Themenkreis * Gebrechliche, die viel sitzen, sterben deutlich früher 

Kat.: Wissen/Technik

 

21. Aug. 2017

Gebrechliche, die viel sitzen, sterben deutlich früher

Direkter Zusammenhang bei 3.141 Erwachsenen über 50 nachgewiesen

Halifax - Gebrechliche Menschen mittleren Alters, die sich wenig bewegen und viel Zeit sitzend verbringen, haben ein höheres Sterberisiko. Zu diesem Ergebnis kommen Forscher der Dalhousie University http://dal.ca in ihrer aktuellen Erhebung. Eine Steigerung des Risikos bei nicht gebrechlichen Menschen, die inaktiv sind, konnte hingegen nicht festgestellt werden.

Daten über Aktivitäts-Tracker

Zahlreiche Studien haben bereits die Vorteile körperlicher Aktivität auf die Gesundheit untersucht, kaum Daten existieren jedoch zu wenig Bewegung und dem Sterberisiko in Zusammenhang mit Gebrechlichkeit. Die Gebrechlichkeit bezieht sich dabei auf den gesamten Gesundheitszustand, der durch die Anzahl der gesundheitlichen Probleme bestimmt wird.

Um zu untersuchen, ob das Ausmaß der Gebrechlichkeit und längeres Sitzen mit einem höheren Sterberisiko in Zusammenhang stehen, haben die Experten die Daten von 3.141 Erwachsenen über 50 Jahren ausgewertet, die 2003/2004 und 2005/2006 an der National Health and Nutrition Examination Survey teilnahmen. Während der Wachzeiten wurden Aktivitäts-Tracker getragen. In der Folge wurden sie mit einem "Frailty Index" mit 46 Punkten beurteilt. Die Teilnehmer wurden bis 2011 oder bis zum Zeitpunkt ihres Todes begleitet.

Auch moderate Bewegung hilft

Laut Forschungsleiterin Olga Theou steht bei einem niedrigen Frailty Index, die sitzend verbrachte Zeit nicht mit dem Todesrisiko in Verbindung. "Langes Sitzen stand nur dann mit einem erhöhten Sterberisiko in Zusammenhang, wenn gefährdete oder gebrechliche Personen nicht die empfohlenen 2,5 Stunden moderater körperlicher Aktivität pro Woche erreichten."

Die Studienautoren merken an, dass nicht ausreichend Daten zu stärker gebrechlichen Personen zur Verfügung standen, in der Studie eine eigene Kategorie zu erstellen. Laut Theou bringen bereits einfache Dinge wie das Aufstehen und sich mit Gehhilfen im Haus bewegen, gebrechlichen Menschen Vorteile. Die Ergebnisse wurden im "Canadian Medical Association Journal" veröffentlicht.

Pressetext.Redaktion

 

1    2 .... 5
Baltimore - 01. August 2025
 

NASA-Satellit erkennt Stresslevel von Pflanzen

Weltweite Erfassung der Produktivität für den Naturschutz und die Landwirtschaft bedeutsam

San Francisco/Walton Upon Thames/Hongkong - 01. Juli 2025
 

Künstliche Intelligenz macht sich selbstständig

Wissenschaftler bermerken menschliche Eigenschaften wie lügen, intrigieren und auch drohen

Geesthacht - 10. Juni 2025
 

Offshore-Wasserstofferzeugung erwärmt Meer

Helmholtz-Zentrum Hereon errechnet lokale Temperaturerhöhung um bis zu zwei Grad Celsius

 
Cardiff/Peking - 17. Februar 2025
 

Grüner Wasserstoff durch Ethanol ohne CO2

Innovativer Katalysator ermöglicht Umwandlung bei zusätzlicher Entstehung von Essigsäure

Heidelberg - 06. August 2024
 

Balkonkraftwerk rechnet sich nach drei Jahren

800-Watt-Installation spart jährlich rund 160 Euro Koste

Hongkong - 04. Juni 2024
 

Glaube an Forschung und Religion abgeschaut

Beeinflussung durch andere Menschen häufig wichtiger als wissenschaftlich fundierte Beweisführung

 
Santa Barbara - 03. Mai 2024
 

KI gefährdet die Nachwuchsförderung massiv

Reines Beobachten verhindert laut Forscher Matt Beane die echte Übertragung von Kompetenzen

San Diego - 02. Mai 2024
 

Neuer Kunststoff wird biologisch abbaubar

Eingelagerte Bakterien fallen laut University of California San Diego im Komposter darüber her

Albuquerque - 22. April 2024
 

Mikroplastik wandert vom Darm ins Gehirn

Erhebung aus den USA weist bei Mäusen zudem spezifische Stoffwechselveränderungen nach

 
Darwin - 31. Mai 2023
 

Pflanzen beschleunigen Wundheilung deutlich

Forscher der Charles Darwin University nutzen uraltes Know-how der australischen Ureinwohner

Trondheim/Oslo - 09. März 2023
 

Neuartige Müllverbrennung bremst Klimawandel effektiv

Klimagas CO2 wird laut dem Wissenschaftsinstitut SINTEF abgetrennt und sicher endgelagert

Singapur - 31. Oktober 2022
 

Licht beschleunigt Herstellung von Wasserstoff

Forscher der National University of Singapore machen Prozess effizienter und sparen Kosten

 
1    2 .... 5

© 2025 by Themenkreis und der jeweiligen Aussender. Alle Rechte vorbehalten.

  RSS-Feed     Impressum & Disclaimer