Themenkreis * Magnesium hält das Gehirn länger gesund 

Kat.: Alle Kategorien

 

28. Mar. 2023

Magnesium hält das Gehirn länger gesund

Forscher raten ab 40 Jahren zu mindestens 550 Milligramm pro Tag

Kerne und Nüsse enthalten besonders viel Magnesium

Canberra - Magnesium verbessert die Gesundheit des Gehirns und beugt Demenz vor, sagen Forscher des Neuroimaging und Brain Lab der Australian National University (ANU). Das gilt vor allem für Frauen, so die Gesundheitswissenschaftlerin Erin Walsh. Laut der Studie mit mehr als 6.000 kognitiv gesunden Teilnehmern im Alter von 40 bis 73 Jahren ist das Gehirn von 55-Jährigen, die mehr als 550 Milligramm Magnesium pro Tag konsumieren, etwa ein Jahr jünger als das von jenen, die auf 350 Milligramm pro Tag kommen.

Spitzenreiter bei Magnesium

Viele Lebensmittel enthalten Magnesium. Spitzenreiter sind Weizenkleie mit 550 Milligramm pro 100 Gramm, Kürbiskerne (535) und Sonnenblumenkerne (420). "Wir haben gezeigt, dass eine verstärkte Magnesiumaufnahme zu einer geringeren altersbedingten Schrumpfung des Gehirns führen kann. Das ist mit einer besseren kognitiven Funktion und einem geringeren Risiko von Demenz im späteren Leben verbunden", sagt Doktorand Khawlah Alateeq vom ANU National Centre for Epidemiologie und Bevölkerungsgesundheit.

Es wird angenommen, dass sich die Zahl der Menschen weltweit, bei denen Demenz diagnostiziert wird, von 57,4 Mio. im Jahr 2019 auf 152,8 Mio. im Jahr 2050 mehr als verdoppeln wird, was die Gesundheits- und Sozialdienste und die Weltwirtschaft massiv belastet. "Da es keine Heilung für Demenz gibt und die Entwicklung pharmakologischer Behandlungen seit 30 Jahren erfolglos ist, sollte der Prävention mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden. Unsere Forschungsergebnisse könnten die Entwicklung von Interventionen im Bereich der öffentlichen Gesundheit beeinflussen, die darauf abzielen, ein gesundes Gehirn durch Ernährungsstrategien zu fördern" sagt Walsh.

Hülsenfrüchte, Nüsse, Samen

Die Forscher empfehlen bereits im Alter von 40 Jahren mit der verstärkten Magnesiumaufnahme zu beginnen. Die Studienteilnehmer haben über einen Zeitraum von 16 Monaten fünfmal einen Online-Fragebogen zu ihren Ernährungsgewohnheiten ausgefüllt. Aus den Antworten errechneten die Forscher die tägliche Magnesiumaufnahme der Probanden. Das ANU-Team hat sich hierbei auf magnesiumreiche Lebensmittel wie Hülsenfrüchte, Nüsse, Samen und Vollkornprodukte konzentriert.

Pressetext.Redaktion

 

1    2 .... 41
São Paulo - 05. September 2025
 

Zu viel Süßstoff lässt das Gehirn früher altern

Universität São Paulo hat sieben Produkte untersucht - Rückschlag kann 1,6 Jahre ausmachen

Los Angeles/Irvine - 21. August 2025
 

Augenkorrektur ist bald ohne Laser möglich

US-Wissenschaftler formen die Hornhaut mit einem elektrochemischen Trick hochpräzise um

Adelaide - 16. August 2025
 

Selbstvergebung fällt vielen schwerer als gedacht

Schuldbehaftete Situationen der Vergangenheit lassen Betroffene laut australischer Studie nicht los

 
Baltimore - 01. August 2025
 

NASA-Satellit erkennt Stresslevel von Pflanzen

Weltweite Erfassung der Produktivität für den Naturschutz und die Landwirtschaft bedeutsam

Sydney - 31. Juli 2025
 

Menschen werden aus Schaden oft nicht klug

Forscher sieht verhängnisvolle Persönlichkeitsmerkmale

Aarhus - 28. Juli 2025
 

Übermaß an Trauer senkt Lebenserwartung

Research Unit for General Practice: Tod innerhalb von zehn Jahren sehr viel wahrscheinlicher

 
San Francisco/Walton Upon Thames/Hongkong - 01. Juli 2025
 

Künstliche Intelligenz macht sich selbstständig

Wissenschaftler bermerken menschliche Eigenschaften wie lügen, intrigieren und auch drohen

Bedford Park - 27. Juni 2025
 

Umwelt spielt für Schlaf entscheidende Rolle

Wochentage, Jahreszeiten und Wohnorte haben laut FHMRI Sleep Health einen großen Einfluss

Corvallis - 12. Juni 2025
 

Mandeln kurieren das metabolische Syndrom

Laut Studie ist Einnahme von 45 Nüssen pro Tag bereits ausreichend

 
Geesthacht - 10. Juni 2025
 

Offshore-Wasserstofferzeugung erwärmt Meer

Helmholtz-Zentrum Hereon errechnet lokale Temperaturerhöhung um bis zu zwei Grad Celsius

San Antonio - 16. Mai 2025
 

Viele Langschläfer schädigen ihr Gehirn

Laut Studie der University of Texas at San Antonio wird kognitive Leistung massiv beeinträchtigt

DGP - 28. April 2025
 

Analyse: Gewichtsabnahme mit Ausdauertraining

Mindestens 150 Minuten Training pro Woche nötig für Reduktion von Taillenumfang und Körperfett

 
1    2 .... 41

© 2025 by Themenkreis und der jeweiligen Aussender. Alle Rechte vorbehalten.

  RSS-Feed     Impressum & Disclaimer