Themenkreis * Konsumenten trauen Zeitungswerbung am meisten 

Kat.: Wissen/Technik

 

6. Sep. 2017

Konsumenten trauen Zeitungswerbung am meisten

Soziale Medien in Australien dagegen absolutes Vertrauens-Schlusslicht

Printmedien: Konsumenten aller Altersgruppen vertrauen diesen mehr als Online-Medien

Surry Hills - Kunden vertrauen am ehesten der guten alten Zeitung, und auch Werbung genießt in der Zeitung das größte Vertrauen. Das hat die von Galaxy Research http://galaxyresearch.com.au in Australien durchgeführte ADTRUST-Studie ergeben. In Sachen Konsumenten-Vertrauen vergleichsweise schlecht schneidet demnach Werbung in den meisten digitalen Kanälen ab. Schlusslicht sind dabei soziale Medien, in denen Nutzer auch den Inhalten selbst eher misstrauen.

Nichts geht über die Zeitung

Der Studie nach, für die 2.863 Konsumenten befragt wurden, vertrauen diese den Inhalten klassischer Zeitungen - ob national, regional, oder lokal - mehr als bei jedem anderen Medium. Davon scheinen auch Werbende zu profitieren, denn Werbung genießt in der Zeitung ebenfalls das größte Vertrauen. Auf den Plätzen folgen in dieser Hinsicht Werbung im Kino, im Radio, in Magazinen sowie bei digitalen Nachrichtenmedien.

Insgesamt schnitten digitale Kanäle in der Studie eher schlecht ab. So hält sich das Vertrauen in die Inhalte bei Suchmaschinen und Webseiten in Grenzen, während Konsumenten Werbung auf diesen Plattformen schon vergleichsweise misstrauisch begegnen. Absolutes Schlusslicht sind jedoch soziale Medien - sowohl beim Vertrauen in den Content als auch in die Werbung. Werbung in der Zeitung sticht jene auf sozialen Medien aus Sicht der Konsumenten in Sachen Zuverlässigkeit, Nützlichkeit, Emotion und Handlungswillen aus.

Alter macht misstrauisch

Werbung in Zeitungen liegt der Studie zufolge bei allen Altersgruppen an der Spitze des Vertrauens-Rankings. Allerdings bevorzugt die Generation 55 plus jene in Lokalzeitungen, während bei jüngeren Gruppen Werbung in Regionalzeitungen am meisten vertraut wird. Klar zu sehen ist indes, dass die 15- bis 34-Jährigen Werbung unabhängig vom Kanal merklich offener gegenüberstehen als ältere Generationen. Bei jungen Menschen ist laut Studie selbst der Vertrauensindex für Social-Media-Werbung marginal positiv, sie sticht in diesem Alterssegment somit Suchmaschinen- und Webseiten-Werbung aus.

Pressetext.Redaktion

 

1 .... 3    4
Wien - 08. Februar 2017
 

Leben wir in einem 2-Dimensionalen Hologramm

Das etablierte kosmologische Standardmodell bekommt Konkurrenz

Aachen - 17. Juni 2016
 

Stromerzeugende Straßen

Innovativer Straßenbelag ermöglicht Energiegewinnung und Schadstoffreduktion

Wien - 09. Juni 2016
 

Startpfiff für selbstfahrende Autos in Österreich

Wie sinnvoll und sicher sind automatisch gesteuerte Fahrzeuge?

 
Wien - 01. Juni 2016
 

Ungewöhnliche Gefahren durch Rauchen

Rauchen kann nicht nur Ihre Gesundheit, sondern auch den Rechner gefährden

Wien - 26. Mai 2016
 

Desaster Mathematik-Zentralmatura 2016

Höchste Zeit für eine seriöse und ganzheitliche Bildungsreform

Köln - 22. April 2016
 

Agar Plasticity: Natürliche Plastik-Alternative aus Meeresalgen

Umweltfreundliches Verpackungsmaterial ohne schadhafte Rückstände für die Natur

 
Daejeon/Korea, - 25. März 2016
 

Biomedizinisches Pflaster für Diabetiker

Verbesserung der Lebensqualität von Diabetikern dank ultraflacher Graphen-Technik

Baikonur - 17. März 2016
 

Europäisches Forschgungprojekt ExoMars erfolgreich gestartet

Geheimnisse sollen dem Mars entlockt werden

Tampa - 13. März 2016
 

Kaktus verbessert Wasserqualität

Natürliche traditionelle Wasseraufbereitung aus Mexiko

 
Neapel - 07. März 2016
 

Gigantische Gasblase im Golf von Neapel entdeckt

Wissenschaftler vermuten Vorreiter für Bildung von Meeresvulkanen

Wien - 12. November 2015
 

Wiener Quantenphysiker weisen "spukhafte Fernwirkung" nach

Internationaler Forscherteam gelang Nachweis der Quantenverschränkung in bisher ungeahnter Genauigkeit

 
 
 
1 .... 3    4

© 2024 by Themenkreis und der jeweiligen Aussender. Alle Rechte vorbehalten.

  RSS-Feed     Impressum & Disclaimer