Themenkreis * Hände weg von Deodorants, die Aluminiumsalze enthalten 

Kat.: Gesundheit/Energetik

 

9. Mai 2016

Hände weg von Deodorants, die Aluminiumsalze enthalten

Umweltfreundliches Zitronen-Deodorant selbstgemacht - ohne Nebenwirkungen

Wien - Obwohl schon durch viele Studien und Berichte auf die Risiken von Aluminiumsalzen hingewiesen wurde, enthalten leider noch immer viele Deodorants diese Substanzen, da sie eine schweißhemmenden und antibakteriellen Wirkung haben. So steht Aluminium, wie auch die ARTE-Video-Dokumentation unten berichtet,  im Verdacht Auslöser für Brustkrebs und Alzheimer zu sein. Aluminiumchlorid unterbinden das Schwitzen, indem die Hautporen verschlossen werden. Dadurch wird aber in den natürlichen, körpereigenen Entgiftungsprozess massiv eingegriffen, was auch zu allergischen Reaktionen führen kann. Wer sich diesen Risiken nicht aussetzen will, sollte beim Kauf seines Deos genau auf die Inhaltstoffe achten - oder noch besser in wenigen einfachen Schritten sich selbst sein eigenes Deo kreieren.

Umweltbewusste Alternative: Selbstgemachtes Zitronendeo
Die von der Stadt Wien unterstützte Plattform umweltberatung.at zeigt, wie einfach es ist sich selbst kosmetische Produkte herzustellen. Alles was man für das Do-It-Yourself-Deo braucht sind die Schalen von Biozitronen, Wasser, Natron und zum Abfüllen ein Fläschchen mit Zerstäuber. Dem Natron kommt dabei die Aufgabe zu die Gerüche zu binden, die Zitrone wiederum verleiht den Frischeduft und wirkt kühlend, straffend und leicht desinfizierend. Damit sich keine Schadstoffe einschleichen könne, sollte unbedingt eine Biozitrone verwendet werden.
Mit einer Raspel wird die Schale der Zitrone abgerieben, bis in etwa eine Menge von einem Teelöffel erreicht ist (dafür wird in etwa eine halbe Biozitrone gebraucht). Danach bringt man Wasser (mindestens 100ml) in einem Topf zum Aufkochen und nimmt den Topf vom Herd. Durch Abmessen (Ausgießen in ein Glas auf der Waage 100g) sorgt man dafür, dass im Topf jetzt etwa 100ml abgekochtes Wasser sind. In dieses Wasser wird die Zitronenschale eingerührt, der Deckel auf den Topf gesetzt. Nach 15 Minuten wird noch ein Teelöffel Natron (Backpulver) beigemengt, wieder gut umgerührt. Mit einem Trichter und einem feinen Sieb wird die so gewonnene Flüssigkeit in den Flakon umgefüllt.
Für eine gute Haltbarkeit sollte das Deo im Kühlschrank gelagert werden.


ARTE-Doku "Aluminium - Zeitbombe im Körper":

 


Themenkreis Redaktion

 

1    2 .... 17
Osaka - 31. Oktober 2025
 

Henna kann unheilbare Leberfibrose lindern

Forscher der Osaka Metropolitan University testen neue Verwendung des natürlichen Farbstoffs

Stockholm - 02. Oktober 2025
 

Schlechter Schlaf lässt Gehirn schneller altern

Karolinska Institutet hat Daten von 27.000 Menschen untersucht - Effekt lässt sich umkehren

DGP - 01. Oktober 2025
 

Sportprogramm verbessert Insulinresistenz bei Typ-2-Diabetes

Lebensqualität stieg in mehreren Bereichen: Körper, Psyche, Soziales und Umwelt

 
São Paulo - 05. September 2025
 

Zu viel Süßstoff lässt das Gehirn früher altern

Universität São Paulo hat sieben Produkte untersucht - Rückschlag kann 1,6 Jahre ausmachen

Los Angeles/Irvine - 21. August 2025
 

Augenkorrektur ist bald ohne Laser möglich

US-Wissenschaftler formen die Hornhaut mit einem elektrochemischen Trick hochpräzise um

Aarhus - 28. Juli 2025
 

Übermaß an Trauer senkt Lebenserwartung

Research Unit for General Practice: Tod innerhalb von zehn Jahren sehr viel wahrscheinlicher

 
Bedford Park - 27. Juni 2025
 

Umwelt spielt für Schlaf entscheidende Rolle

Wochentage, Jahreszeiten und Wohnorte haben laut FHMRI Sleep Health einen großen Einfluss

Corvallis - 12. Juni 2025
 

Mandeln kurieren das metabolische Syndrom

Laut Studie ist Einnahme von 45 Nüssen pro Tag bereits ausreichend

San Antonio - 16. Mai 2025
 

Viele Langschläfer schädigen ihr Gehirn

Laut Studie der University of Texas at San Antonio wird kognitive Leistung massiv beeinträchtigt

 
DGP - 28. April 2025
 

Analyse: Gewichtsabnahme mit Ausdauertraining

Mindestens 150 Minuten Training pro Woche nötig für Reduktion von Taillenumfang und Körperfett

Norman - 16. April 2025
 

Traumata belasten den Körper oft dauerhaft

Attentate und Kriege verändern Menschen laut University of Oklahoma physisch und psychisch

DGP - 31. März 2025
 

Schlechter Schlaf, schwerere Migräne

In welchem Zusammenhang stehen Schlaf und Migräne?

 
1    2 .... 17

© 2025 by Themenkreis und der jeweiligen Aussender. Alle Rechte vorbehalten.

  RSS-Feed     Impressum & Disclaimer