Themenkreis * Kaktus verbessert Wasserqualität 

Kat.: Gesellschaft/Kultur

 

13. Mar. 2016

Kaktus verbessert Wasserqualität

Natürliche traditionelle Wasseraufbereitung aus Mexiko

Opuntia

Tampa - Dass man Wasser mit Hilfe von Kakteen qualitativ verbessern und aufbereiten kann, hat in Mexiko Tradition. Das Fruchtfleisch der Opuntien, ein Kakteengewächs mit etwa 190 Arten, ist in der Lage Partikel aus dem Wasser zu binden und als Schwebstoffe abzusinken. Das an der Oberseite verbleibende Wasser ist gereinigt und erreicht so in den meisten Fällen Trinkwasser-Qualität. Sogar Ölspuren, Bakterien und Giftstoffe wie Arsen lassen sich so aus dem Wasser filtern. Mutter Natur ist dabei so effektiv, dass sich sogar die Wissenschaft unter der Leitung von Norma Alcantar an der University of South Florida in Tampa für diese Methode zu interessieren begann. Die positive Wirkung wurde bei Hilfsaktionen nach der Erdbebenkatastrophe in Haiti eingesetzt und bestätigt.

Funktionsweise
Um Trinkwasser zu bekommen wurde in Mexiko traditionell der essbare Kaktus gekocht, dabei entsteht eine schleimige Masse, und anschließend in ein Gefäß, in dem das zu reinigende Wasser war, zugefügt. Durch diese Beimengung kommt es zu einem grobkörnigen Ausflocken - vergleichbar mit Zuckerwatte. Beim Absinken werden die Verunreinigungen gebunden und somit von der Oberseite der Flüssigkeit beseitigt bzw. reduziert. Es hat sich gezeigt, dass selbst schwierige Stoffe wie Arsen sehr effektiv dem Wasser entzogen werden könne. Forschungen der University of South Florida zeigten beispielsweise, dass mit der Kakteen-Methode nach 36 Stunden die Hälfte des Arsens aus einer Wasserprobe entfernt werden konnte. Derzeit wird noch an der Verschleimung geforscht, um optimale Reinigungseffekte zu erzielen.
Hervorzuheben ist auch, dass diese Methode nachhaltig ist, da Opuntien zu Haufe wachsen. Viele interessante Anwendungsgebiete tun sich hier auf, ohne dasss die Natur strapaziert wird, wie z.B. Trinkwasseraufbereitung, Wasseraufbereitung in Wasseranlagen uvm.

Themenkreis Redaktion

 

1 .... 6    7    8
Surry Hills - 06. September 2017
 

Konsumenten trauen Zeitungswerbung am meisten

Soziale Medien in Australien dagegen absolutes Vertrauens-Schlusslicht

Jordanien - 14. August 2017
 

Ein neues Kapitel: Gerettete Löwin aus Syrien bringt Welpen zur Welt

VIER PFOTEN bringt die geretteten Wildtiere in ein artgemäßes Zuhause in Jordanien

Aleppo/Syrien - 08. August 2017
 

VIER PFOTEN startet heikle Rettungsmission in Syrien

Erste Tiere aus einem Zoo nahe der Kriegsstadt Aleppo evakuiert

 
Wien - 13. Juni 2017
 

Bittersüße Schokolade. Kinderarbeit im Kakaoanbau

GLOBAL 2000 und Südwind fordern ein Ende der Kinderarbeit und bieten KonsumentInnen mit dem Schokolade-Check 2017 Orientierung beim Einkauf

Wien - 11. Mai 2017
 

Neues Suizidpräventionsportal bietet niederschwelliges Hilfsangebot

Sie denken an Suizid, machen sich um jemanden Sorgen oder haben einen Menschen aufgrund eines Suizidtodesfalls verloren? Hier finden Sie Erste-Hilfe-Tipps

Wien - 16. März 2017
 

Februar-Inflation: Leistbares Wohnen bleibt Luxus

Nächste Kostenkeule für April und Mai erwartet

 
Wien - 10. Juni 2016
 

Schoko-Check zum Tag gegen Kinderarbeit

Noch immer arbeiten über zwei Millionen Kinder für unsere Schokolade in Westafrika

Wien - 04. Juni 2016
 

Superheld rettet die Welt vor Kornkreisforschern und Ufojägern

Und wer rettet die Welt vor Superhelden?

Wien - 26. Mai 2016
 

Desaster Mathematik-Zentralmatura 2016

Höchste Zeit für eine seriöse und ganzheitliche Bildungsreform

 
Salzburg / Hallein / Mannheim - 26. Mai 2016
 

Warnung vor Internet-Glücksspielanbieter Siskowin

Unzählige Kunden klagen über verschwundene Geldbeträge

Wien - 18. Mai 2016
 

Industrie-Beziehungen und Interessenskonflikte werfen schiefes Licht auf Glyphosat-Persilschein durch JMPR der FAO-WHO

Die Arbeit der FAO/WHO steht seit Jahrzehnten in der Kritik beüglich Intransperenz und Interessenskonflikte bei Mitarbeitern

Wien - 22. April 2016
 

Unter der Lupe: Energie-Industrie in Europa

Gute Geschäfte für Energiekonzerne auf Kosten einer neuen Energiearmut

 
1 .... 6    7    8

© 2024 by Themenkreis und der jeweiligen Aussender. Alle Rechte vorbehalten.

  RSS-Feed     Impressum & Disclaimer