Home
12 Aktuellste Nachrichten:
|
30. Okt. 2023
Grüne Lampe lindert Migräne
Untersucht wurden Kopfschmerzen, Lichtempfindlichkeit, Schlaf und Ängste.
DGP - In der Literatur wurde bereits beschrieben, dass schmalbandiges grünes Licht (NbGL) bei einer kleinen Anzahl von Probanden Migräne-Kopfschmerzen lindern kann. Eine aktuelle, prospektive, beobachtende, offene Real-World-Studie aus den USA hat nun untersucht, ob die Behandlung mit NbGL während eines Migräneanfalls die Wahrnehmung von Kopfschmerzen, Lichtempfindlichkeit, Angstzuständen sowie den Schlaf verbessern kann.
Untersuchung des Einflusses von grünem Licht auf Migränesymptome
Mit Hilfe der Tagebucheinträge wurden Verbesserungen der Symptome während eines Migräneanfalls evaluiert. Anschließend wurden die Teilnehmer anhand des Ausmaßes der Verbesserungen in Responder (≥ 50 %), Non-Responder (< 50 %), Super-Responder (≥ 75 %) und Super-Non-Responder (< 30 %) eingeteilt. Neben Migränesymptomen wurde die Schlafqualität in der Nacht nach Nutzung der Migräne-Lampe betrachtet.
Offene Studie mit final 181 Teilnehmern
Von 3 875 Nutzern der Migräne-Lampe stimmten 698 Personen (18 %) der Teilnahme an der Studie zu. Vollständige Daten wurden von insgesamt 181 Teilnehmern (26 %) erhoben. Anhand der oben genannten Kriterien wurden 61 % der Teilnehmer als Responder eingestuft, 39 % als Non-Responder. 42 % der Teilnehmer galten als Super-Responder, 27 % hatten hingegen nur gering ausgeprägte Verbesserungen (Super-Non-Responder).
Der Kopfschmerz besserte sich bei 55 % aller 3 232 Migräneattacken. Bei Respondern besserten sich 82 % von 1 803 Attacken, bei Non-Respondern dagegen 21 % von 1 429 Attacken. Die Lichtempfindlichkeit verbesserte sich bei 53 % aller Migräneattacken mit Nutzung der Lampe (68 % der Attacken bei Respondern, 35 % der Attacken bei Non-Respondern). Angstzustände verbesserten sich bei 34 % aller Migräneattacken, bei 46 % der Attacken bei den Respondern und bei 18 % der Attacken bei den Non-Respondern. Einen positiven Effekt auf den Schlaf berichteten Nutzer insgesamt bei 49 % aller Migräneanfälle, wobei Responder dies von 59 % der Attacken berichteten, Non-Responder dagegen bei 36 % der Attacken.
Grünes Licht verbessert womöglich Migräne-Symptome
Die Ergebnisse der Studie legen nahe, dass eine 2-stündige Behandlung mit grünem Licht während einer Migräneattacke mehrere Symptome lindern kann:
* Reduzierung von Schmerzen
* Verbesserung der Lichtempfindlichkeit (Photophobie)
* Verringerung von Angstzuständen
* Verbesserung der Schlafqualität
Allerdings sind laut der Autoren folgende Einschränkungen zu beachten. Die Migränediagnose wurde nicht nach einheitlichen Kriterien gestellt, zudem fehlte eine Kontrollgruppe in der Studie, die auch nicht verblindet erfolgte. Die Verbesserung der Lichtempfindlichkeit, der Angstzustände und des Schlafs bei den Studienteilnehmern könnte darüber hinaus auch auf die Verbesserung der Kopfschmerzen zurückzuführen sein.
© Alle Rechte: DeutschesGesundheitsPortal / HealthCom
Deutsches Gesundheitsportal
Stockholm - 02. Oktober 2025
|
|
Schlechter Schlaf lässt Gehirn schneller altern
Karolinska Institutet hat Daten von 27.000 Menschen untersucht - Effekt lässt sich umkehren
|
|
|
DGP - 01. Oktober 2025
|
|
Sportprogramm verbessert Insulinresistenz bei Typ-2-Diabetes
Lebensqualität stieg in mehreren Bereichen: Körper, Psyche, Soziales und Umwelt
|
|
|
São Paulo - 05. September 2025
|
|
Zu viel Süßstoff lässt das Gehirn früher altern
Universität São Paulo hat sieben Produkte untersucht - Rückschlag kann 1,6 Jahre ausmachen
|
|
|
Los Angeles/Irvine - 21. August 2025
|
|
Augenkorrektur ist bald ohne Laser möglich
US-Wissenschaftler formen die Hornhaut mit einem elektrochemischen Trick hochpräzise um
|
|
|
Adelaide - 16. August 2025
|
|
Selbstvergebung fällt vielen schwerer als gedacht
Schuldbehaftete Situationen der Vergangenheit lassen Betroffene laut australischer Studie nicht los
|
|
|
Baltimore - 01. August 2025
|
|
NASA-Satellit erkennt Stresslevel von Pflanzen
Weltweite Erfassung der Produktivität für den Naturschutz und die Landwirtschaft bedeutsam
|
|
|
Sydney - 31. Juli 2025
|
|
Menschen werden aus Schaden oft nicht klug
Forscher sieht verhängnisvolle Persönlichkeitsmerkmale
|
|
|
Aarhus - 28. Juli 2025
|
|
Übermaß an Trauer senkt Lebenserwartung
Research Unit for General Practice: Tod innerhalb von zehn Jahren sehr viel wahrscheinlicher
|
|
|
San Francisco/Walton Upon Thames/Hongkong - 01. Juli 2025
|
|
Künstliche Intelligenz macht sich selbstständig
Wissenschaftler bermerken menschliche Eigenschaften wie lügen, intrigieren und auch drohen
|
|
|
Bedford Park - 27. Juni 2025
|
|
Umwelt spielt für Schlaf entscheidende Rolle
Wochentage, Jahreszeiten und Wohnorte haben laut FHMRI Sleep Health einen großen Einfluss
|
|
|
Corvallis - 12. Juni 2025
|
|
Mandeln kurieren das metabolische Syndrom
Laut Studie ist Einnahme von 45 Nüssen pro Tag bereits ausreichend
|
|
|
Geesthacht - 10. Juni 2025
|
|
Offshore-Wasserstofferzeugung erwärmt Meer
Helmholtz-Zentrum Hereon errechnet lokale Temperaturerhöhung um bis zu zwei Grad Celsius
|
|
|
|