 2018 geplant, bei der ein Marsrover und eine Landeplattform mit wissenschaftlichen Instrumenten auf den Mars gebracht werden sollen.

Themenkreis Redaktion

 

1 .... 7    8    9 .... 15
Wien - 30. Januar 2020
 

Lavendel ist die Arzneipflanze 2020 in Österreich

HMPPA präsentierte Österreichs Arzneipflanze 2020 auf der heutigen PK

London/Bochum - 07. Januar 2020
 

Vernachlässigung lässt Gehirn schrumpfen

Forscher haben ehemalige rumänische Heimkinder im heutigen Erwachsenenalter untersucht

Rom - 30. Dezember 2019
 

Untersuchen über Gesundheitseffekte des Waldes

Standortfaktoren und Zeitpunkte spielen eine wichtige Rolle

 
Kuopia - 18. Dezember 2019
 

Bewegung schützt Kinder gut vor Diabetes

Viel Sport statt Fitness senkt auch bei übergewichtigen Kids das Risiko einer Typ-2-Erkrankung

Boston - 27. November 2019
 

Krank machender Lärm: Mechanismus erforscht

Entzündungen, Schädigungen der Blutgefäße - Gehirn reagiert direkt auf Umgebungskrach

Hartford - 17. Oktober 2019
 

Zucker-Drinks bleiben bei Kids Top-Seller

Ungesunde Getränke haben im vergangenen Jahr rund 62 Prozent des Umsatzes ausgemacht

 
Atlanta - 15. Oktober 2019
 

Emissionen von 3D-Druckern belasten Lunge

Folgen auf Zellkulturen aus den Atemwegen untersucht - Vor allem Kunststoff ABS schädlich

Siena - 08. Oktober 2019
 

Sport lindert die Folgen einer Krebstherapie

Wissenschaftliche Untersuchung zeigt: Patienten neigen sonst zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen

London - 08. Oktober 2019
 

Immer mehr Millennials im Handy-Dauerstress

Jeder zweite britische Nutzer wünscht sich, dass Smartphones nie erfunden worden wären

 
Atlanta - 04. Oktober 2019
 

Tiefe Hirnstimulation hilft bei Depressionen

Neue Studie aus den USA weist erstmals eine langfristige positive Wirkung auf Patienten nach

Nashville - 23. September 2019
 

Handys lenken ab und verändern die Realität

Experimente mit Farben bestätigen: Beeinträchtigte Wahrnehmung brennt sich ins Gedächtnis

Vancouver - 13. September 2019
 

Spezielle Antibiotika schädigen das Herz stark

Kanadische Forscher warnen vor Präparaten, die auf Basis von Fluorchinolon hergestellt wurden

 
1 .... 7    8    9 .... 15

© 2024 by Themenkreis und der jeweiligen Aussender. Alle Rechte vorbehalten.

  RSS-Feed     Impressum & Disclaimer