Home
		
	 
	
	  
	12 Aktuellste Nachrichten: 
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
										 
			 | 
			
			
			
				
					
						
						
	
	  
	
		18. Mai 2016
	 
	
	Global 2000: Einkaufstest Schädlingsbekämpfungsmittel
	
	
	Über 300 verschiedene Biozid-Produkte gegen Schädlinge im Haushalt im Einkaufstest gefunden
  
	
	
		
			
		     
		     
		    Biozid-Produkte gegen Schädlinge in Drogeriemärkten, Gartencentern, Bauhäusern und sogar in Lebensmittelgeschäften zu finden
		     
		 
		  
	
	
	
	Wien - "Biozid" bedeutet wörtlich übersetzt "ein Stoff, der Leben tötet". Biozide  gehören zu den Pestiziden. Anders als Pflanzenschutzmittel, die zum Schutz von  Kulturpflanzen eingesetzt werden, dienen Biozide dem Schutz von Materialien wie  Kleidern, Möbeln oder Baustoffen sowie dem Vorratsschutz und der Hygiene. Dazu  gehören beispielsweise Ameisenmittel, Mottenfallen, Fliegen- oder Mückensprays -  also Insektizide – oder Mittel gegen Nager, wie Ratten- und Mausköder,  sogenannte Rodentizide. 
	 
	Gifte im „Haushaltseck“ 
Das Erschreckende bei unserem Test: Viele Produkte, die wir im täglichen Leben,  im Haushalt oder ums Haus verwenden, enthalten Stoffe, die im Verdacht stehen,  fortpflanzungsschädigend, krebserregend oder erbgutverändernd zu sein. Manche  sind laut EU-Klassifizierung lebensgefährlich bei Verschlucken, Einatmen oder  Hautkontakt. 
Alle Ergebnisse mit Bewertung finden Sie in unserem  Einkaufsratgeber sowie im  Hintergrundpapier zu Schädlingsbekämpfungsmitteln. 
Wir haben im Vorfeld des Einkaufstests alle Geschäfte auf diese Problematik  hingewiesen mit der Aufforderung, Produkte mit besonders problematischen  Wirkstoffen auszulisten. 
Denn: Bis der Gesetzgeber diese Substanzen verbannen wird, können noch Jahre  vergehen. Wir rufen daher den Handel auf, im Sinne des Vorsorgeprinzips seine  Verantwortung gegenüber den KonsumentInnen wahrzunehmen und keine Produkte  anzubieten, die hochgefährliche Stoffe enthalten. KonsumentInnen sind die  Eigenschaften dieser Substanzen meist nicht bewusst, vor allem da auf  potentielle Gefahren oft nur im Kleingedruckten hingewiesen wird und die  wenigsten Produkte auffällige Gefahrenzeichen tragen. 
Auch wenn Hersteller und EU betonen, dass keine Gefahren von solchen Produkten  ausgehen - wollen Sie solche Substanzen in Ihrem Kinderzimmer, Wohnzimmer oder  Ihrer Küche haben? 
  
Handelt der Handel? 
Wir haben alle Geschäfte, die Biozid-Produkte verkaufen, zu einer Stellungnahme  aufgefordert. Einige haben sich gar nicht zurück gemeldet (z.B. Drogerie Müller, Hornbach,  Gärtnerei Konrath). Die meisten, die geantwortet haben, berufen sich auf die gesetzlichen Regelungen  und scheinen keinen Handlungsbedarf zu sehen (z.B. Drogeriemarkt dm, die nicht  einmal planen, ihre Mitarbeiter zu der Problematik zu schulen, oder die  Gärtnerei Dehner, die behaupten, Biozidprodukte nicht frei zugänglich zu  verkaufen, wobei unsere TesterInnen eine vollständige Liste von über 60  verschiedenen Biozidprodukten frei dokumentieren konnten). 
Einige Händler wurden sich der Problematik bewusst und haben zugesagt, ihr  Sortiment in Zukunft mehr auf unproblematische Alternativen auszurichten z.B.  Rewe (Billa, Merkur, Adeg, Penny), Spar, Bauhaus, die Gärtnereien  Starkl-Frauenhofen, Starkl-Vösendorf, Starkl-Wien. 
In einigen Geschäften haben wir keine problematischen Produkte gefunden (bellaflora,  Hofer, Lidl, Gärtnerei Starkl-Pottendorf) 
  
Giftige Blümchen und Schmetterlinge 
Eines der erschreckendsten Beispiele für die oben genannten problematischen  Produkte sind die sogenannten Fliegenblumen. Diese Produkte bestehen aus bunten  Aufklebern in Form von Blumen, Schmetterlingen oder Marienkäfern, die den  Wirkstoff Azamethiphos enthalten. Diese Blumen werden aufs Fenster geklebt,  Fliegen setzen sich darauf, nehmen den Wirkstoff auf und sterben. 
Das Prekäre daran: Der Wirkstoff steht im Verdacht, erbgutverändernd zu wirken. Das Szenario, dass kleine Kinder diese Blumen oder Schmetterlinge berühren und  dann, z.B. beim nächsten Essen auch oral aufnehmen, scheint auf Grund der  harmlos erscheinenden und dekorativen Aufmachung durchaus als realistisch. 
  
Weitere hochproblematische Produkte sind Ratten- und Mäuseköder. Diese enthalten  blutgerinnungshemmende Substanzen, wodurch die Nager innerlich verbluten. Diese  Wirkstoffe sind erwiesenermaßen fortpflanzungsschädigend und können bei  Verschlucken oder sogar bei Hautkontakt eine Lebensgefahr darstellen. Solche  Produkte sollten unter keinen Umständen durch Laien gehandhabt werden. Der  Gesetzgeber schreibt jedoch im Zulassungsdokument: „... kann davon ausgegangen  werden, dass diese [Biozidprodukte] mit Ausnahme von Unfällen mit Kindern im  Normalfall keine Gefahr für den Menschen darstellen..." 
Wir haben solche Produkte bei DM, Müller, Adeg, Merkur, Interspar, Bauhaus,  Hornbach, Obi, Dehner, Starkl-Vösendorf und im Lagerhaus gefunden. 
Hier haben Merkur und Adeg bereits gehandelt und die Mäuse- und Rattengifte aus  den Regalen genommen. 
  
Auch Produkte mit dem hoch bienengefährlichen Fipronil waren weiterhin  erhältlich. Mehr Infos dazu finden Sie hier:  Bienengiftiges Fipronil als  Ameisenmittel und  Dm listet Ameisenköder mit bienengiftigem Fipronil aus 
  
  
Es gibt Alternativen 
Meiden Sie Biozidprodukte mit problematischen Wirkstoffen, es gibt eine Fülle an  Alternativen. 
Am besten sind immer noch alte Hausmittel wie beispielsweise Backpulver oder  Essig gegen Ameisen, diese sind ebenso wirksam wie die Chemie. Prinzipiell sind  mechanische Mittel, die Barrieren darstellen oder durch Leim wirken,  unproblematisch. Auch Produkte, die mit natürlichen Lockstoffen oder  Sexualhormonen (Pheromone) wirken, sind zu empfehlen. 
Gegen Fliegen kann man zum Beispiel Fliegenfänger mit Leim verwenden oder es  gibt auch verschiedene Fenster- Klebefliegenfallen, die ohne gefährliche  Wirkstoffe auskommen, da sie durch Leim wirken. 
Untenstehend finden Sie unseren Einkaufsführer mit einem anschaulichen  Ampelsystem zur Bewertung aller Schädlingsbekämpfungsmitteln: In Grün  empfehlenswerte Alternativen, Rot sind Produkte, die gemieden werden sollten. 
Sowie ausführlichere Informationen zu unserem Einkaufstest im "Hintergrundpapier  Schädlingsbekämpfungsmittel" 
  
Download:   
  Einkaufsratgeber Schädlingsbekämpfungsmittel.pdf 
  Report Schädlingsbekämpfungsmittel.pdf 
   
	 
	
	Global 2000
	 
	 
	   
		
		
		
			
				
					| 
						Osaka - 31. Oktober 2025
					 | 
				 
				
				
					| 
						 
					 | 
				 
				
				
					| 
						 Henna kann unheilbare Leberfibrose lindern 
						Forscher der Osaka Metropolitan University testen neue Verwendung des natürlichen Farbstoffs 
					 | 
				 
				
				
			 
			
		
	
		 | 
	
					 | 
				
		
			
				
					| 
						Washington - 31. Oktober 2025
					 | 
				 
				
				
					| 
						 
					 | 
				 
				
				
					| 
						 Amerikaner vertrauen eigenen Medien weniger 
						Laut dem Pew Research Center gilt das für Anhänger beider Parteien und sämtliche Altersgruppen 
					 | 
				 
				
				
			 
			
		
	
		 | 
	
					 | 
				
		
			
				
					| 
						Stockholm - 02. Oktober 2025
					 | 
				 
				
				
					| 
						 
					 | 
				 
				
				
					| 
						 Schlechter Schlaf lässt Gehirn schneller altern 
						Karolinska Institutet hat Daten von 27.000 Menschen untersucht - Effekt lässt sich umkehren 
					 | 
				 
				
				
			 
			
		
	
		 | 
	
			 
			
				| 
					 
				 | 
			
			 
			
		
			
				
					| 
						DGP - 01. Oktober 2025
					 | 
				 
				
				
					| 
						 
					 | 
				 
				
				
					| 
						 Sportprogramm verbessert Insulinresistenz bei Typ-2-Diabetes 
						Lebensqualität stieg in mehreren Bereichen: Körper, Psyche, Soziales und Umwelt 
					 | 
				 
				
				
			 
			
		
	
		 | 
	
					 | 
				
		
			
				
					| 
						São Paulo - 05. September 2025
					 | 
				 
				
				
					| 
						 
					 | 
				 
				
				
					| 
						 Zu viel Süßstoff lässt das Gehirn früher altern 
						Universität São Paulo hat sieben Produkte untersucht - Rückschlag kann 1,6 Jahre ausmachen 
					 | 
				 
				
				
			 
			
		
	
		 | 
	
					 | 
				
		
			
				
					| 
						Los Angeles/Irvine - 21. August 2025
					 | 
				 
				
				
					| 
						 
					 | 
				 
				
				
					| 
						 Augenkorrektur ist bald ohne Laser möglich 
						US-Wissenschaftler formen die Hornhaut mit einem elektrochemischen Trick hochpräzise um 
					 | 
				 
				
				
			 
			
		
	
		 | 
	
			 
			
				| 
					 
				 | 
			
			 
			
		
			
				
					| 
						Adelaide - 16. August 2025
					 | 
				 
				
				
					| 
						 
					 | 
				 
				
				
					| 
						 Selbstvergebung fällt vielen schwerer als gedacht 
						Schuldbehaftete Situationen der Vergangenheit lassen Betroffene laut australischer Studie nicht los 
					 | 
				 
				
				
			 
			
		
	
		 | 
	
					 | 
				
		
			
				
					| 
						Baltimore - 01. August 2025
					 | 
				 
				
				
					| 
						 
					 | 
				 
				
				
					| 
						 NASA-Satellit erkennt Stresslevel von Pflanzen 
						Weltweite Erfassung der Produktivität für den Naturschutz und die Landwirtschaft bedeutsam 
					 | 
				 
				
				
			 
			
		
	
		 | 
	
					 | 
				
		
			
				
					| 
						Sydney - 31. Juli 2025
					 | 
				 
				
				
					| 
						 
					 | 
				 
				
				
					| 
						 Menschen werden aus Schaden oft nicht klug 
						Forscher sieht verhängnisvolle Persönlichkeitsmerkmale 
					 | 
				 
				
				
			 
			
		
	
		 | 
	
			 
			
				| 
					 
				 | 
			
			 
			
		
			
				
					| 
						Aarhus - 28. Juli 2025
					 | 
				 
				
				
					| 
						 
					 | 
				 
				
				
					| 
						 Übermaß an Trauer senkt Lebenserwartung 
						Research Unit for General Practice: Tod innerhalb von zehn Jahren sehr viel wahrscheinlicher 
					 | 
				 
				
				
			 
			
		
	
		 | 
	
					 | 
				
		
			
				
					| 
						San Francisco/Walton Upon Thames/Hongkong - 01. Juli 2025
					 | 
				 
				
				
					| 
						 
					 | 
				 
				
				
					| 
						 Künstliche Intelligenz macht sich selbstständig 
						Wissenschaftler bermerken menschliche Eigenschaften wie lügen, intrigieren und auch drohen 
					 | 
				 
				
				
			 
			
		
	
		 | 
	
					 | 
				
		
			
				
					| 
						Bedford Park - 27. Juni 2025
					 | 
				 
				
				
					| 
						 
					 | 
				 
				
				
					| 
						 Umwelt spielt für Schlaf entscheidende Rolle 
						Wochentage, Jahreszeiten und Wohnorte haben laut FHMRI Sleep Health einen großen Einfluss 
					 | 
				 
				
				
			 
			
		
	
		 | 
	
			 
			
				| 
					 
				 | 
			
			 
			
	
	 
					
			 |