| 
								
				
				
	 
		 Home   
	12 Aktuellste Nachrichten: | 
	  
		14. Okt. 2022
	 Milliardengeschäft der Psychiatrie
	Depression nicht durch chemisches Ungleichgewicht verursacht - neue Studie widerlegt Behauptungen
 
			
		      
		     
	
	
	Wien - Die Psychiatrie möchte Sie glauben machen, es sei eine Epidemie an  Geisteskrankheiten ausgebrochen, die mit Psychopharmaka  (Bewusstseinsverändernden Substanzen!) unter Kontrolle gehalten werden muss.  Normale menschliche Emotionen wie etwa Trauer, Wut, Trotz oder Fröhlichkeit etc.  werden plötzlich zu Krankheiten erklärt, die angeblich eine lang anhaltende  Einnahme von Psychopharmaka erfordern. Dabei gibt es für die Existenz dieser  "Störungen" keinen wissenschaftlichen Beweis. Es sind einfach erfundene  Krankheiten. Wer profitiert davon? Gibt es eine unheilige Allianz zwischen  Psychiatrie und Pharmaindustrie?In Wien findet vom 15. bis 18.Oktober 2022 ein Psychiatrie-Kongress statt. Zu  den "Partnern" des Kongresses zählen milliardenschwere Pharmafirmen, die dort  bei einer "Industrieausstellung" unter anderem Psychopharmaka bewerben. Getarnt  wird diese Marketingveranstaltung als "Medizinische Fortbildung".
 
 Schlimme Nebenwirkungen
 
 Bis zu 80 Prozent der Patienten, die Antidepressiva nehmen, klagen über  Nebenwirkungen wie Gewichtszunahme, Gefühllosigkeit, Schlafstörungen,  Persönlichkeitsveränderungen oder sexuelle Funktionsstörungen. Selbstmord und  aggressives Verhalten zählen ebenfalls dazu, genau wie Nervenschäden und  letztendlich Tod. Und das ist nur ein kleiner Auszug aus der Liste der  Nebenwirkungen von Psychopharmaka.
 
 Depression wird nicht durch chemisches Ungleichgewicht verursacht - neue  Studie bringt falsche Theorie zum Einstürzen
 
 Seit Jahrzehnten wird behauptet, der Auslöser für Depressionen sei ein  Serotonin-Mangel im Gehirn, also ein chemisches Ungleichgewicht. Das Wirkprinzip  von Antidepressiva beruht darauf, diesen Mangel auszugleichen und rechtfertigte  die Verschreibung.
 
 Die neue Studie von Prof. Dr. Joanna Moncrieff und Dr. Mark Horowitz besagt  allerdings, dass ihre neuen Forschungsergebnisse keine eindeutigen Beweise dafür  liefern, dass der Serotoninspiegel, oder die Serotoninaktivität für Depressionen  verantwortlich sind.
 
 Mehr unter:  https://www.ucl.ac.uk/news/2022/jul/analysis-depression-probably-not-caused-chemical-imbalance-brain-new-study
 
 Dr. Joanna Moncrieff ist eine britische Psychiaterin, Professorin für kritische  und soziale Psychiatrie am University College London, führende Persönlichkeit im  Critical Psychiatry Network.  https://joannamoncrieff.com/2013/11/21/models-of-drug-action/ Dr. Mark  Horowitz ist ein akademischer Psychiater in der Ausbildung zum Absetzen von  Psychopharmaka.
 
 Über CCHR
 Die Citizens Commission on Human Rights (CCHR)  wurde im Jahre 1969 von Mitgliedern der Scientology Kirche und Dr. Thomas Szasz,  emerierter Professor für Psychiatrie gegründet. In Deutschland ist sie als  Kommission für Verstöße der Psychiatrie gegen Menschenrechte e.V. (KVPM)  bekannt, in Österreich und in der Schweiz als Bürgerkommission für  Menschenrechte. Sie setzt sich dafür ein, psychiatrischen Missbräuchen ein Ende  zu setzen und für den Schutz der Patienten zu sorgen.
 
 
	Pressetext.Redaktion
	   
		
		| 
				
					| Osaka - 31. Oktober 2025 |  
					|  |  
					| Henna kann unheilbare Leberfibrose lindern Forscher der Osaka Metropolitan University testen neue Verwendung des natürlichen Farbstoffs |  |  | 
				
					| Washington - 31. Oktober 2025 |  
					|  |  
					| Amerikaner vertrauen eigenen Medien weniger Laut dem Pew Research Center gilt das für Anhänger beider Parteien und sämtliche Altersgruppen |  |  | 
				
					| Stockholm - 02. Oktober 2025 |  
					|  |  
					| Schlechter Schlaf lässt Gehirn schneller altern Karolinska Institutet hat Daten von 27.000 Menschen untersucht - Effekt lässt sich umkehren |  |  
				|  |  
		| 
				
					| DGP - 01. Oktober 2025 |  
					|  |  
					| Sportprogramm verbessert Insulinresistenz bei Typ-2-Diabetes Lebensqualität stieg in mehreren Bereichen: Körper, Psyche, Soziales und Umwelt |  |  | 
				
					| São Paulo - 05. September 2025 |  
					|  |  
					| Zu viel Süßstoff lässt das Gehirn früher altern Universität São Paulo hat sieben Produkte untersucht - Rückschlag kann 1,6 Jahre ausmachen |  |  | 
				
					| Los Angeles/Irvine - 21. August 2025 |  
					|  |  
					| Augenkorrektur ist bald ohne Laser möglich US-Wissenschaftler formen die Hornhaut mit einem elektrochemischen Trick hochpräzise um |  |  
				|  |  
		| 
				
					| Adelaide - 16. August 2025 |  
					|  |  
					| Selbstvergebung fällt vielen schwerer als gedacht Schuldbehaftete Situationen der Vergangenheit lassen Betroffene laut australischer Studie nicht los |  |  | 
				
					| Baltimore - 01. August 2025 |  
					|  |  
					| NASA-Satellit erkennt Stresslevel von Pflanzen Weltweite Erfassung der Produktivität für den Naturschutz und die Landwirtschaft bedeutsam |  |  | 
				
					| Sydney - 31. Juli 2025 |  
					|  |  
					| Menschen werden aus Schaden oft nicht klug Forscher sieht verhängnisvolle Persönlichkeitsmerkmale |  |  
				|  |  
		| 
				
					| Aarhus - 28. Juli 2025 |  
					|  |  
					| Übermaß an Trauer senkt Lebenserwartung Research Unit for General Practice: Tod innerhalb von zehn Jahren sehr viel wahrscheinlicher |  |  | 
				
					| San Francisco/Walton Upon Thames/Hongkong - 01. Juli 2025 |  
					|  |  
					| Künstliche Intelligenz macht sich selbstständig Wissenschaftler bermerken menschliche Eigenschaften wie lügen, intrigieren und auch drohen |  |  | 
				
					| Bedford Park - 27. Juni 2025 |  
					|  |  
					| Umwelt spielt für Schlaf entscheidende Rolle Wochentage, Jahreszeiten und Wohnorte haben laut FHMRI Sleep Health einen großen Einfluss |  |  
				|  |  |