Themenkreis * Licht beschleunigt Herstellung von Wasserstoff 

Kat.: Alle Kategorien

 

31. Okt. 2022

Licht beschleunigt Herstellung von Wasserstoff

Forscher der National University of Singapore machen Prozess effizienter und sparen Kosten

Singapur - Licht beschleunigt die Wasserspaltung, obwohl der oft verwendete Nickeloxyhydroxid-basierte Katalysator als nicht lichtempfindlich gilt. Zu dem Schluss kommt ein Forscher-Team unter der Leitung von Xue Jun Min von der National University of Singapore. Mit den neuen Erkenntnissen im Hinterkopf arbeitet das Team nun daran, einen besseren Weg zur Verbesserung industrieller Prozesse zur Erzeugung von Wasserstoff zu entwickeln.

Schneller mehr Wasserstoff

Xue schlägt vor, den Bereich der Elektrolyseure, in dem die Wasserspaltung stattfindet, zu beleuchten, eventuell mit Tageslicht, um Kosten zu sparen. Dann werde der Prozess weniger Energie erfordern und in kürzerer Zeit könne mehr Wasserstoff erzeugt werden als bisher. Nickeloxyhydroxid-basierte Katalysatoren werden heute schon oft genutzt, um die Wasserspaltung zu beschleunigen. Jetzt müssen die Forscher noch herausfinden, ob die positive Wirkung auf die Katalysatorleistung von der Lichtfrequenz abhängig ist. Wenn sich das bestätigt, könnten wenig Strom verbrauchende Leuchtdioden die Bestrahlung übernehmen.

Eine effektivere Wasserspaltung ist dringend nötig, um die Kosten zu senken. Trotz der derzeit hohen Preise für Erdgas ist der daraus hergestellte Wasserstoff noch deutlich billiger als der durch Elektrolyse mit emissionsfrei produziertem Strom, zumindest in Mitteleuropa, das relativ geringe Sonneneinstrahlung und zumindest auf dem Festland eine geringe Ausbeute bei Windenergieanlagen hat. Importe von grünem Wasserstoff aus wind- und sonnenreichen Regionen wie Nordafrika, Chile und Australien verteuern sich wegen der Transportkosten.

Pressetext.Redaktion

 

1    2    3 .... 41
DGP - 09. Januar 2025
 

Süßstoff Xylit ist mit erhöhtem Risiko für Herzprobleme verbunden

DGP - 08. Januar 2025
 

Was ist der Schlüssel zu einem langen Leben?

In den sogenannten "Blue Zones" gibt es besonders viele Hundertjährige

Bilbao/Madrid - 05. Dezember 2024
 

Genutzte Sprache verändert den Menschen

Forscher sehen Abweichungen beim Ausdrücken von Emotionen und Wahrnehmung der Realität

 
Birmingham/Badajoz - 03. Dezember 2024
 

Gehirnausdauertraining hilft älteren Menschen

Ausdauer und sportliche Leistung sowie kognitive Leistungsfähigkeit lässt sich stark erhöhen

Bayreuth - 23. Oktober 2024
 

Weichmacher beeinträchtigen Gehirnfunktion

Experimente mit Goldfischen - Chemikalien werden in PVC, Farben sowie Kosmetika verwendet

Melbourne - 14. Oktober 2024
 

Gehen und Joggen hilft doch gegen Rückenschmerzen

Laufen nach Trainingsplan kann für viele Betroffene eine Schmerzreduktion nach sich ziehen

 
Atlanta - 07. Oktober 2024
 

Naturprodukt Lignin soll Erdöl bald ersetzen

Mechanische Kräfte machen Biomaterial laut US-Wissenschaftlern überaus vielseitig einsetzbar

Montreal - 18. September 2024
 

CO2 und Methan zu Wertstoffen verwandelt

Innovatives Verfahren der McGill University gestaltet Industrieproduktion umweltfreundlicher

Chicago - 09. September 2024
 

Lichtverschmutzung erhöht Alzheimer-Risiko

Vor allem die Belastung in der Nacht ist gefährlicher als alle anderen möglichen Gefahrenlagen

 
Amsterdam - 09. September 2024
 

Deutsche Behörden fragen stark User-Daten ab

Neuer Bericht von Surfshark zeigt Anfragen zu 709.400 Nutzerkonten zwischen 2013 und 2022

Heidelberg - 06. August 2024
 

Balkonkraftwerk rechnet sich nach drei Jahren

800-Watt-Installation spart jährlich rund 160 Euro Koste

Peking - 05. August 2024
 

Lichtverschmutzung lässt Insekten verhungern

Menge der künstlichen Beleuchtung in der Nacht wirkt sich negativ auf die Straßenbäume aus

 
1    2    3 .... 41

© 2025 by Themenkreis und der jeweiligen Aussender. Alle Rechte vorbehalten.

  RSS-Feed     Impressum & Disclaimer