Themenkreis * Jede zweite Frau schon im Job belästigt 

Kat.: Gesundheit/Energetik

 

1. Jul. 2021

Jede zweite Frau schon im Job belästigt

Aktueller YouGov-Bericht fordert von der Politik generell "mehr als bloße Lippenbekenntnisse"

London - Von der Politik braucht es "mehr als bloße Lippenbekenntnisse", um das Problem sexueller Belästigung gegenüber Frauen am Arbeitsplatz in den Griff zu bekommen. Denn trotz vielfacher Versprechungen werden in Großbritannien immer noch Millionen Frauen Opfer solcher Übergriffe, wie ein aktueller Bericht von YouGov https://yougov.co.uk zeigt. Demnach gibt rund die Hälfte der weiblichen Arbeitskräfte auf der Insel an, selbst schon mindestens einmal von Kollegen im Job belästigt worden zu sein.

Schärfere Gesetze notwendig

"Keine Frau sollte je Angst davor haben müssen, an ihrem Arbeitsplatz mit sexueller Gewalt konfrontiert zu werden. Schockierenderweise ist das aber immer noch ein Teil der Arbeitsrealität von Millionen von britischen Arbeiterinnen", zitiert der "Independent" Sarah Morrison, Senior Campaigner bei Avaaz https://secure.avaaz.org , einer weltweit tätigen gemeinnützigen Organisation, die die YouGov-Studie in Auftrag gegeben hat. Es sei ein globales Problem. "Jedes vierte Land verfügt über keine gesetzlichen Mittel, um Frauen im Job vor Übergriffen zu schützen", betont die Expertin.

Die Auswirkungen auf die Arbeitswelt von Frauen seien verheerend. "Sexuelle Übergriffe verstärken das noch immer bestehende geschlechtsspezifische Lohngefälle, weil dadurch weniger Frauen in den Arbeitsmarkt einsteigen. Das kann auch ihren Karriereverlauf negativ beeinträchtigen", erklärt Morrison. Um die Situation zu verbessern, müsse die Politik endlich handeln. "Der Premierminister hat viel über das Thema gesprochen. Nun ist es an der Zeit, dass den Worten auch Taten folgen. Die Frauen können nicht mehr länger warten", so die Avaaz-Campaignerin.

Ein Viertel ungewollt berührt

Der YouGov-Umfrage nach, glaubt rund die Hälfte der Frauen, die je in Großbritannien einer Arbeit nachgingen, dass die eigene Regierung nicht genug unternimmt, um weibliche Arbeitnehmerinnen vor sexuellen Belästigungen im Job zu beschützen. Gleichzeitig gibt knapp ein Viertel an, schon mindestens einmal in der Arbeit ungewollt berührt worden zu sein oder Kollegen bei anzüglichen sexuellen Kommentaren über ihre Mitarbeiterinnen belauscht zu haben. Rund sechs von zehn Betroffenen würden Übergriffe eher melden, wenn sie sicher gehen könnten, dass ihr Bericht anonym und vertraulich behandelt wird.

Pressetext.Redaktion

 

1 .... 3    4    5 .... 15
Augusta - 13. September 2022
 

Corona: Nasendusche senkt Hospitalisation

Auch signifikant weniger Todesfälle - Deutliche Vorteile für ältere Personen mit Vorerkrankungen

Corvallis - 31. August 2022
 

Blaues Licht schadet Zellen und lässt sie altern

Forscher für Bildschirmbegrenzung - Haut- und Fettzellen sowie sensorische Neuronen betroffen

San Francisco - 30. August 2022
 

Alltagschemikalien belasten Schwangere

Wissenschaftliche Studie weist Melamin und Cyanursäure bei fast allen Teilnehmerinnen nach

 
Kyiv/Wien - 24. August 2022
 

Greenpeace-Messungen in Tschornobyl: Radioaktivität überschreitet Grenzwerte bis um das Vierfache

Bewertungen der UN-Atomenergiebehörde müssen überprüft werden

DGP - 01. August 2022
 

COVID-19: Raschere Genesung bei mediterraner Ernährung

Mediterrane Diät mit reduziertem Risiko für schwere Verläufe, geringer ausgeprägte Symptome und raschere Genesung

Birmingham - 19. Juli 2022
 

Obst reduziert Depressionsrisiko

Häufigkeit des Früchte-Verzehrs ist laut Forschern der Aston University wichtiger als die Menge

 
Ann Arbor - 18. Juli 2022
 

Bildschirmzeit: Eltern erkennen Problem nicht

Umfrage unter rund 2.000 Erziehungsberechtigten - Kurzsichtigkeit nur eine Negativfolge

Wien/Brüssel - 16. Juli 2022
 

Nachhaltigkeits-Etikett statt Gentechnik-Kennzeichung

Europäische Kommission bereitet mit Fragebogen den Weg für Deregulierung von Neuer Gentechnik in Landwirtschaft

Wien - 23. Juni 2022
 

Marktcheck: Nur vier Prozent Bio-Eis im Supermarkt

Lediglich ein Fünftel aller Eisprodukte garantiert ohne Gentech-Futter hergestellt.

 
Houston - 13. Juni 2022
 

Wandern reduziert Schmerzen in den Knien

Regelmäßige Bewegung kann Arthritis laut Studie des Baylor College of Medicine sogar stoppen

Kopenhagen - 24. Mai 2022
 

Klimawandel sorgt auch für Schlafstörungen

Fehlen von 44 Stunden pro Jahr schädigt die Gesundheit - Entwicklungsländer stark betroffen

Gießen - 29. April 2022
 

Krebs erfolgreich mit Fieber behandeln

Forschung an der Technischen Hochschule Mittelhessen

 
1 .... 3    4    5 .... 15

© 2024 by Themenkreis und der jeweiligen Aussender. Alle Rechte vorbehalten.

  RSS-Feed     Impressum & Disclaimer