Themenkreis * Jeder dritte US-Angestellte reif für Kündigung 

Kat.: Gesundheit/Energetik

 

2. Jul. 2021

Jeder dritte US-Angestellte reif für Kündigung

Mitarbeiter-Umfrage: Mehr als die Hälfte leidet an Burn-out-Symptomen

Arlington - 27 Prozent der US-Angestellten wollen ihren Arbeitgeber verlassen, wenn die Pandemie abklingt und mehr als ein Viertel (29 Prozent) planen ihre Kündigung für 2022, so die Mitarbeiterumfrage "Employee Experience Survey 2021" https://bit.ly/3dARp3A  von Eagle Hill Consulting. Die Studie wurde im Januar 2021 von Ipsos durchgeführt und umfasst 1.003 Befragte aus einer Zufallsstichprobe von Mitarbeitern in US-Firmen zu Mitarbeitererfahrung, Technologie, Vielfalt, Engagement und Kundenservice.

Millennials an der Spitze

Die Zahl der kündigungsreifen Arbeitnehmer ist unter Millennials noch höher: 33 Prozent planen ihren Abgang nach der Pandemie und 36 Prozent innerhalb des nächsten Jahres. Burnout ist für mehr als die Hälfte der US-Belegschaft (53 Prozent) ein Problem. Auch hier sind die Zahlen bei Millennials höher: 60 Prozent leiden unter Burnout.

Als Ursachen für ihr Ausgebranntsein nennen 52 aller Befragten eine zu hohe Arbeitsbelastung, 54 Prozent haben Schwierigkeiten mit der Work-Life-Balance. 41 Prozent geben einen Mangel an Kommunikation und Feedback an und immerhin 37 Prozent führen ihren Burnout auf Zeidruck zurück. 39 Prozent der Betroffenen wollen die Firma nach der Pandemie wechseln, während es bei Nicht-Betroffenen lediglich 13 Prozent sind.

"Tsunami der Talentfluktuation"

"Der Tsunami der Talentfluktuation ist da", kommentiert Melissa Jezior, Präsidentin und Chief Executive Officer von Eagle Hill Consulting, die Ergebnisse. "Mit steigenden Impfquoten und der Wiedereröffnung von Arbeitsplätzen fühlen sich Mitarbeiter zunehmend sicher, woanders nach einem Job zu suchen. Und das ist für Arbeitgeber angesichts des akuten Arbeitskräftemangels höchst problematisch."

Pressetext.Redaktion

 

1 .... 7    8    9 .... 15
London/Bochum - 07. Januar 2020
 

Vernachlässigung lässt Gehirn schrumpfen

Forscher haben ehemalige rumänische Heimkinder im heutigen Erwachsenenalter untersucht

Rom - 30. Dezember 2019
 

Untersuchen über Gesundheitseffekte des Waldes

Standortfaktoren und Zeitpunkte spielen eine wichtige Rolle

Kuopia - 18. Dezember 2019
 

Bewegung schützt Kinder gut vor Diabetes

Viel Sport statt Fitness senkt auch bei übergewichtigen Kids das Risiko einer Typ-2-Erkrankung

 
Boston - 27. November 2019
 

Krank machender Lärm: Mechanismus erforscht

Entzündungen, Schädigungen der Blutgefäße - Gehirn reagiert direkt auf Umgebungskrach

Hartford - 17. Oktober 2019
 

Zucker-Drinks bleiben bei Kids Top-Seller

Ungesunde Getränke haben im vergangenen Jahr rund 62 Prozent des Umsatzes ausgemacht

Atlanta - 15. Oktober 2019
 

Emissionen von 3D-Druckern belasten Lunge

Folgen auf Zellkulturen aus den Atemwegen untersucht - Vor allem Kunststoff ABS schädlich

 
Siena - 08. Oktober 2019
 

Sport lindert die Folgen einer Krebstherapie

Wissenschaftliche Untersuchung zeigt: Patienten neigen sonst zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen

London - 08. Oktober 2019
 

Immer mehr Millennials im Handy-Dauerstress

Jeder zweite britische Nutzer wünscht sich, dass Smartphones nie erfunden worden wären

Atlanta - 04. Oktober 2019
 

Tiefe Hirnstimulation hilft bei Depressionen

Neue Studie aus den USA weist erstmals eine langfristige positive Wirkung auf Patienten nach

 
Nashville - 23. September 2019
 

Handys lenken ab und verändern die Realität

Experimente mit Farben bestätigen: Beeinträchtigte Wahrnehmung brennt sich ins Gedächtnis

Vancouver - 13. September 2019
 

Spezielle Antibiotika schädigen das Herz stark

Kanadische Forscher warnen vor Präparaten, die auf Basis von Fluorchinolon hergestellt wurden

Leeds - 31. Juli 2019
 

Ohrstimulation mit Strom verlangsamt Alterung

Autonomes Nervensystem wird dank schwacher Impulse wieder ins Gleichgewicht gebracht

 
1 .... 7    8    9 .... 15

© 2024 by Themenkreis und der jeweiligen Aussender. Alle Rechte vorbehalten.

  RSS-Feed     Impressum & Disclaimer