Themenkreis * Ibuprofen macht Arthritis noch viel schlimmer 

Kat.: Alle Kategorien

 

23. Nov. 2022

Ibuprofen macht Arthritis noch viel schlimmer

Linderung der Schmerzen mit negativen Folgen - Intensivierung der Entzündung im Kniegelenk

Oak Brook - Die Einnahme von entzündungshemmenden Schmerzmitteln wie Ibuprofen und Naproxen bei Osteoarthritis kann eine Entzündung im Kniegelenk verschlimmern, so eine neue Studie, die nächste Woche auf der Jahrestagung der Radiological Society of North America (RSNA) vorgestellt wird.

500 Mio. Menschen betroffen

Osteoarthritis ist die häufigste Form von Arthritis, an der weltweit mehr als 500 Mio. Menschen leiden. Die Krankheit tritt am häufigsten in Händen, Hüften und Knien auf. Bei Menschen mit Arthrose, wie Arthritis auch genannt wird, nutzt sich der Knorpel, der das Gelenk abfedert, allmählich ab. Arthritis wird oft von einer Entzündung oder Schwellung des Gelenks begleitet, die schmerzhaft sein kann.

Bei Arthroseschmerzen und Entzündungen werden oft nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs) verschrieben. Über deren langfristige Auswirkungen ist bisher wenig bekannt. "Insbesondere der Einfluss von NSAIDs auf Synovitis wurde nie mit MRT-basierten strukturellen Biomarkern analysiert", so Johanna Luitjens von der University of California, San Francisco. Unter Synovitis versteht der Mediziner Entzündungen im Bereich der Gelenkschleimhaut.

Bessere Ergebnisse ohne NSAIDs

"Unser Ziel war zu analysieren, ob die NSAID-Behandlung die Entwicklung oder das Fortschreiten der Synovitis beeinflusst und zu untersuchen, ob Knorpelbild-Biomarker, die beim MRT Veränderungen bei Arthrose widerspiegeln, von der NSAID-Behandlung beeinflusst werden", sagt Luitjens. An der Studie haben 277 Probanden mit mittelschwerer bis schwerer Osteoarthritis und mindestens einjähriger NSAID-Behandlung teilgenommen, sie wurden mit einer Gruppe von 793 Kontrollteilnehmern verglichen, die nicht mit NSAIDs behandelt wurden.

Alle Teilnehmer haben sich im Abstand von vier Jahren einer 3T-MRT des Knies unterzogen. Knorpeldicke, Zusammensetzung und andere MRT-Messungen dienen als nichtinvasive Biomarker zur Beurteilung des Fortschreitens der Arthritis. Die Ergebnisse zeigen keinen langfristigen Nutzen der NSAID-Anwendung. Gelenkentzündung und Knorpelqualität ist zu Studienbeginn bei den Teilnehmern, die NSAIDs eingenommen haben, im Vergleich zur Kontrollgruppe schlechter und nach vier Jahren noch schlechter.

"Wir konnten zeigen, dass NSAIDs Entzündungen weder reduzieren noch das Fortschreiten der Arthrose des Kniegelenks verlangsamen. Die Verwendung von NSAIDs sollte deshalb neu überdacht werden", so Luitjens. Ein Grund für die negative Beurteilung könnte sein, dass Patienten, die Synovitis haben und NSAIDs einnehmen, aufgrund der Schmerzlinderung körperlich aktiver sind, was möglicherweise zur Verschlechterung der Synovitis führe.

Pressetext.Redaktion

 

1 .... 14    15    16 .... 38
Genf - 20. Mai 2020
 

Streit USA vs. WHO: Kapital, Eigeninteressen versus Ethik

Heilmittel gegen Covid-19 muss allen Nationen zugänglich gemacht werden

Wien - 19. Mai 2020
 

Webkongress: Visions for Transition: Billigessen kommt uns teuer zu stehen

Wie Landwirtschaft und Städte der Zukunft die Artenvielfalt bewahren

Wien - 19. Mai 2020
 

Österreichisches Glyphosatverbot: Jetzt muss die EU-Kommission Farbe bekennen

Schutz von Gesundheit und Biodiversität verlangen nach Verbot

 
Frankfurt am Main - 07. Mai 2020
 

Klimawandel: 81 Prozent weniger Wasserinsekten

Wissenschaftler haben über 42 Jahre lang Daten des hessischen Breitenbachs ausgewertet

Wien - 07. Mai 2020
 

Neue Oxford-Studie zeigt Vorteile von klimafreundlichen Konjunkturpaketen

Weniger Kosten, mehr Jobs, höhere Rendite

Wien - 28. April 2020
 

Eine Million Tonnen genießbare Lebensmittel landen jährlich im Müll

Neuer WWF-Bericht: Die Hälfte der vermeidbaren Lebensmittelabfälle entsteht zu Hause

 
Bethesda - 15. April 2020
 

Mittelmeer-Diät hält das Gehirn länger fit

Studie zeigt: Geistiger Abbau kann verlangsamt werden

Wien - 08. April 2020
 

Warum Naturausbeutung Pandemien wahrscheinlicher macht

WWF-Report: Lebensraumzerstörung und Wildtierhandel erzeugen gefährliche Schnittstellen für Ausbruch von Infektionskrankheiten

Stuttgart - 07. April 2020
 

Wegen Corona-Isolation bietet Video-Streamingdienst seine Filme kostenlos an

14 Tage kostenlos streamen

 
Wien - 05. April 2020
 

Die Filialen des SozialShop in Wien bleiben auch während der Corona-Krise offen

Versorgung Bedürftiger mit dem Notwendigstengewährleistet

Wien - 03. April 2020
 

Greenpeace: Öko-Tipps für den Corona-Alltag

Ratgeber für umweltfreundlichen Alltag zuhause

Wien - 12. März 2020
 

Meinungsumfrage: 83 Prozent der ÖsterreicherInnen für die Einführung eines Pfandsystems für Plastikflaschen

GLOBAL 2000 fordert rasche Umsetzung von Einweg-Pfand mit verbindlichen Mehrwegquoten

 
1 .... 14    15    16 .... 38

© 2024 by Themenkreis und der jeweiligen Aussender. Alle Rechte vorbehalten.

  RSS-Feed     Impressum & Disclaimer