| 
								
				
				
	 
		 Home   
	12 Aktuellste Nachrichten: | 
	  
		7. Feb. 2022
	 Laute Berufe erzeugen Tinnitus
	Ein Viertel der Beschäftigten ist laut australischer Umfrage betroffen
 
			
		      
		     
	
	
	Perth - Eine halbe Mio. Australier leidet unter einem permanenten Tinnitus. Das größte  Risiko besteht unter anderem bei Bauern, Kfz-Fachleuten sowie Transportfahrern  und Bauarbeitern, wie eine landesweite Studie der Curtin School of Population  Health  https://bit.ly/34DJUaa zeigt. Die Umfrage hat das Auftreten von Tinnitus bei  5.000 Berufstätigen im ganzen Land untersucht.
 Vor allem Männer betroffen
 
 Laut der leitenden Wissenschaftlerin Kate Lewkowski leidet ein Viertel der  australischen Beschäftigten an einem Tinnitus. Dazu gehören eine halbe Mio.  Betroffene, die dauernd mit dieser Krankheit leben. "Am ehesten betroffen waren  arbeitstätige Männer zwischen 55 und 64 Jahren", sagt sie. Zu den erkrankten  Transportfahrern gehörten Bediener mobiler Anlagen sowie Fahrer von Taxis,  Liefer-, Last- und Tankwagen sowie von Bussen, Zügen und Gabelstaplern.
 
 Co-Autorin Lin Fritschi zufolge weist das verstärkte Auftreten von Tinnitus in  bestimmten Berufen darauf hin, dass dieser zumindest teilweise zu verhindern  sein könnte. "Das Auftreten von Tinnitus war in jenen Tätigkeiten am höchsten,  die wie in der Landwirtschaft, auf dem Bau, in der Automobilbranche und anderen  Bereichen über die größte Belastung durch gefährliche Lärmpegel verfügen. Da  Fahrzeugfahrer normalerweise nicht den gleichen Mengen von Lärm ausgesetzt sind,  ist es interessant, dass Tinnitus bei dieser Berufsgruppe häufig auftritt."
 
 Risiko steigt mit dem Alter
 
 Einer Theorie nach könnten die anderen Belastungen am Arbeitsplatz, wie das  Kohlenmonoxid der Abgase, zum Risiko beitragen. Die Rolle von Chemikalien am  Arbeitsplatz muss Fritschi zufolge jedoch weiter erforscht werden. Die Umfrage  hat ergeben, dass Männer eher als Frauen an einem Tinnitus oder einem  dauerhaften Tinnitus leiden. Die Wahrscheinlichkeit einer permanenten Erkrankung  erhöht sich bei beiden Geschlechtern mit zunehmendem Alter. Details wurden in  "MJA The Medical Journal of Australia" publiziert.
 
 
	Pressetext.Redaktion
	   
		
		| 
				
					| Osaka - 31. Oktober 2025 |  
					|  |  
					| Henna kann unheilbare Leberfibrose lindern Forscher der Osaka Metropolitan University testen neue Verwendung des natürlichen Farbstoffs |  |  | 
				
					| Washington - 31. Oktober 2025 |  
					|  |  
					| Amerikaner vertrauen eigenen Medien weniger Laut dem Pew Research Center gilt das für Anhänger beider Parteien und sämtliche Altersgruppen |  |  | 
				
					| Stockholm - 02. Oktober 2025 |  
					|  |  
					| Schlechter Schlaf lässt Gehirn schneller altern Karolinska Institutet hat Daten von 27.000 Menschen untersucht - Effekt lässt sich umkehren |  |  
				|  |  
		| 
				
					| DGP - 01. Oktober 2025 |  
					|  |  
					| Sportprogramm verbessert Insulinresistenz bei Typ-2-Diabetes Lebensqualität stieg in mehreren Bereichen: Körper, Psyche, Soziales und Umwelt |  |  | 
				
					| São Paulo - 05. September 2025 |  
					|  |  
					| Zu viel Süßstoff lässt das Gehirn früher altern Universität São Paulo hat sieben Produkte untersucht - Rückschlag kann 1,6 Jahre ausmachen |  |  | 
				
					| Los Angeles/Irvine - 21. August 2025 |  
					|  |  
					| Augenkorrektur ist bald ohne Laser möglich US-Wissenschaftler formen die Hornhaut mit einem elektrochemischen Trick hochpräzise um |  |  
				|  |  
		| 
				
					| Adelaide - 16. August 2025 |  
					|  |  
					| Selbstvergebung fällt vielen schwerer als gedacht Schuldbehaftete Situationen der Vergangenheit lassen Betroffene laut australischer Studie nicht los |  |  | 
				
					| Baltimore - 01. August 2025 |  
					|  |  
					| NASA-Satellit erkennt Stresslevel von Pflanzen Weltweite Erfassung der Produktivität für den Naturschutz und die Landwirtschaft bedeutsam |  |  | 
				
					| Sydney - 31. Juli 2025 |  
					|  |  
					| Menschen werden aus Schaden oft nicht klug Forscher sieht verhängnisvolle Persönlichkeitsmerkmale |  |  
				|  |  
		| 
				
					| Aarhus - 28. Juli 2025 |  
					|  |  
					| Übermaß an Trauer senkt Lebenserwartung Research Unit for General Practice: Tod innerhalb von zehn Jahren sehr viel wahrscheinlicher |  |  | 
				
					| San Francisco/Walton Upon Thames/Hongkong - 01. Juli 2025 |  
					|  |  
					| Künstliche Intelligenz macht sich selbstständig Wissenschaftler bermerken menschliche Eigenschaften wie lügen, intrigieren und auch drohen |  |  | 
				
					| Bedford Park - 27. Juni 2025 |  
					|  |  
					| Umwelt spielt für Schlaf entscheidende Rolle Wochentage, Jahreszeiten und Wohnorte haben laut FHMRI Sleep Health einen großen Einfluss |  |  
				|  |  |