Themenkreis * Jede zweite Frau schon im Job belästigt 

Kat.: Alle Kategorien

 

1. Jul. 2021

Jede zweite Frau schon im Job belästigt

Aktueller YouGov-Bericht fordert von der Politik generell "mehr als bloße Lippenbekenntnisse"

London - Von der Politik braucht es "mehr als bloße Lippenbekenntnisse", um das Problem sexueller Belästigung gegenüber Frauen am Arbeitsplatz in den Griff zu bekommen. Denn trotz vielfacher Versprechungen werden in Großbritannien immer noch Millionen Frauen Opfer solcher Übergriffe, wie ein aktueller Bericht von YouGov https://yougov.co.uk zeigt. Demnach gibt rund die Hälfte der weiblichen Arbeitskräfte auf der Insel an, selbst schon mindestens einmal von Kollegen im Job belästigt worden zu sein.

Schärfere Gesetze notwendig

"Keine Frau sollte je Angst davor haben müssen, an ihrem Arbeitsplatz mit sexueller Gewalt konfrontiert zu werden. Schockierenderweise ist das aber immer noch ein Teil der Arbeitsrealität von Millionen von britischen Arbeiterinnen", zitiert der "Independent" Sarah Morrison, Senior Campaigner bei Avaaz https://secure.avaaz.org , einer weltweit tätigen gemeinnützigen Organisation, die die YouGov-Studie in Auftrag gegeben hat. Es sei ein globales Problem. "Jedes vierte Land verfügt über keine gesetzlichen Mittel, um Frauen im Job vor Übergriffen zu schützen", betont die Expertin.

Die Auswirkungen auf die Arbeitswelt von Frauen seien verheerend. "Sexuelle Übergriffe verstärken das noch immer bestehende geschlechtsspezifische Lohngefälle, weil dadurch weniger Frauen in den Arbeitsmarkt einsteigen. Das kann auch ihren Karriereverlauf negativ beeinträchtigen", erklärt Morrison. Um die Situation zu verbessern, müsse die Politik endlich handeln. "Der Premierminister hat viel über das Thema gesprochen. Nun ist es an der Zeit, dass den Worten auch Taten folgen. Die Frauen können nicht mehr länger warten", so die Avaaz-Campaignerin.

Ein Viertel ungewollt berührt

Der YouGov-Umfrage nach, glaubt rund die Hälfte der Frauen, die je in Großbritannien einer Arbeit nachgingen, dass die eigene Regierung nicht genug unternimmt, um weibliche Arbeitnehmerinnen vor sexuellen Belästigungen im Job zu beschützen. Gleichzeitig gibt knapp ein Viertel an, schon mindestens einmal in der Arbeit ungewollt berührt worden zu sein oder Kollegen bei anzüglichen sexuellen Kommentaren über ihre Mitarbeiterinnen belauscht zu haben. Rund sechs von zehn Betroffenen würden Übergriffe eher melden, wenn sie sicher gehen könnten, dass ihr Bericht anonym und vertraulich behandelt wird.

Pressetext.Redaktion

 

1 .... 34    35    36 .... 38
Wien - 10. Juni 2016
 

Schoko-Check zum Tag gegen Kinderarbeit

Noch immer arbeiten über zwei Millionen Kinder für unsere Schokolade in Westafrika

Wien - 09. Juni 2016
 

Startpfiff für selbstfahrende Autos in Österreich

Wie sinnvoll und sicher sind automatisch gesteuerte Fahrzeuge?

Wien - 08. Juni 2016
 

Mit erneuerbaren Energien Fluchtursachen begegnen

Klimawandel und fossile Energien verursachen Millionen Flüchtlinge

 
Wien - 04. Juni 2016
 

Superheld rettet die Welt vor Kornkreisforschern und Ufojägern

Und wer rettet die Welt vor Superhelden?

Wien - 02. Juni 2016
 

Ameisen aus Haus und Wohnung vertreiben

Selbstgemachte Schädlingsbekämpfung ohne den Wohnbereich zu vergiften

Wien - 01. Juni 2016
 

Ungewöhnliche Gefahren durch Rauchen

Rauchen kann nicht nur Ihre Gesundheit, sondern auch den Rechner gefährden

 
Wien - 26. Mai 2016
 

Desaster Mathematik-Zentralmatura 2016

Höchste Zeit für eine seriöse und ganzheitliche Bildungsreform

Salzburg / Hallein / Mannheim - 26. Mai 2016
 

Warnung vor Internet-Glücksspielanbieter Siskowin

Unzählige Kunden klagen über verschwundene Geldbeträge

Wien - 24. Mai 2016
 

Naturkosmetik mit Naturtalent Kaffee

Hautregenerierung und Haarpracht mit selbstgemachten Kaffee-Peeling/Shampoo

 
Wien - 18. Mai 2016
 

Industrie-Beziehungen und Interessenskonflikte werfen schiefes Licht auf Glyphosat-Persilschein durch JMPR der FAO-WHO

Die Arbeit der FAO/WHO steht seit Jahrzehnten in der Kritik beüglich Intransperenz und Interessenskonflikte bei Mitarbeitern

Wien - 18. Mai 2016
 

Global 2000: Einkaufstest Schädlingsbekämpfungsmittel

Über 300 verschiedene Biozid-Produkte gegen Schädlinge im Haushalt im Einkaufstest gefunden

Wien - 09. Mai 2016
 

Hände weg von Deodorants, die Aluminiumsalze enthalten

Umweltfreundliches Zitronen-Deodorant selbstgemacht - ohne Nebenwirkungen

 
1 .... 34    35    36 .... 38

© 2024 by Themenkreis und der jeweiligen Aussender. Alle Rechte vorbehalten.

  RSS-Feed     Impressum & Disclaimer