Themenkreis * Fasten reduziert Entzündungen im Körper 

Kat.: Alle Kategorien

 

14. Feb. 2024

Fasten reduziert Entzündungen im Körper

Laut Tests treten in der Folge weniger gefährliche Krankheiten auf

Cambridge/Bethesda - Fasten kann Entzündungen im Körper verhindern oder zumindest lindern, sagt Clare Bryant von der University of Cambridge. Der zeitweise Verzicht auf Essen erhöht demnach den Spiegel einer Chemikalie im Blut, die als Arachidonsäure bekannt ist und Entzündungen hemmt. Der Wissenschaftlerin nach könnte diese Erkenntnis auch dazu beitragen, einige der positiven Wirkungen von Medikamenten wie Aspirin zu erklären.

Alarm mit schlimmen Folgen

Experten wissen seit einiger Zeit, dass die Ernährung, insbesondere wenn sie kalorienreich ist, das Risiko für Krankheiten wie Fettleibigkeit, Typ-2-Diabetes und Herzerkrankungen erhöht, die mit chronischen Entzündungen im Körper verbunden sind. Entzündungen sind die natürliche Reaktion des Körpers auf Verletzungen oder Infektionen. Dieser Prozess kann jedoch auch durch andere Mechanismen ausgelöst werden, unter anderem durch das sogenannte "Inflammasom".

Es ist gewissermaßen ein Alarm in den Zellen des menschlichen Körpers, um diesen zu schützen, wenn es zu Entzündungen kommt. Das Inflammasom kann jedoch unbeabsichtigt Entzündungen auslösen, denn eine seiner Funktionen besteht darin, unerwünschte Zellen zu zerstören, was häufig zur Freisetzung des Zellinhalts in den Körper führt, wo er eine Entzündung auslöst.

Ess- und Fastentest analysiert

Das Inflammasom NLRP3 spielt bei vielen schwerwiegenden Krankheiten wie Fettleibigkeit und Arteriosklerose, aber auch bei Alzheimer und Parkinson eine fatale Rolle. Fasten kann diesen Prozess stören und so die Gesundheit erhalten. Um die Ursache dafür herauszufinden, hat das Team unter Beteiligung des National Institutes of Health Blutproben 21 Freiwillige untersucht, die eine Mahlzeit mit 500 Kilokalorien (kcal) zu sich nahmen. Dann fasteten sie 24 Stunden lang und aßen eine zweite 500-kcal-Mahlzeit.

Ergebnis: Auch der Arachidonsäure-Spiegel in der Fastenzeit erhöhte sich, um mit der nächsten Mahlzeit wieder abzuflachen. Im Einzelnen konnte das Team feststellen, dass die Säure vor allem NLRP3 hemmte. "Alles deutet darauf hin, dass regelmäßiges Fasten dazu beitragen könnte, chronischen Entzündungen und die daraus folgenden Erkrankungen zu reduzieren. Es ist auf jeden Fall eine attraktive Idee", schließt Bryant.

Pressetext.Redaktion

 

1    2 .... 41
São Paulo - 05. September 2025
 

Zu viel Süßstoff lässt das Gehirn früher altern

Universität São Paulo hat sieben Produkte untersucht - Rückschlag kann 1,6 Jahre ausmachen

Los Angeles/Irvine - 21. August 2025
 

Augenkorrektur ist bald ohne Laser möglich

US-Wissenschaftler formen die Hornhaut mit einem elektrochemischen Trick hochpräzise um

Adelaide - 16. August 2025
 

Selbstvergebung fällt vielen schwerer als gedacht

Schuldbehaftete Situationen der Vergangenheit lassen Betroffene laut australischer Studie nicht los

 
Baltimore - 01. August 2025
 

NASA-Satellit erkennt Stresslevel von Pflanzen

Weltweite Erfassung der Produktivität für den Naturschutz und die Landwirtschaft bedeutsam

Sydney - 31. Juli 2025
 

Menschen werden aus Schaden oft nicht klug

Forscher sieht verhängnisvolle Persönlichkeitsmerkmale

Aarhus - 28. Juli 2025
 

Übermaß an Trauer senkt Lebenserwartung

Research Unit for General Practice: Tod innerhalb von zehn Jahren sehr viel wahrscheinlicher

 
San Francisco/Walton Upon Thames/Hongkong - 01. Juli 2025
 

Künstliche Intelligenz macht sich selbstständig

Wissenschaftler bermerken menschliche Eigenschaften wie lügen, intrigieren und auch drohen

Bedford Park - 27. Juni 2025
 

Umwelt spielt für Schlaf entscheidende Rolle

Wochentage, Jahreszeiten und Wohnorte haben laut FHMRI Sleep Health einen großen Einfluss

Corvallis - 12. Juni 2025
 

Mandeln kurieren das metabolische Syndrom

Laut Studie ist Einnahme von 45 Nüssen pro Tag bereits ausreichend

 
Geesthacht - 10. Juni 2025
 

Offshore-Wasserstofferzeugung erwärmt Meer

Helmholtz-Zentrum Hereon errechnet lokale Temperaturerhöhung um bis zu zwei Grad Celsius

San Antonio - 16. Mai 2025
 

Viele Langschläfer schädigen ihr Gehirn

Laut Studie der University of Texas at San Antonio wird kognitive Leistung massiv beeinträchtigt

DGP - 28. April 2025
 

Analyse: Gewichtsabnahme mit Ausdauertraining

Mindestens 150 Minuten Training pro Woche nötig für Reduktion von Taillenumfang und Körperfett

 
1    2 .... 41

© 2025 by Themenkreis und der jeweiligen Aussender. Alle Rechte vorbehalten.

  RSS-Feed     Impressum & Disclaimer