Themenkreis * Kaktus verbessert Wasserqualität 

Kat.: Gesellschaft/Kultur

 

13. Mar. 2016

Kaktus verbessert Wasserqualität

Natürliche traditionelle Wasseraufbereitung aus Mexiko

Opuntia

Tampa - Dass man Wasser mit Hilfe von Kakteen qualitativ verbessern und aufbereiten kann, hat in Mexiko Tradition. Das Fruchtfleisch der Opuntien, ein Kakteengewächs mit etwa 190 Arten, ist in der Lage Partikel aus dem Wasser zu binden und als Schwebstoffe abzusinken. Das an der Oberseite verbleibende Wasser ist gereinigt und erreicht so in den meisten Fällen Trinkwasser-Qualität. Sogar Ölspuren, Bakterien und Giftstoffe wie Arsen lassen sich so aus dem Wasser filtern. Mutter Natur ist dabei so effektiv, dass sich sogar die Wissenschaft unter der Leitung von Norma Alcantar an der University of South Florida in Tampa für diese Methode zu interessieren begann. Die positive Wirkung wurde bei Hilfsaktionen nach der Erdbebenkatastrophe in Haiti eingesetzt und bestätigt.

Funktionsweise
Um Trinkwasser zu bekommen wurde in Mexiko traditionell der essbare Kaktus gekocht, dabei entsteht eine schleimige Masse, und anschließend in ein Gefäß, in dem das zu reinigende Wasser war, zugefügt. Durch diese Beimengung kommt es zu einem grobkörnigen Ausflocken - vergleichbar mit Zuckerwatte. Beim Absinken werden die Verunreinigungen gebunden und somit von der Oberseite der Flüssigkeit beseitigt bzw. reduziert. Es hat sich gezeigt, dass selbst schwierige Stoffe wie Arsen sehr effektiv dem Wasser entzogen werden könne. Forschungen der University of South Florida zeigten beispielsweise, dass mit der Kakteen-Methode nach 36 Stunden die Hälfte des Arsens aus einer Wasserprobe entfernt werden konnte. Derzeit wird noch an der Verschleimung geforscht, um optimale Reinigungseffekte zu erzielen.
Hervorzuheben ist auch, dass diese Methode nachhaltig ist, da Opuntien zu Haufe wachsen. Viele interessante Anwendungsgebiete tun sich hier auf, ohne dasss die Natur strapaziert wird, wie z.B. Trinkwasseraufbereitung, Wasseraufbereitung in Wasseranlagen uvm.

Themenkreis Redaktion

 

1    2    3    4 .... 8
Waterloo - 09. April 2021
 

Doppelzüngigkeit: Meinung klar manipulierbar

Beschönigende Sprache von Führungspersönlichkeiten erhöht Akzeptanz bei den Rezipienten

Turku - 05. März 2021
 

Automatisierung vergrämt viele Angestellte

Tätigkeit wirkt weniger bedeutsam, wenn Maschinen Routine-Aufgaben übernehmen

College Park/Annapolis - 25. Januar 2021
 

Schutz vor Gesichtserkennung

"LowKey" laut US-Wissenschaftlern sehr effektiv gegen Amazon- und Microsoft-Algorithmen

 
Wien - 25. November 2020
 

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Neue Studie zur Medienberichterstattung über Gewaltdelikte an Frauen veröffentlicht

Berlin - 23. November 2020
 

Handy: Extrem-Nutzung macht impulsiver

Tendenz zu schneller und kurzfristiger Befriedigung kann auch Anzeichen für Suchtgefahr sein

San Diego - 02. Oktober 2020
 

Weisheit schützt vor Einsamkeit

Weisheit schützt vor Einsamkeit Studie weist bessere Allgemeingesundheit, Schlafqualität und mehr Glücksempfinden nach

 
Armonk/Berlin/Wien - 09. Juni 2020
 

Rassen-Profiling: IBM stoppt Gesichtserkennung

IT-Gigant sieht reale Gefahr des Machtmissbrauchs und bietet Technologie nicht mehr an

Fresach - 28. Mai 2020
 

Politik und Kirche müssen Menschen Sinn geben

Toleranzgespräche: Corona-Bewältigung erfordert Abkehr vom Egoismus

Wien - 19. Mai 2020
 

Webkongress: Visions for Transition: Billigessen kommt uns teuer zu stehen

Wie Landwirtschaft und Städte der Zukunft die Artenvielfalt bewahren

 
Wien - 28. April 2020
 

Eine Million Tonnen genießbare Lebensmittel landen jährlich im Müll

Neuer WWF-Bericht: Die Hälfte der vermeidbaren Lebensmittelabfälle entsteht zu Hause

Stuttgart - 07. April 2020
 

Wegen Corona-Isolation bietet Video-Streamingdienst seine Filme kostenlos an

14 Tage kostenlos streamen

Wien - 05. April 2020
 

Die Filialen des SozialShop in Wien bleiben auch während der Corona-Krise offen

Versorgung Bedürftiger mit dem Notwendigstengewährleistet

 
1    2    3    4 .... 8

© 2024 by Themenkreis und der jeweiligen Aussender. Alle Rechte vorbehalten.

  RSS-Feed     Impressum & Disclaimer