Themenkreis * Klassische Musik immer schneller gespielt 

Kat.: Gesellschaft/Kultur

 

2. Nov. 2018

Klassische Musik immer schneller gespielt

Spiellänge hat sich in den vergangenen 50 Jahren um mehr als 30 Prozent verkürzt

Santa Monica - Klassische Musikaufführungen haben heute ein erheblich höheres Tempo als noch vor 50 Jahren. Eine neue Erhebung von Universal Music http://universalmusic.com hat ergeben, dass einige Stücke heute fast 30 Prozent schneller als noch vor einem halben Jahrhundert aufgeführt werden.

Helle Klänge gemocht

In der Studie haben die Forscher drei Aufnahmen von Bachs berühmtem Doppel-Violinkonzert untersucht. Die früheste Aufnahme von David Oistrakh und Igor Oistrakh stammt aus dem Jahr 1961 und dauert 17 Minuten. Eine spätere Aufnahme von 1978 dauerte bereits nur noch etwas mehr als 15 Minuten, während die aktuellste Aufnahme von 2016 nur zwölf Minuten währt. Das sind fast fünf Minuten weniger (eine Minute pro Jahrzehnt), was einer Reduktion um fast 30 Prozent entspricht.

"Wir scheinen nun einen transparenten, hellen Klang zu bevorzugen. Es ist eine grundlegende Geschmacksänderung vom eher gewichtigen Konzertstil der vergangenen Jahre hin zu etwas mehr Leichtigkeit, Luftigkeit und Flexibilität", erklärt Musikwissenschaftler Sir Nicholas Kenyon. Dieser Performance-Trend würde mit den schnelleren Tempi moderner Musik einhergehen, da die Aufmerksamkeit des Publikums schwächer werde und Streaming insbesondere Künstler und Songwriter dazu dränge, sich jeder Sekunde stärker bewusst zu werden.

Fehlerhaftes Metronom

Eine Studie der Ohio State University hat bereits gezeigt, dass Intros für Pop-Hits in den 1980er-Jahren im Schnitt mehr als 20 Sekunden lang waren. Heutzutage sind sie nur etwa fünf Sekunden lang und die Songtitel wesentlich kürzer als früher - oft nur ein einziges Wort. "Popmusik folgt der Entwicklung der Gesellschaft im Allgemeinen: Alles geht schneller", betont auch der schwedische Musikproduzent und Songwriter Max Martin, der bereits Hits für Britney Spears, Backstreet Boys und Katy Perry geschrieben hat.
 

Pressetext.Redaktion

 

1 .... 6    7    8
Jordanien - 14. August 2017
 

Ein neues Kapitel: Gerettete Löwin aus Syrien bringt Welpen zur Welt

VIER PFOTEN bringt die geretteten Wildtiere in ein artgemäßes Zuhause in Jordanien

Aleppo/Syrien - 08. August 2017
 

VIER PFOTEN startet heikle Rettungsmission in Syrien

Erste Tiere aus einem Zoo nahe der Kriegsstadt Aleppo evakuiert

Wien - 13. Juni 2017
 

Bittersüße Schokolade. Kinderarbeit im Kakaoanbau

GLOBAL 2000 und Südwind fordern ein Ende der Kinderarbeit und bieten KonsumentInnen mit dem Schokolade-Check 2017 Orientierung beim Einkauf

 
Wien - 11. Mai 2017
 

Neues Suizidpräventionsportal bietet niederschwelliges Hilfsangebot

Sie denken an Suizid, machen sich um jemanden Sorgen oder haben einen Menschen aufgrund eines Suizidtodesfalls verloren? Hier finden Sie Erste-Hilfe-Tipps

Wien - 16. März 2017
 

Februar-Inflation: Leistbares Wohnen bleibt Luxus

Nächste Kostenkeule für April und Mai erwartet

Wien - 10. Juni 2016
 

Schoko-Check zum Tag gegen Kinderarbeit

Noch immer arbeiten über zwei Millionen Kinder für unsere Schokolade in Westafrika

 
Wien - 04. Juni 2016
 

Superheld rettet die Welt vor Kornkreisforschern und Ufojägern

Und wer rettet die Welt vor Superhelden?

Wien - 26. Mai 2016
 

Desaster Mathematik-Zentralmatura 2016

Höchste Zeit für eine seriöse und ganzheitliche Bildungsreform

Salzburg / Hallein / Mannheim - 26. Mai 2016
 

Warnung vor Internet-Glücksspielanbieter Siskowin

Unzählige Kunden klagen über verschwundene Geldbeträge

 
Wien - 18. Mai 2016
 

Industrie-Beziehungen und Interessenskonflikte werfen schiefes Licht auf Glyphosat-Persilschein durch JMPR der FAO-WHO

Die Arbeit der FAO/WHO steht seit Jahrzehnten in der Kritik beüglich Intransperenz und Interessenskonflikte bei Mitarbeitern

Wien - 22. April 2016
 

Unter der Lupe: Energie-Industrie in Europa

Gute Geschäfte für Energiekonzerne auf Kosten einer neuen Energiearmut

New York - 16. April 2016
 

Schmunzelecke: Was Sie schon immer über Klopapier wissen wollten

Bevorzugte Abrollrichtung des Toilettenpaiers gibt Auskunft über die Persönlichkeit des Nutzeres

 
1 .... 6    7    8

© 2024 by Themenkreis und der jeweiligen Aussender. Alle Rechte vorbehalten.

  RSS-Feed     Impressum & Disclaimer