Themenkreis * Jeder dritte US-Angestellte reif für Kündigung 

Kat.: Alle Kategorien

 

2. Jul. 2021

Jeder dritte US-Angestellte reif für Kündigung

Mitarbeiter-Umfrage: Mehr als die Hälfte leidet an Burn-out-Symptomen

Arlington - 27 Prozent der US-Angestellten wollen ihren Arbeitgeber verlassen, wenn die Pandemie abklingt und mehr als ein Viertel (29 Prozent) planen ihre Kündigung für 2022, so die Mitarbeiterumfrage "Employee Experience Survey 2021" https://bit.ly/3dARp3A  von Eagle Hill Consulting. Die Studie wurde im Januar 2021 von Ipsos durchgeführt und umfasst 1.003 Befragte aus einer Zufallsstichprobe von Mitarbeitern in US-Firmen zu Mitarbeitererfahrung, Technologie, Vielfalt, Engagement und Kundenservice.

Millennials an der Spitze

Die Zahl der kündigungsreifen Arbeitnehmer ist unter Millennials noch höher: 33 Prozent planen ihren Abgang nach der Pandemie und 36 Prozent innerhalb des nächsten Jahres. Burnout ist für mehr als die Hälfte der US-Belegschaft (53 Prozent) ein Problem. Auch hier sind die Zahlen bei Millennials höher: 60 Prozent leiden unter Burnout.

Als Ursachen für ihr Ausgebranntsein nennen 52 aller Befragten eine zu hohe Arbeitsbelastung, 54 Prozent haben Schwierigkeiten mit der Work-Life-Balance. 41 Prozent geben einen Mangel an Kommunikation und Feedback an und immerhin 37 Prozent führen ihren Burnout auf Zeidruck zurück. 39 Prozent der Betroffenen wollen die Firma nach der Pandemie wechseln, während es bei Nicht-Betroffenen lediglich 13 Prozent sind.

"Tsunami der Talentfluktuation"

"Der Tsunami der Talentfluktuation ist da", kommentiert Melissa Jezior, Präsidentin und Chief Executive Officer von Eagle Hill Consulting, die Ergebnisse. "Mit steigenden Impfquoten und der Wiedereröffnung von Arbeitsplätzen fühlen sich Mitarbeiter zunehmend sicher, woanders nach einem Job zu suchen. Und das ist für Arbeitgeber angesichts des akuten Arbeitskräftemangels höchst problematisch."

Pressetext.Redaktion

 

1 .... 28    29    30 .... 41
Jena - 21. Februar 2018
 

Die primäre Ursache von Krebserkrankungen schon seit 1931 bekannt?

Mit gesunder Ernährung vorbeugen

Tempe/Peking - 21. Februar 2018
 

Nanoroboter kappen Blutversorgung von Tumoren

Tests mit Tieren erfolgreich - Krebszellen sterben binnen Stunden ab

Cambridge - 08. Februar 2018
 

Forscher testen künstliche Synapsen

"Neuromorphic Computing" schafft Mio. von Berechnungen gleichzeitig

 
East Lansing - 08. Februar 2018
 

Dämmerlicht führt zusehends zur Verdummung

Tests mit Kusurratten: Hippocampus-Leistung sank um 30 Prozent

San Diego - 25. Januar 2018
 

Forscher lassen Todkranke Weisheit definieren

Neues Verständnis über Leben und das Besondere an jedem Tag

Enschede - 25. Januar 2018
 

Nanodrähte erzeugen Treibstoff aus Sonnenlicht

"Grundlegender Durchbruch" ermöglicht effizientere Umwandlung

 
Wien - 24. Januar 2018
 

Blutdruck: Pharmaindustrie darf die Champagnerkorken knallen lassen

Millionen Menschen zu Patienten erklärt

Wien - 02. Januar 2018
 

Die Gewinner und Verlierer im Artenschutz 2017

WWF: Zahl der bedrohten Tier- und Pflanzenarten erreicht neuen Höchststand

Tokio - 27. Dezember 2017
 

Rätsel um Klimawandel vor Millionen Jahren gelöst

Vermehrtes Wachstum von Pflanzen im Meer sorgte für eine Abkühlung

 
New York - 19. Dezember 2017
 

Neue Meeresplattform produziert Solar-Wasserstoff

Innovativer und kostengünstiger Elektrolyseur für Einsatz auf Ozeanen

New York - 06. Dezember 2017
 

Acht von zehn Seiten filzen Internet-Nutzer heimlich

User in USA, England sowie Russland am stärksten Trackern ausgesetzt

Wien - 04. Dezember 2017
 

Strafanzeige gegen EU-Behörden nach Glyphosat-Zulassung

Absprachen, Einflussnahme und Copy-Paste statt unabhängiger Bewertung

 
1 .... 28    29    30 .... 41

© 2025 by Themenkreis und der jeweiligen Aussender. Alle Rechte vorbehalten.

  RSS-Feed     Impressum & Disclaimer