Themenkreis * Krypto-Betrug: 2019 schon 4,4 Mrd. Dollar Schaden 

Kat.: Wissen/Technik

 

2. Dez. 2019

Krypto-Betrug: 2019 schon 4,4 Mrd. Dollar Schaden

Zwei Drittel der offiziellen Handelsplätze haben eine schwache Legitimationsprüfung

Menlo Park - Betrug mit Kryptowährungen wie Bitcoin hat unzählige Opfer in den ersten neun Monaten des Jahres 2019 bereits 4,4 Mrd. Dollar gekostet, so das Analyseunternehmen CipherTrace https://ciphertrace.com  in einer aktuellen Analyse. Die Schadenssumme übersteigt damit bereits jetzt jene aus dem gesamten Vorjahr deutlich. Die Analyse zeigt auch, dass zwei Drittel der größten Crypto-Börsen eine schwache Legitimationsprüfung haben und somit internationalen Richtlinien im Kampf gegen Geldwäsche nicht entsprechen.

Schwaches Quartal, starkes Jahr
 
Eigentlich war das dritte Quartal 2019 laut CipherTrace in Sachen Crypto-Währungsdiebstahl und -Betrug das schwächste in zwei Jahren. Doch aufgrund hoher Schäden im ersten Halbjahr hat die Schadenssumme im Jahresverlauf bereits geschätzte 4,4 Mrd. Dollar erreicht. Damit liegt sie schon nach drei Vierteln des Kalenderjahres rund 150 Prozent über der Gesamtschadenssumme des Jahres 2018 (rund 1,7 Mrd. Dollar).
 
Warum genau das dritte Quartal vergleichsweise verbrechensarm war, ist CipherTrace zufolge unklar. Denkbar sei, dass es im ersten Halbjahr mit QuadrigaCX und PlusToken zwei besonders massive Betrugsfälle gab und diese die Zahlen für die vorigen beiden Quartale aufgebläht haben. Möglich sei aber auch, dass Bemühungen von staatlicher Seite, die Crypto-Branche zu regulieren, tatsächlich schon positive Auswirkungen haben.
 
So hätten viele Börsen sogenannte "Privacy Coins", deren Sinn insbesondere die Verschleierung von Daten ist, mittlerweile aus dem Verkehr genommen. Das dürfte eine Reaktion auf die "Travel Rule" der internationalen Financial Action Task Force http://www.fatf-gafi.org sein, die bei Transaktionen virtueller Werte ab 1.000 EUR/USD ein Übermitteln und Speichern persönlich identifizierbarer Daten verlangen.
 
Legitimation ist eher selten gesät
 
Allerdings bleibt die Crypto-Welt immer noch ziemlich anonym. Denn CipherTrace hat auch geprüft, wie streng die Legitimationsprüfung (Know Your Customer) bei den 120 wichtigsten Crpto-Börsen ist. Bei 65 Prozent der Handelsplätze war es Forschern demnach möglich, tägliche Behebungen von bis zu 0,25 Bitcoin fast oder gänzlich anonym vorzunehmen. Bei einem Bitcoin-Kurs von über 4.000 Euro, wie es ihn seit April dieses Jahres durchgehend gab, liegen eben diese 0,25 Bitcoin über dem Limit der Travel Rule.

Pressetext.Redaktion

 

1    2    3    4
Espoo/Uusikaupunki - 24. März 2021
 

Biologisch abbaubares Plastik aus Soja-Abfall

Finnische Wissenschaftler machen Nahrungs- und Futtermittel als Ausgangsstoffe überflüssig

New Brunswick/Piscataway - 25. September 2020
 

5G-Mobilfunk torpediert Wetterprognosen

Funkwellen gelangen in Frequenzband von Satelliten und deren Sensoren für Wasserdampf

London/Bochum - 07. Januar 2020
 

Vernachlässigung lässt Gehirn schrumpfen

Forscher haben ehemalige rumänische Heimkinder im heutigen Erwachsenenalter untersucht

 
Leipzig/Harvard - 21. Mai 2019
 

Vorstellungskraft verändert Einstellungen

Welche Gefühle Menschen mit Orten verknüpfen, lässt sich mit der Kraft der Gedanken steuern

Salt Lake City - 09. April 2019
 

Nikola stellt Wasserstoff-LKW mit 1200 km Reichweite vor

Der LKW kann autonom fahren - theoretisch ist also kein Fahrer mehr nötig.

Chestnut Hill - 08. April 2019
 

Erinnerungen verblassen wie alte Fotos

Visuelle Qualität nimmt deutlich ab - Emotionale Ereignisse viel detaillierter abgespeichert

 
Idaho Falls - 06. September 2018
 

Neue Technik bringt sauberen Wasserstoff

Spezielle Elektrode des Idaho National Laboratory sorgt für umweltfreundliche Produktion

Basel - 19. Juli 2018
 

Mobilfunkstrahlung macht Jugendliche vergesslich

Abnehmende Gedächtnisleistung bei Analyse mit 700 Heranwachsenden

Stanford/Seoul - 05. Juni 2018
 

Forscher revolutionieren künstliches Nervensystem

Neuroprothesen und Softroboter erhalten durch neuen Ansatz Tastsinn

 
Mailand - 06. April 2018
 

Regengeräusche steigern Konzentrationsfähigkeit

Individuelle Performance jedoch vom jeweiligen Charaktertyp abhängig

Austin/Texas - 27. März 2018
 

Digitale Demenz: Smartphone reduziert Gehirnleistung

Auswirkung sogar bei abgeschaltetem Smartphone

Madrid - 27. März 2018
 

Olivenkerne machen Baumaterialien nachhaltiger

Abfallprodukt kann gängige Zuschläge für Mörtel und Beton ersetzen

 
1    2    3    4

© 2024 by Themenkreis und der jeweiligen Aussender. Alle Rechte vorbehalten.

  RSS-Feed     Impressum & Disclaimer