Home
		
	 
	
	  
	12 Aktuellste Nachrichten: 
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
										 
			 | 
			
			
			
				
					
						
						
	
	  
	
		8. Feb. 2017
	 
	
	Leben wir in einem 2-Dimensionalen Hologramm
	
	
	Das etablierte kosmologische Standardmodell bekommt Konkurrenz
  
	
	
		
			
		     
		     
		    
		     
		 
		  
	
	
	
	Wien - Die Forschung eines internationalen Forscherteams bestehend aus Physikern der  Universität von Waterloo (Kanada), der Universität von Southampton  (Großbritannien), INFN Lecce (Italien) und der Universität von Salento (Italien)  lassen jedenfalls diese Hypothese zu, dass die von uns beobachteten Objekte und  Phänomene eine Projektion eines 2-dimensionalen Feldes sein könnten - also wie  bei einem Hologramm 
	 
	Auch Physiker der TU Wien sind bereits 2015 zu dem Schluss gekommen, dass unser  Universum möglicherweise aus einer Dimension weniger besteht, als unsere  Wahrnehmung und der Status Quo der Wissenschaft uns glauben macht: wir leben in  einer dreidimensionalen Welt. Das entspricht unserer Erfahrung. Physiker beschäftigen sich jedoch bereits seit vielen Jahren mit Theorien, die  genau das infrage stellen. Dem „Holografischen Prinzip“ zufolge, kann der Raum  nämlich mit einer Dimension weniger beschrieben werden, indem aus  zweidimensionalen Informationen dreidimensionale Bilder entstehen. Demnach wäre  das Universum nur das Abbild zweidimensionaler Vorgänge auf einem kosmischen  Horizont, der „kosmischen Hintergrundstrahlung“. 
 
Physikern der TU Wien ist es gelungen, das Holografische Prinzip in einem  realistischen, flachen Raum erfolgreich anzuwenden. Dabei ist es geglückt, die  sogenannte Verschränkungsentropie auf zwei unterschiedliche Arten auszurechnen.  Obwohl für die Beschreibung in drei Dimensionen eine völlig andere Theorie  benutzt wurde als für die zweidimensionale Variante, lieferten beide  Berechnungen dasselbe Ergebnis. Diese Übereinstimmung ist ein Indiz für die  Richtigkeit des Holografischen Prinzips in flachen Raumzeiten. Das ist ein  Hinweis, dass unsere Welt tatsächlich eine Dimension weniger aufweisen könnte,  als es scheint. 
 Diese Theorie wird die Diskussion über Entstehung, Beschaffenheit und Sinn  unserer Existenz kräftig anheizen. Denn bei diesen Fragen treffen die Theorien  von Wissenschaft, Bewusstseinsforschung bis zur Spiritualität aufeinander. Was  wird sich zeigen? Das kommt immer auf die Perspektive an, aus der man das  Hologramm betrachtet. 
 
Quelle:   
Die Studie wurde im Fachjournal Physical Review Letters veröffentlicht.  http://journals.aps.org/prl/abstract/10.1103/PhysRevLett.118.041301  
Presseaussendung "Ist das Universum ein Hologramm", TU-Wien:  https://www.tuwien.ac.at/en/news/news_detail/article/9447/ 
	 
	
	Themenkreis Redaktion
	 
	 
	   
		
		
		
			
				
					| 
						Osaka - 31. Oktober 2025
					 | 
				 
				
				
					| 
						 
					 | 
				 
				
				
					| 
						 Henna kann unheilbare Leberfibrose lindern 
						Forscher der Osaka Metropolitan University testen neue Verwendung des natürlichen Farbstoffs 
					 | 
				 
				
				
			 
			
		
	
		 | 
	
					 | 
				
		
			
				
					| 
						Washington - 31. Oktober 2025
					 | 
				 
				
				
					| 
						 
					 | 
				 
				
				
					| 
						 Amerikaner vertrauen eigenen Medien weniger 
						Laut dem Pew Research Center gilt das für Anhänger beider Parteien und sämtliche Altersgruppen 
					 | 
				 
				
				
			 
			
		
	
		 | 
	
					 | 
				
		
			
				
					| 
						Stockholm - 02. Oktober 2025
					 | 
				 
				
				
					| 
						 
					 | 
				 
				
				
					| 
						 Schlechter Schlaf lässt Gehirn schneller altern 
						Karolinska Institutet hat Daten von 27.000 Menschen untersucht - Effekt lässt sich umkehren 
					 | 
				 
				
				
			 
			
		
	
		 | 
	
			 
			
				| 
					 
				 | 
			
			 
			
		
			
				
					| 
						DGP - 01. Oktober 2025
					 | 
				 
				
				
					| 
						 
					 | 
				 
				
				
					| 
						 Sportprogramm verbessert Insulinresistenz bei Typ-2-Diabetes 
						Lebensqualität stieg in mehreren Bereichen: Körper, Psyche, Soziales und Umwelt 
					 | 
				 
				
				
			 
			
		
	
		 | 
	
					 | 
				
		
			
				
					| 
						São Paulo - 05. September 2025
					 | 
				 
				
				
					| 
						 
					 | 
				 
				
				
					| 
						 Zu viel Süßstoff lässt das Gehirn früher altern 
						Universität São Paulo hat sieben Produkte untersucht - Rückschlag kann 1,6 Jahre ausmachen 
					 | 
				 
				
				
			 
			
		
	
		 | 
	
					 | 
				
		
			
				
					| 
						Los Angeles/Irvine - 21. August 2025
					 | 
				 
				
				
					| 
						 
					 | 
				 
				
				
					| 
						 Augenkorrektur ist bald ohne Laser möglich 
						US-Wissenschaftler formen die Hornhaut mit einem elektrochemischen Trick hochpräzise um 
					 | 
				 
				
				
			 
			
		
	
		 | 
	
			 
			
				| 
					 
				 | 
			
			 
			
		
			
				
					| 
						Adelaide - 16. August 2025
					 | 
				 
				
				
					| 
						 
					 | 
				 
				
				
					| 
						 Selbstvergebung fällt vielen schwerer als gedacht 
						Schuldbehaftete Situationen der Vergangenheit lassen Betroffene laut australischer Studie nicht los 
					 | 
				 
				
				
			 
			
		
	
		 | 
	
					 | 
				
		
			
				
					| 
						Baltimore - 01. August 2025
					 | 
				 
				
				
					| 
						 
					 | 
				 
				
				
					| 
						 NASA-Satellit erkennt Stresslevel von Pflanzen 
						Weltweite Erfassung der Produktivität für den Naturschutz und die Landwirtschaft bedeutsam 
					 | 
				 
				
				
			 
			
		
	
		 | 
	
					 | 
				
		
			
				
					| 
						Sydney - 31. Juli 2025
					 | 
				 
				
				
					| 
						 
					 | 
				 
				
				
					| 
						 Menschen werden aus Schaden oft nicht klug 
						Forscher sieht verhängnisvolle Persönlichkeitsmerkmale 
					 | 
				 
				
				
			 
			
		
	
		 | 
	
			 
			
				| 
					 
				 | 
			
			 
			
		
			
				
					| 
						Aarhus - 28. Juli 2025
					 | 
				 
				
				
					| 
						 
					 | 
				 
				
				
					| 
						 Übermaß an Trauer senkt Lebenserwartung 
						Research Unit for General Practice: Tod innerhalb von zehn Jahren sehr viel wahrscheinlicher 
					 | 
				 
				
				
			 
			
		
	
		 | 
	
					 | 
				
		
			
				
					| 
						San Francisco/Walton Upon Thames/Hongkong - 01. Juli 2025
					 | 
				 
				
				
					| 
						 
					 | 
				 
				
				
					| 
						 Künstliche Intelligenz macht sich selbstständig 
						Wissenschaftler bermerken menschliche Eigenschaften wie lügen, intrigieren und auch drohen 
					 | 
				 
				
				
			 
			
		
	
		 | 
	
					 | 
				
		
			
				
					| 
						Bedford Park - 27. Juni 2025
					 | 
				 
				
				
					| 
						 
					 | 
				 
				
				
					| 
						 Umwelt spielt für Schlaf entscheidende Rolle 
						Wochentage, Jahreszeiten und Wohnorte haben laut FHMRI Sleep Health einen großen Einfluss 
					 | 
				 
				
				
			 
			
		
	
		 | 
	
			 
			
				| 
					 
				 | 
			
			 
			
	
	 
					
			 |