Home
Aktuellste Nachrichten:
|
21. Aug. 2017
Gebrechliche, die viel sitzen, sterben deutlich früher
Direkter Zusammenhang bei 3.141 Erwachsenen über 50 nachgewiesen
Halifax - Gebrechliche Menschen mittleren Alters, die sich wenig bewegen und viel Zeit sitzend verbringen, haben ein höheres Sterberisiko. Zu diesem Ergebnis kommen Forscher der Dalhousie University http://dal.ca in ihrer aktuellen Erhebung. Eine Steigerung des Risikos bei nicht gebrechlichen Menschen, die inaktiv sind, konnte hingegen nicht festgestellt werden.
Daten über Aktivitäts-Tracker
Zahlreiche Studien haben bereits die Vorteile körperlicher Aktivität auf die Gesundheit untersucht, kaum Daten existieren jedoch zu wenig Bewegung und dem Sterberisiko in Zusammenhang mit Gebrechlichkeit. Die Gebrechlichkeit bezieht sich dabei auf den gesamten Gesundheitszustand, der durch die Anzahl der gesundheitlichen Probleme bestimmt wird.
Um zu untersuchen, ob das Ausmaß der Gebrechlichkeit und längeres Sitzen mit einem höheren Sterberisiko in Zusammenhang stehen, haben die Experten die Daten von 3.141 Erwachsenen über 50 Jahren ausgewertet, die 2003/2004 und 2005/2006 an der National Health and Nutrition Examination Survey teilnahmen. Während der Wachzeiten wurden Aktivitäts-Tracker getragen. In der Folge wurden sie mit einem "Frailty Index" mit 46 Punkten beurteilt. Die Teilnehmer wurden bis 2011 oder bis zum Zeitpunkt ihres Todes begleitet.
Auch moderate Bewegung hilft
Laut Forschungsleiterin Olga Theou steht bei einem niedrigen Frailty Index, die sitzend verbrachte Zeit nicht mit dem Todesrisiko in Verbindung. "Langes Sitzen stand nur dann mit einem erhöhten Sterberisiko in Zusammenhang, wenn gefährdete oder gebrechliche Personen nicht die empfohlenen 2,5 Stunden moderater körperlicher Aktivität pro Woche erreichten."
Die Studienautoren merken an, dass nicht ausreichend Daten zu stärker gebrechlichen Personen zur Verfügung standen, in der Studie eine eigene Kategorie zu erstellen. Laut Theou bringen bereits einfache Dinge wie das Aufstehen und sich mit Gehhilfen im Haus bewegen, gebrechlichen Menschen Vorteile. Die Ergebnisse wurden im "Canadian Medical Association Journal" veröffentlicht.
Pressetext Redaktion
Wien - 13. Juli 2016
|
|
Zehn Fakten zum Stand des Anbaus von Gentech-Pflanzen
20 Jahre kommerzielle Agro-Gentechnik: Was ist der status quo?
|
|
|
Aachen - 17. Juni 2016
|
|
Stromerzeugende Straßen
Innovativer Straßenbelag ermöglicht Energiegewinnung und Schadstoffreduktion
|
|
|
Wien - 10. Juni 2016
|
|
Schoko-Check zum Tag gegen Kinderarbeit
Noch immer arbeiten über zwei Millionen Kinder für unsere Schokolade in Westafrika
|
|
|
Wien - 09. Juni 2016
|
|
Startpfiff für selbstfahrende Autos in Österreich
Wie sinnvoll und sicher sind automatisch gesteuerte Fahrzeuge?
|
|
|
Anzeige
|
Neu: März/April-Heft Bewusst Sein
Buchvorstellungen:
Hyperspace yourself! -
Die Kraft der Zahl - Stark im Leben, geborgen im Sein - Hormone bewegen mein Leben
Buchauszug:
Das kann doch weg! - Das befreiende Gefühl, mit weniger zu leben,
von Fumio Sasaki
www.bewusst-sein.net
|
|
|
Wien - 08. Juni 2016
|
|
Mit erneuerbaren Energien Fluchtursachen begegnen
Klimawandel und fossile Energien verursachen Millionen Flüchtlinge
|
|
|
Wien - 04. Juni 2016
|
|
Superheld rettet die Welt vor Kornkreisforschern und Ufojägern
Und wer rettet die Welt vor Superhelden?
|
|
|
Wien - 02. Juni 2016
|
|
Ameisen aus Haus und Wohnung vertreiben
Selbstgemachte Schädlingsbekämpfung ohne den Wohnbereich zu vergiften
|
|
|
Wien - 01. Juni 2016
|
|
Ungewöhnliche Gefahren durch Rauchen
Rauchen kann nicht nur Ihre Gesundheit, sondern auch den Rechner gefährden
|
|
|
Wien - 26. Mai 2016
|
|
Desaster Mathematik-Zentralmatura 2016
Höchste Zeit für eine seriöse und ganzheitliche Bildungsreform
|
|
|
Salzburg / Hallein / Mannheim - 26. Mai 2016
|
|
Warnung vor Internet-Glücksspielanbieter Siskowin
Unzählige Kunden klagen über verschwundene Geldbeträge
|
|
|
Wien - 24. Mai 2016
|
|
Naturkosmetik mit Naturtalent Kaffee
Hautregenerierung und Haarpracht mit selbstgemachten Kaffee-Peeling/Shampoo
|
|
|
|