Themenkreis * Konsumenten trauen Zeitungswerbung am meisten 

Kat.: Alle Kategorien

 

6. Sep. 2017

Konsumenten trauen Zeitungswerbung am meisten

Soziale Medien in Australien dagegen absolutes Vertrauens-Schlusslicht

Printmedien: Konsumenten aller Altersgruppen vertrauen diesen mehr als Online-Medien

Surry Hills - Kunden vertrauen am ehesten der guten alten Zeitung, und auch Werbung genießt in der Zeitung das größte Vertrauen. Das hat die von Galaxy Research http://galaxyresearch.com.au in Australien durchgeführte ADTRUST-Studie ergeben. In Sachen Konsumenten-Vertrauen vergleichsweise schlecht schneidet demnach Werbung in den meisten digitalen Kanälen ab. Schlusslicht sind dabei soziale Medien, in denen Nutzer auch den Inhalten selbst eher misstrauen.

Nichts geht über die Zeitung

Der Studie nach, für die 2.863 Konsumenten befragt wurden, vertrauen diese den Inhalten klassischer Zeitungen - ob national, regional, oder lokal - mehr als bei jedem anderen Medium. Davon scheinen auch Werbende zu profitieren, denn Werbung genießt in der Zeitung ebenfalls das größte Vertrauen. Auf den Plätzen folgen in dieser Hinsicht Werbung im Kino, im Radio, in Magazinen sowie bei digitalen Nachrichtenmedien.

Insgesamt schnitten digitale Kanäle in der Studie eher schlecht ab. So hält sich das Vertrauen in die Inhalte bei Suchmaschinen und Webseiten in Grenzen, während Konsumenten Werbung auf diesen Plattformen schon vergleichsweise misstrauisch begegnen. Absolutes Schlusslicht sind jedoch soziale Medien - sowohl beim Vertrauen in den Content als auch in die Werbung. Werbung in der Zeitung sticht jene auf sozialen Medien aus Sicht der Konsumenten in Sachen Zuverlässigkeit, Nützlichkeit, Emotion und Handlungswillen aus.

Alter macht misstrauisch

Werbung in Zeitungen liegt der Studie zufolge bei allen Altersgruppen an der Spitze des Vertrauens-Rankings. Allerdings bevorzugt die Generation 55 plus jene in Lokalzeitungen, während bei jüngeren Gruppen Werbung in Regionalzeitungen am meisten vertraut wird. Klar zu sehen ist indes, dass die 15- bis 34-Jährigen Werbung unabhängig vom Kanal merklich offener gegenüberstehen als ältere Generationen. Bei jungen Menschen ist laut Studie selbst der Vertrauensindex für Social-Media-Werbung marginal positiv, sie sticht in diesem Alterssegment somit Suchmaschinen- und Webseiten-Werbung aus.

Pressetext.Redaktion

 

1    2 .... 41
Baltimore - 01. August 2025
 

NASA-Satellit erkennt Stresslevel von Pflanzen

Weltweite Erfassung der Produktivität für den Naturschutz und die Landwirtschaft bedeutsam

Sydney - 31. Juli 2025
 

Menschen werden aus Schaden oft nicht klug

Forscher sieht verhängnisvolle Persönlichkeitsmerkmale

Aarhus - 28. Juli 2025
 

Übermaß an Trauer senkt Lebenserwartung

Research Unit for General Practice: Tod innerhalb von zehn Jahren sehr viel wahrscheinlicher

 
San Francisco/Walton Upon Thames/Hongkong - 01. Juli 2025
 

Künstliche Intelligenz macht sich selbstständig

Wissenschaftler bermerken menschliche Eigenschaften wie lügen, intrigieren und auch drohen

Bedford Park - 27. Juni 2025
 

Umwelt spielt für Schlaf entscheidende Rolle

Wochentage, Jahreszeiten und Wohnorte haben laut FHMRI Sleep Health einen großen Einfluss

Corvallis - 12. Juni 2025
 

Mandeln kurieren das metabolische Syndrom

Laut Studie ist Einnahme von 45 Nüssen pro Tag bereits ausreichend

 
Geesthacht - 10. Juni 2025
 

Offshore-Wasserstofferzeugung erwärmt Meer

Helmholtz-Zentrum Hereon errechnet lokale Temperaturerhöhung um bis zu zwei Grad Celsius

San Antonio - 16. Mai 2025
 

Viele Langschläfer schädigen ihr Gehirn

Laut Studie der University of Texas at San Antonio wird kognitive Leistung massiv beeinträchtigt

DGP - 28. April 2025
 

Analyse: Gewichtsabnahme mit Ausdauertraining

Mindestens 150 Minuten Training pro Woche nötig für Reduktion von Taillenumfang und Körperfett

 
Norman - 16. April 2025
 

Traumata belasten den Körper oft dauerhaft

Attentate und Kriege verändern Menschen laut University of Oklahoma physisch und psychisch

DGP - 31. März 2025
 

Schlechter Schlaf, schwerere Migräne

In welchem Zusammenhang stehen Schlaf und Migräne?

Hamburg-Eppendorf - 31. März 2025
 

Gesünder leben, länger leben

Wie sich Risikofaktoren auf die Lebenszeit auswirken

 
1    2 .... 41

© 2025 by Themenkreis und der jeweiligen Aussender. Alle Rechte vorbehalten.

  RSS-Feed     Impressum & Disclaimer